News -
...essung sowie Fokussierung (AF-C). Des Weiteren gilt es zu beachten, dass für die maximal mögliche Bildrate die aktuelle Firmware aufzuspielen ist. Wer eine Kamera mit einer maximalen Bildrate von 15 Bildern pro Sekunde oder weniger besitzt, muss sich...
Testbericht -
...eses ist bei der Sony Alpha 550 mit der AF-Funktion belegt. So können über diese Kombination jedes der neun Autofokus-Messfelder direkt angewählt werden. Dies klappt auch dann noch gut, wenn das Auge am Sucher bleibt und man dieses Instrument blind b...
Testbericht -
...es Gehäuses liegt zudem der Brennweitenregler. Alternativ zum Ein- und Ausschalter kann die Digitalkamera auch durch das Herunterdrücken des vorderseitigen Objektivschutzes angeschaltet werden. Hinter dem Objektivschutz liegen zudem noch der integrie...
Testbericht -
...es Messfeldes („Breit“, „Mitte“, „Flexible Spot“, „Erweitert Flexible Spot“) vorgenommen werden. Das Messfeld lässt sich also genau dorthin verschieben, wo es benötigt wird. Zudem bietet die Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Geschwindigkeit) eine Lächel- un...
News -
...eses Modells erfasst effektiv 7,1 Megapixel. Ein integriertes WLAN Modul lässt die Kamera aus den Reihen der Konkurrenz weiter hervorstechen. Dieses Gerät ist mit einem vollständig Wi-Fi-kompatiblen IEEE 802.11 b/g Modul ausgerüstet. Damit erlaubt Ni...
News -
...estattet. Es besitzt eine maximale Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Die FujiFilm FinePix S3300 besitzt ein 26fach Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 624mm und einer maximalen Lichtst...
News -
...esitzt die Nikon Coolpix S8000 ein 3,0 Zoll großes, mit 921.000 Subpixel besonders hochauflösendes Display mit erweitertem Betrachtungswinkel. Dies alles konnte Nikon in ein lediglich 27,3mm tiefes Gehäuse unterbringen, dass 103mm breit und 57mm hoch...
News -
...es Schwestermodell zeigt sich die Olympus SP-620 UZ . Sie ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet und erlaubt die 720p-HD-Videoaufzeichnung mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das Zoomobjektiv besitzt einen 21fach opt...
Seite -
...es angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmes...
News - - 7 Kommentare
...es Stereomikrophon, Weltzeitfunktion, Best Shot Motivprogramme, YouTube Capture Modus, Zeitlupen Betrachtungsmodus (interessant bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen), Mehrfeld-, Zentrumswert- und Spot-Belichtungsmessung, AF: Spot, Multi oder Tracking, C...
News -
...esseres Rauschverhalten sorgt laut FujiFilm der neue EXR-Prozessor-II. Der ISO-Bereich des X-Trans-CMOS-II-Sensors geht von ISO 100 bis ISO 12.800. Die schnelle Signalverarbeitung des Bildprozessors erlaubt neben dem besseren Rauschverhalten auch ein...
News - - 1 Kommentar
...est festzustellen sein. Als erste Spiegelreflexkamera mit Kleinbild-Sensor besitzt die D750 ein klappbares Display: Ein nicht unerheblicher Vorteil der Nikon D750 ist das klappbare Display. Nun können endlich auch Kleinbild-DLSR-Besitzer in dessen Ge...
News -
...es Smartphone-Tests des Galaxy S8 und S8+ von Samsung auf die technischen Daten sowie das Design und das Handling eingegangen sind, sehen wir uns nun die Kamera an. Samsung setzt bei seinen S8-Smartphones im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nu...
News -
...estbericht zur FujiFilm X-T2. Sony Alpha 6300: Die Sony Alpha 6300 ist das Nachfolgemodell der Sony Alpha 6000 (Testbericht) und wurde gegenüber dieser in verschiedenen Punkten verbessert. Das Kameragehäuse wird aus Magnesium gefertigt und ist gegen ...
News - - 2 Kommentare
...ese Lösung ist jedoch bei Weitem besser als auf jene Schnittstellen komplett zu verzichten. Für eine bessere Tonqualität ist bei der GX80 immer ein externes Aufzeichnungsgerät nötig. Dies ist wegen der eigentlich sehr guten Videofeatures schade. „Abg...
News -
...es Gehäuses ist doppelt gesichert: Die Oberseite des Unterwassergehäuses: Bedienen kann man die eingesetzte Kamera praktisch ohne Einschränkungen: Objektivschutz „LB-T01“: Als weiteres Zubehörprodukt bietet OM Digital Solutions für die Tough-TG-Model...
News -
...eses Jahr von Tamron vorgestellten Objektive: "Touch and Try" ist auch bei Tamron möglich: Viele Objektive lassen sich sogar für längere Fototouren ausleihen: Fest verbaut, aber trotzdem interessant – die Objektive des "Tele-Test-Centers": Am Stand v...
Testbericht -
...esicht, ein zugehöriges Geburtsdatum und der Name des Babys hinterlegt werden und bei jedem Foto, auf dem die Kamera das Gesicht des hinterlegten Babys erkennt, wird automatisch der Name und das Alter des Babys in Jahren, Monaten und Tagen ausgegeben...
Testbericht -
...es noch drei "Autoshutter"-Modi. Die Lächel-Detektion, die Schwenk-Detektion und die Unschärfe-Detektion. Ersteres löst die Kamera aus, wenn ein lächelndes Gesicht erkannt wird. Die Schwenk-Detektion dient zum automatischen Auslösen der Kam...
Testbericht -
...esentlichen Punkten verbessert. Vielbeachtet ist dabei das Touchscreen-Display, das die Bedienung deutlich erleichtern soll. Nach einem eingehenden Test kann ich dies durchaus bestätigen. Die Reaktion des Touchscreen ist ausgesprochen gut und genau g...