Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...der auch Bildern ergibt. Dies sollte bei der Objektivwahl natürlich bedacht werden. Die Bildqualität der Videos ist in jeder Hinsicht führend in der Klasse der spiegellosen Systemkameras. Dies gilt zum einem für die sehr detailreichen und dank 50 Vol...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...der Schalter für den Fokusmodus zu nennen. Ersteres befindet sich auf der Oberseite, letzterer auf der Rückseite. Zwei Einstellräder, die unter anderem die Wahl der Blende sowie der Belichtungszeit erlauben und ein Programmwählrad sind auch bei der G...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...der das AMD-Pendant) sowie mindestens 4GB Arbeitsspeicher genannt. Der Betrieb der Software ist als Standalone-Programm oder als Plugin für unter anderem Adobe Photoshop möglich. X Color effects professional 10 basiert auf der Software Akvis Coloriag...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...der anderen User dagegen der „Kamerabuckel“. Drei der vier Objektive sind zusammen mit der LED zu einem „Buckel“ vereint, dieser lässt das Smartphone – sofern es auf einer geraden Oberfläche liegt – immer leicht wackeln. Auf der Unterseite befindet s...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Die Hauptkamera des Smartphones besitzt einen 48 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2-Zoll-Klasse. Standardmäßig werden vier Pixel zu einem Bildpunkt zusammengelegt, die Auflösung der Fotos liegt dah...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...der Sonnenstand oder die Position der Milchstraße zu bestimmten Uhrzeiten ablesen. Das geht nicht nur für den aktuellen Tag, sondern auch für Tage, Wochen oder Monate im Voraus bzw. Nachhinein. Die AR-Ansicht zeigt den Stand und Lauf der Sonne und de...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...der Hauptkamera vonnöten. Beeindruckend stark lassen sich Motive unter anderem mit der 10-fach-Telekamera vergrößern, die Integration dieser zusätzlichen Brennweite hat sich auf jeden Fall gelohnt. Auf der anderen Seite zeigt sich im Vergleich zu and...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Der kombinierte Nano-SIM- und microSD-Kartenschacht auf der Oberseite: Der Nano-SIM- und Speicherkartenschacht auf der Oberseite muss dabei geschlossen sein, die anderen Schnittstellen benötigen keinen zusätzlichen Schutz. Das gilt unter anderem für ...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...der Bedienung, abseits davon lassen sich Eingaben nur mit der Taste auf der Oberseite der Actionkamera vornehmen. {{ article_ad_1 }} Diese dient zum Starten von Videos oder als Fotoauslöser. Durch deren langes Drücken wird die YI 4K Actionkamera auße...

Speicherkarten Grundlagen (FAQ)

Seite -

...der digitalen Speicherkarten In der nachfolgenden Tabelle finden Sie alle wichtigen Grundlagen zu den kleinen digitalen Speicherkarten: - Speicherarten und deren Vor- und Nachteile- Hersteller- Geschwindigkeitsklassen und -angaben der versch. Herstel...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...dern pro Sekunde deutlich langsamer. Wer besonders viele Bilder pro Sekunde benötigt, muss den "SerAufnZeitprior"-Modus wählen: Wer den normalen Serienbildmodus der Kamera einstellt, kann 4,1 Bilder pro Sekunde für einen praktisch unbegrenzt langen Z...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...Der Dual Pixel CMOS-AF steht auf 100 Prozent der horizontalen und 90 Prozent der vertikalen Sensorfläche zur Verfügung, insgesamt gibt es 3.869 AF-Positionen. Trotz der sehr hohen Bildrate kann man mit der Kamera etwa 1.000 RAW-Bilder in Folge aufneh...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...der App. Die App ist übersichtlich aufgebaut, alle wichtigen Optionen sind schnell zu erreichen: Der Videomodus sieht sehr ähnlich aus: Zudem lässt sich am rechten Rand zwischen den Kameras auf der Rückseite und der Vorderseite wechseln, kann man aus...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...der Mitte als auch am Rand einen Tick zu, der Randabfall ist weniger stark. Auf F2,8 abgeblendet zeigt sich in der Mitte wieder eine leichte Verbesserung, am Rand ist der Sprung deutlich größer. Nun werden Details auch an den Rändern recht scharf abg...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...derem ein sehr leichtes und trotzdem abgedichtetes Gehäuse mit ansprechendem Design. Erwähnenswert sind zudem der richtig große Akku, der 3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer und der microSD-Slot. Der Klinkenausgang ist zusammen mit der Unterstützung f...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...der Rückseite, eine kleine LED auf der Vorderseite zeigt den Ladestand des Akkus an. Sofern die LED grün leuchtet, ist der Akku zwischen 30 Prozent und 100 Prozent geladen, ein orangefarbenes Licht steht für 10 Prozent bis 30 Prozent. Liegt der Lades...

Macht Fotografieren jünger?

News - - 2 Kommentare

...dere. Wem das passiert, der oder die wird alt. Der Blick durch den Sucher oder auf das Display kann dabei helfen, altbekanntes neu zu entdecken, mit jüngeren Augen zu sehen, oder sogar jung zu bleiben. Der Schubs mit einer anderen Kamera mag dabei he...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...der pro Sekunde) besonders auf ihre Kosten, Profi-Videofeatures gibt es ebenso mehr. Absetzen kann sich die TZ202 hinsichtlich der Spezialfunktionen. Mit der 4K-Fotoaufnahme, der Post-Focus-Funktion oder auch der Intervallaufnahme hat sie ein umfasse...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...der Belichtung kann man sich ebenfalls für die Automatik oder das manuelle Eingreifen entscheiden. Des Weiteren sind der Bildstil und der Weißabgleich beeinflussbar. Keine besonderen Optionen gibt es bei der Tonaufnahme: Der Ton ist nicht pegelbar, f...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...der linken Seite platziert: Für die meisten Eingaben wird das Touchscreen der Kamera verwendet: Das Design und den Aufbau der Menüs hat Insta360 bei der Ace Pro 2 teilweise verändert, man findet sich aber schnell zurecht. Das Ändern des Aufnahmemodus...