Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Apps lassen sich Softwarefunktionen nachrüsten. Da Sony mittlerweile eine größere Anzahl an Apps anbietet, lässt sich hier durchaus die ein oder andere interessante App finden. Leider müssen einige der Apps allerdings für bis zu 10 Euro erworben werd...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...App und das bei der Actionkamera mitgelieferte Zubehör ein.

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...App von Canon unterstützt als Unterschied bei der 80D nicht nur die Foto-, sondern auch die Videoaufnahme. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Canon EOS 80D. Unser Fazit:Die Canon EOS 80D (Testbericht) und Canon EOS 70D (...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...appblitze. Diese sind zum Aufhellen von nahen Motiven durchaus geeignet, sie sind aber natürlich recht schwach. Das Blitzgerät der GF7 hat eine Leitzahl von 5,6 bei ISO 200, das Blitzgerät der EOS M10 eine von 5,0 bei ISO 100. Das indirekte Blitzen i...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...appt. Hier ist der Phasen-AF daher nicht mehr aktiv. Dafür hat Canon der EOS 750D ein paar zusätzliche Phasen-AF-Pixel spendiert, die auf dem Sensor liegen. Diese erlauben eine etwas schnellere Fokussierung beim Liveviewbetrieb und der Videoaufnahme....

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...appt werden. 2,4 Zoll misst es in der Diagonalen, Eingaben sind per Touch möglich. Das zweite Display der Ace liegt auf der Vorderseite. Fotos oder Videos bzw. das Livebild kann es nicht wiedergeben, darauf lassen sich nur Status-Informationen ablese...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die allgemeine Leistung des Samsung Galaxy S24 ein.

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...App, dafür sind WLAN- und Bluetooth-Module verbaut. Für komfortable Vlog- oder Selfie-Aufnahmen bieten beide Hersteller spezielle Griffe an. Diese werden über das Stativgewinde montiert und lassen sich sowohl als Fernbedienung als auch als Mini-Stati...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...mobilen Bildgebung durch technologische Durchbrüche und ästhetische Bestrebungen kontinuierlich zu erweitern. Ob das beim Xiaomi 13 gelungen ist, werden wir uns nun genauer ansehen. Das Kamera-Setup des Smartphones besteht auf der Rückseite aus drei ...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...appschüsse reicht die Qualität jedoch völlig aus. Die Unschärfe des Hintergrunds lässt sich wie bei den Kameras auf der Rückseite variabel bestimmen. Zoomvergleich beim LG V40 ThinQ: Ultraweitwinkel-, Haupt- und Telekamera: Bei der Bildqualität der V...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...App und die allgemeine Leistung an.

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...App aus dem Ruhezustand. Erwähnenswert ist auch das Focus Bracketing der 90D. Damit lassen sich automatisiert unterschiedlich fokussierte Fotos eines Motivs aufnehmen. Das Zusammenrechnen der Fotos erfolgt am Computer mit der Digital Photo Profession...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...appmechanismus komfortabler einsetzen. Bei der TZ96 besteht die Gefahr, dass der Blitz von der Hand verdeckt wird. Dies sorgt für unschöne Abschattungen. {{ article_ad_3 }} Wer mit beiden Kameras drahtlos kommunizieren möchte, kann dies über WLAN und...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...App "Wireless Mobile Utility" nötig. Nachdem diese auf dem Mobilgerät, hier auf einem Tablet-PC installiert wurde, kann über das Kameramenü eine Verbindung hergestellt werden. Danach lassen sich die auf der Digitalkamera gespeicherten Bilde...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...App gestartet und bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Zum einen gibt es natürlich einen Auslöser, direkt daneben wird zwischen dem Foto- und dem Videomodus gewählt. Videos zeichnet die Kamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...appt man des Weiteren per Schalter auf. Ebenfalls aufgeklappt wird der elektronische Sucher. Die Taste für diese Aktion hat Sony wie üblich an der linken Seitenfläche positioniert. Wie schon bei der RX100 VI ist der Sucher direkt nach dem Ausklappen ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...apptem Spiegel, während der Videoaufnahme oder im Liveview-Betrieb bleibt er schwarz. Dies ist bei der Sony Alpha 77 II anders: Diese besitzt einen elektronischen Sucher (100 % Bildfeldabdeckung, 1,05-fache Vergrößerung), der permanent ein Bild liefe...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...App starten. Wieder nur von der HX60V wird die PlayMemories-Plattform angeboten. Über diese kann man die Digitalkamera mittels Camera Apps um Funktionen erweitern. Diese kosten zwar teilweise Geld, erlauben aber das Nachrüsten von sinnvollen Features...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...App für die EOS 1200D eine externe Hilfe, Nikon hat der D3300 einen integrierten Guide-Modus spendiert. Auch sonst bewegen sich unsere Vergleichskandidaten auf einem sehr ähnlichen Niveau. Belichten lässt sich zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...appen oder drehen kann man keines der beiden. Die Auflösung des im 3:2-Format gehaltenen LCDs der GM1 liegt bei 1,04 Millionen Subpixel, beim 16:9-Display der GM5 sind es 920.000 Subpixel. Bei Letzterem kommt uns die Darstellung minimal pixeliger als...

x