Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...esitzt viermal mehr Messfelder, und im Gegensatz zur 200D handelt es sich bei allen um Kreuzsensoren. Des Weiteren decken die Messfelder einen wesentlich größeren Bildbereich ab, und es stehen mehr AF-Optionen zur Verfügung. Die Fokussierung ist bei ...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...estattet. Da es sich bei den beiden Modellen in diesem Test allerdings um etwas günstigere Premiumkameras handelt, sind die Displays jeweils fest verbaut. {{ article_ad_1 }} Dies bedeutet, dass beispielsweise Selbstporträts nicht mit Blick auf das LC...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...eserie. Dies ist angesichts der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit keineswegs selbstverständlich. Sony gibt 150 Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit an, diesen Wert haben wir bei unseren Aufnahmen in etwa auch erreicht. Eine besonders gute ...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...eses 2017 ebenfalls spendiert bekommen. Das stellt ein Novum dar. Die EOS 80D und EOS 77D verfügen somit über das – zumindest aus Hardwaresicht – identische Fokussystem. Der dedizierte AF-Sensor besitzt 45 Messfelder. Alle Messfelder arbeiten bis zu ...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...es Panel. Dieses besitzt 5,76 Millionen Subpixel und gibt Details extrem scharf wieder. Pixel lassen sich praktisch überhaupt nicht erkennen, das Einschätzen der Schärfe und des Bildausschnitts ist sehr gut möglich. Die Sucher geben jeweils 120 Bilde...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...esse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Hersteller und arbeite...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...esser ausgestattete Schwestermodell Pixel 6 Pro, welches mit 899,00 Euro zu Buche schlägt. In diesem Test nehmen wir das Pixel 6 unter die Lupe und prüfen unter anderem die Kamera-Funktionen im Detail. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Das mitgeli...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es 21:9-Displays zu den besonders länglichen Modellen: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Design des abgedichteten Gehäuses des Sony Xperia 5 III hat Sony vom Xperia 1 III übernommen. Das 157 x 68 x 8,2mm messende Smartphone besitzt einen Rahme...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...espart und dafür ein wesentlich besseres Mikrofon verbaut. Ein externes Modell lässt sich sowohl über den Blitzschuh als auch via 3,5mm Klinke anschließen. Beim Display handelt es sich um eine dreh- und schwenkbare Lösung, bei Vlogs kann man dieses d...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...eses verhindert Veränderungen des Bildausschnitts, wenn der Fokus verändert wird. Aktuell lässt sich diese Funktion nur beim Canon RF 24mm F1,8 IS STM Macro nutzen, für weitere Objektive wird es jedoch Firmware-Updates geben. Der Einsatz der EOS R6 M...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Smartphones besteht auf der Rückseite aus drei Kameras, das Objektiv wird als Leica Vario-Summicron 15-75mm F1,8 bis F2,2 bezeichnet. Natürlich handelt es sich aber nicht um ein echtes Zoom-Objektiv, sondern drei Festbrennweiten. Die "Brennweitenl...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...esiger Vorteil, wie unsere Geschwindigkeitsmessungen zeigen. Des Weiteren arbeitet der Video-AF der 200D dramatisch besser als bei der EOS 2000D und der EOS 4000D. Unser Sieger beim Autofokus: Die Canon EOS 200D. Im dritten Teil unseres Vergleichstes...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...estlabor geholt und lassen diese im Kampf um die beste Kamera gegeneinander antreten. Unsere Einzeltestberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Huawei P30 ProTestbericht des Samsung Galaxy S10+Testbericht des Sony Xperia 1 Die Kurzvorste...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...estellt. Wir konnten es bereits testen. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Den Terminus „lichtstarke Festbrennweite“ verbindet man vor allem bei Objektiven mit einem Brennweitenbereich von etwa 24mm bis 85mm. Unterhalb dieses Bereichs sind...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...es Adapters an. Da der Adapter keine optischen Elemente besitzt, verändert sich die Bildqualität eines Objektivs im Regelfall nicht. Allenfalls in wenigen Ausnahmesituationen könnte, beispielsweise bei starkem Gegenlicht, eventuell zusätzliches Streu...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...eses vom Gimbal verfolgt. Allzu schnell darf es sich allerdings nicht bewegen, ansonsten kommt der Gimbal nicht hinterher. Grundsätzlich ist dieses Feature aber interessant. Die Liveansicht des der App (im Videomodus): Im Menü des Gimbals kann man di...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...eseln“. Insgesamt bewegt sich das Sony Xperia Z1 auf dem Niveau einfacherer Kompaktkameramodelle, bei ausreichend Licht gibt es nur geringe Unterschiede. Es gehört ohne Frage zu den besten Smartphone-Kameras auf dem Markt. Bei weniger Licht kann das ...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...es kleinen Fun- bzw. Action-Camcorders ist interessant, wirklich optimal umgesetzt wurde dieses bei der Canon Legria Mini (Technik) aber nicht. So ist eine Kompaktkamera in der Regel besser für die meisten Aufnahmesituationen geeignet und bietet zude...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...essungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim direkten Vergleich der in diesem Test unter die Lupe genommenen Kameras wird schnell klar, welches Modell die größten und welches die kleinsten Abmessungen besitzt. Die FujiFilm X-A2 ist 11,7 x 6,7 x 4,0cm groß, d...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...essmodus („ESP“, „Spot“). Die Olympus TOUGH TG-5 besitzt einen Mikroskop-Modus für extreme Vergrößerungen:Olympus TOUGH TG-5. Die Kamera von Olympus liegt ebenso in puncto Fokus vorne. Zwar unterstützen beide Modelle die Verlagerung des AF-Messfeldes...