Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...peria 1 ein großer Pluspunkt. Gut zu wissen: Das kurze Gedrückthalten des Auslösers startet die Kamera. Die Unterseite mit dem USB-C-Port und dem zweiten Lautsprecher: Auf der Unterseite des Smartphones sind der USB-C-Port und der zweite Lautsprecher...

Nikon D5100

Testbericht -

...pp- und Schwenkdisplay des Vorgängers übernommen, sondern komplett verändert. Während man bei der Nikon D5000 das Display nach unten ausklappte, kann man es nun bei der Nikon D5100 nach links wegklappen. Das hat den großen Vorteil, dass gerade bei ei...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...Pixelschraube gedreht, denn das neue Display besteht nun aus ganzen 1.040.000 Bildpunkten, was eine sehr gute Schärfebeurteilung schon am Kameradisplay zulässt. Passend zum neuen Bildformat des Displays wird nun im Live-View-Modus das komplette Bild ...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...pt gefeilt. Hier wurden ein paar Funktionen und Knöpfe - mit dem Ziel einer einfacheren Bedienung - eingespart. So ist beispielsweise der Func- und Bildstil-Knopf entfallen, dafür lassen sich aber einige Funktionen wie beispielsweise Weißabgleich, Bi...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...pielen können. Ein Teil der der Fn-Tasten-Optionen bei der Lumix G9:Panasonic Lumix DC-G9. Ein Teil der der Fn-Tasten-Optionen bei der Lumix GH5:Panasonic Lumix DC-GH5. Des Weiteren hat Panasonic die Druckpunkte der Tasten verändert. Der Auslöser der...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...piegel, der kurz vor der Aufnahme oder beim Verwenden der Liveview- sowie der Videofunktion nach oben klappt. Hier ist der Phasen-AF daher nicht mehr aktiv. Dafür hat Canon der EOS 750D ein paar zusätzliche Phasen-AF-Pixel spendiert, die auf dem Sens...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...piegel hochgeklappt ist, muss die Fokussierung über den Sensor erfolgen. Dies funktioniert bei beiden Kameras per Phasen- sowie Kontrast-AF. Der Phasen-AF wird durch die spezielle Architektur des Bildwandlers (Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie) ermöglic...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...pus immerhin über den Batteriegriff. Die Apps erlauben unter anderem die drahtlose Fernsteuerung:Links sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Olympus Image Share App. Die drahtlose Kommunikation erlauben beide MFT-Kameras per WLAN. Damit kann ...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...pus TOUGH TG-5. Die Rückseite der Coolpix W300:Nikon Coolpix W300. Die allermeisten Bedienelemente befinden sich bei beiden Kameras auf der Rückseite. Neben der Daumenablage lassen sich Videos per Taste beispielsweise starten und stoppen, in der unte...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde gibt es effektiv keinen Unterschied. {{ article_ad_2 }} Im RAW-Format ist die Wahl der unkomprimierten bzw. komprimierten Speicherung entscheidend. Komprimiert sind 5,0 Bilder pro Sekunde für 23 Aufnahmen in Serie möglich, unkomprimiert s...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde – aber bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zudem sind spezielle Video-AF-Optionen vorhanden und die Tonkontrolle kann während der Aufnahme über einen Kopfhörer erfolgen.Beim Sucher liegt die EOS 80D durch ihre 100-prozentige Bildfeldab...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...plays kommen jeweils 3,0 Zoll große LCDs zum Einsatz, die geklappt und geschwenkt werden können. Somit lässt sich quasi in jeder Situation optimal mit den Displays arbeiten. Die Auflösungen fallen mit 1,04 Millionen Subpixel (G6) und 921.000 Subpixel...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...phone oder Tablet-PC senden. Des Weiteren ist auch das kabellose Steuern per App („Panasonic Image App“) möglich. Ein NFC-Chip erleichtert die Verbindungsaufnahme. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Beide Di...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...punkte auflösenden Display, das klapp- und schwenkbar gelagert ist. Die Nikon Coolpix P7000 (Testbericht) hat mit ihrem direkten Vorgänger, der Nikon Coolpix P6000 (Testbericht), wenig gemein und wurde komplett neu konstruiert, um im Spitzensegment d...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

...PowerShot G12 als auch die Nikon Coolpix P7000 sind in etwa zwei Sekunden einsatzbereit und liegen damit in einem guten Bereich, der auch für spontane Schnappschüsse noch tauglich ist. Auch bei der Fokussierung gibt es ein Kopf an Kopf rennen mit dur...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...per Display und Bildschirmlupe auf den Zaunpfosten, die Belichtung hat die Kamera per Zeitautomatik selbst bestimmt. Auffällig ist hierbei, dass die Nikon D5100 um eine Drittelstufe knapper belichtet. Auf der linken Seite befinden sich jeweils die Au...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...play auf der Oberseite. Hier lassen sich die wichtigsten Aufnahmeparameter prüfen. Ebenso vorhanden sind jeweils diverse programmierbare Custom-Tasten. Bei der FZ1000 lassen sich fünf Tasten mit 43 Optionen belegen, bei der RX10 zwei mit 41 Optionen....

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...PSAM-Modi, eine Reihe von Szenenprogrammen und Filtereffekten sowie mehrere Custom-Speicherplätze zur Wahl. Letztere erlauben das Abspeichern bestimmter Aufnahmeparameter, diese kann der User bei Bedarf über die Speicherplätze schnell aufrufen. Die A...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...peicherkarten ab, wobei das nur bei der EOS R5 wegen den zwei unterschiedlichen Speicherkartenstandards eine Rolle spielt. Wird bei der Canon EOS R5 eine schnelle CFexpress-Karte verwendet, können Fotografen bei JPEG-Fotos 197 und bei der cRAW-Speich...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...perren des Smartphones erfolgt wie beim Xperia 1 III per Fingerabdrucksensor in der Powertaste, dies geht schnell und präzise. Daneben hat das Sony Xperia 5 III eine Lautstärkewippe (oberhalb der Powertaste) und zwei weitere Tasten (unterhalb der Pow...

x