Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...10 Minuten und bei geringen Bildraten bei 29 Minuten und 59 Sekunden. Ganz anders sieht es bei der GH5 aus: Diese speichert Videos unbegrenzt, was bei längeren Aufnahmen sehr komfortabel ist (und das erneute Starten eines Videos unnötig macht). Wer k...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10“. Dabei gilt allerdings zu beachten, dass die Option „10“ keiner eigenen Kamera entspricht, sondern diese eine Crop-Aufnahme der 5-fach-Telekamera darstellt. Die Kamera-App bei aktivem Fotomodus: Hier lässt sich unter anderem die Auflösung der Bil...

Das neue APS-C-Flaggschiff ohne Spiegel: Canon EOS R7

News - - 2 Kommentare

...100 x 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl) oder fast der gesamten (90 x 100 Prozent bei der manuellen Messfeldwahl) Sensorfläche. Der AF-Arbeitsbereich beginnt bei der DSLM bei -5 EV (F1,2-Objektiv), fokussieren lässt sich bis zu einer Ble...

Erste Canon-DSLM ohne Crop bei 4K: Canon EOS M6 Mark II

News -

...100 bis 25.600 an, zudem steht eine H-Erweiterung (ISO 51.200) zur Verfügung. Für die Fokussierung ist bei der EOS M6 Mark II der Bildwandler zuständig, dazu setzt Canon auf die seit vielen Jahren genutzte Dual Pixel CMOS-AF-Technologie. Der Fokusber...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

Kauftipp Der CMOS-Chip mit einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von 100 bis 51.200 ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen. Kommt ein Objektiv mit Bildstabilisator zum Einsatz, arbeiten beide Stabilisierungssysteme zusam...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

...Top-Modell der neuen Kameras ist die Rollei Powerflex 360 Full-HD. Sie besitzt ein 36-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 22,5 bis 810 Millimeter und einer Lichtstärke von F3,4 im Weitwinkel- und F5,7 im Teleberei...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...10, 15, 20 oder 30 Sekunden langen Belichtungszeiten und auch die Nachtzeitrafferaufnahme wird nicht angeboten. Die „normale“ Zeitrafferaufnahme mit Intervallen von 0,5 Sekunden bis 60 Sekunden wird dagegen von allen drei Actionkameras unterstützt. Z...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...free“) betrachten. Der mechanische Verschluss erlaubt in beiden Fällen bis zu zehn Bilder pro Sekunde, der Verschlussvorhang sorgt hier aber natürlich für kurzen „Schwarzphasen“. {{ article_ad_1 }} Der Pufferspeicher reicht bei der Alpha 9 II für deu...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...10 Pixel. Auch hier sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Für Bildraten von bis zu 60p muss man auf die 4K- (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) oder Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) zurückschalten. ...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...10 wären Nutzer hier prinzipiell sehr gut aufgestellt. Nun ist es allerdings so, dass Huawei wegen Sanktionen der US-Regierung ohne Google Mobile Services auskommen muss. Das heißt: von Haus aus fehlen alle wichtigen Google Dienste wie der Play Store...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...100 fällt die Detailwiedergabe gut aus, auch feine Details werden dargestellt. Das Bildrauschen hält sich noch in Grenzen. Ab ISO 200 wird das Bildrauschen dann deutlicher sichtbar, feine Details werden ab ISO 400 nicht mehr wiedergegeben. Bei ISO 80...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...Bonus speichern und können somit auch auf andere Bilder angewendet werden. Verwacklungsspuren lassen sich abspeichern sowie auch laden: Als weitere Optionen sind beim Filter „Verwacklung reduzieren“ ein Verwacklunsgsspur-Limit, eine Quellrauschen-Opt...

Neu: Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro

News -

...10,5 Megapixel speichern, das F2,2-Objektiv entspricht einem Kleinbild-Modell mit 21mm Brennweite. Ein Autofokus findet sich nur beim Pixel 8 Pro. Videos zeichnen das Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekund...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...100 und ISO 51.200 wählen, bei RAW sind ISO 200 bis ISO 6.400 möglich. Die FujiFilm X-T10 ist das erste Mittelklassemodell von FujiFilm mit elektronischem Sucher: Die FujiFilm X-T10 (Technik) ist bereits mit dem neuen Zonen-AF ausgestattet, Serienauf...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...Bonus ebenso nutzen. Mit dem RF 50mm F1,8 STM und RF 16mm F2,8 STM gäbe es schon zwei günstige Modelle. Dass Canon stattdessen das EOS M-System weiter ausbaut, sehen wir als sehr unwahrscheinlich an. Sowohl aus Kamera- als auch aus Objektivsicht hat ...

Canon auf der Photokina 2016

News -

...Top-LCD möglich: Der 3,2 Zoll große Touchscreen der Spiegelreflexkamera reagierte im Test äußerst schnell und auch präzise, das Setzen des Fokuspunktes im Liveviewbetrieb ist daher sehr komfortabel möglich. Den Verzicht auf eine schwenkbare Lagerung ...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...100 VIMegatest der Sony Cyber-shot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) bietet kaum weniger Leistung als die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI oder VII, als größter Unterschied ist das Objektiv zu nennen. Dieses besit...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...102.400. Wie bei allen neueren Vollformat-Modellen hat Sony den Sensor beweglich gelagert, die Bildstabilisierung kann daher in fünf Achsen erfolgen. Ein Bionz XR-Prozessor mit zwei Einzelprozessoren übernimmt die Datenverarbeitung, zehn Bilder pro S...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...100mm ab, Xiaomi fasst sie daher als Leica Vario-Summilux 14-100mm F1,63-2,6 Asph. zusammen. Das weitwinkeligste Objektiv zeigt den Bildwinkel einer Kleinbildoptik mit 14mm Brennweite, die Lichtstärke liegt bei F2,2. Hier nutzt Xiaomi einen Bildwandl...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...top Ausstattung mit und Updates soll es vier Jahre lang geben. Benchmark-Ergebnisse des Xiaomi 14: Als Akku kommt beim Xiaomi 14 ein 4.610mAh starkes Modell zum Einsatz. Dieses ist somit etwas kleiner als bei der Konkurrenz, die Akkulaufzeit konnte s...

x