News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler währ...
News - - 1 Kommentar
...des Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art: Die Hinter- und Vordergrundunschärfe sollen besonders überzeugend ausfallen, durch neun Blendenlamellen dies auch im abgeblendeten Zustand. Die kleinste Blendenöffnung des Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art liegt bei F16, der ...
News -
...des 9 zu 1-Pixel-Binnings sind es 12 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Das 26mm-Objektiv der Hauptkamera besitzt eine Lichtstärke von F1,9, einen optischen Bildstabilisator gibt es nicht. Bei den weiteren Kameras des Redmi Note 10 Pro handelt es sich um ...
News -
...des Mi 10T Pro ist allerdings etwas lichtstärker (F1,7 statt F1,9) und optisch stabilisiert. Die Kamera-Ausstattung des Mi 10T Pro und Mi 10T ist ähnlich, aber nicht identisch: Als Ultraweitwinkelkamera besitzen das Mi 10T Pro und das Mi 10T ein Mode...
News -
...des hinzugekommenen optischen Bildstabilisators abschneiden. Dieser arbeitet mit dem Sensor-Shift-Prinzip, Verwacklungen werden also durch Gegenbewegungen des Sensors ausgeglichen. Die Leistung des „IBIS“ gibt FujiFilm mit bis zu 6,5 Blendenstufen an...
News -
...dates folgen lassen wird, ist zwar nicht gesichert, wir würden davon aber ausgehen. Besitzer der Kamera können daher schon gespannt, sein, welche neuen Funktionen und Features mittels des nächsten Updates ergänzt werden. Zum dkamera.de Testbericht de...
News -
...des andere RF-Objektiv genutzt werden, bringt aber mehrere Optimierungen für Videoaufnahmen mit. Dazu gehört unter anderem ein fast durchgängig parfokales Design. Dadurch muss der Fokus bis auf wenige Ausnahmen beim Verändern der Brennweite nicht ang...
News -
...Des Weiteren informierten wir über die fünfte Erweiterung für Luminar Neo von Skylum. Das KI-Tool wird im November um eine Funktion zum Focus-Stacking erweitert. Pro Focus-Stacking-Vorgang können 100 Rohdatenbilder verarbeitet werden, diese richtet d...
News -
...des Sony Xperia 10 V, ein Artikel mit Tipps zum Fotografieren auf einer Safari, zwei weitere Unternehmen, die sich der L-Mount-Allianz angeschlossen haben und neue Firmware-Updates von Nikon. Die Woche begann am Montag, den 17. Juli, mit einem Artike...
News -
...des Tages hat die neuen Firmware-Updates von Canon und FujiFilm behandelt. Diese beheben Fehler, erweitern die Funktionen der Kameras oder verbessern den Autofokus. Zu unserem Artikel: Firmware-Updates von Canon und FujiFilm
News -
...des Telezooms besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, bei einer Linse setzt Nikon auf ED-Glas zur Korrektur von chromatischen Aberrationen. Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 50-250mm F4,5-6,3 VR: Der optische Bildstabilisator des Objektivs soll Ver...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News - - 1 Kommentar
...Daten der Kameras kennt man größtenteils vom Samsung Galaxy S10+ (Testbericht). Die Lichtstärke des Tele-Objektivs hat Samsung allerdings von F2,4 auf F2,1 verbessert. Das Kamera-Setup des Galaxy Note 10+ besteht auf der Rückseite aus einer Ultraweit...
News -
...des 3,4-fach-Zooms gibt Sony mit 33cm an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:5. Die Blendenöffnung des Objektivs liegt bei allen Brennweiten bei F2,8, schließen lässt sich die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. {{ article_ad_1 }} ...
Testbericht -
...des hohen optischen Zoomfaktors von 24fach, der sehr praxistauglichen Brennweite, des optischen Bildstabilisators, des 1cm Makromodus (die Kamera kann bei ca. 1cm Abstand zum Motiv jedoch nur scharfstellen, wenn leicht optisch eingezoomt wurde), der ...
News -
...Dateien mit der Desktop-Applikation werden allerdings eine Adobe-ID und eine laufende Lizenz des Fotopakets der Creative Cloud benötigt. Wir haben die App ohne Synchronisation getestet. Die Lightroom-App besitzt eine übersichtliche Bedienoberfläche: ...
News -
...des AF-Feldes beschleunigen. Die Programmwahl erfolgt über die unterschiedlichen Kombinationen des Zeitenwählrades und des Blendenrings am Objektiv. Der Joystick auf der Rückseite dient unter anderem zur schnellen AF-Messfeldwahl: Beim Kameragehäuse,...
News -
...des Gummimaterials ebenso sehr gut greifen und drehen. Mehrere Bedienelemente erlauben Eingaben direkt am Objektiv: Das optische Design des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, bei sechs der Linsen handelt es sich um beson...
News -
...des Angelbird SD Dual Card Readers wird mit USB 3.2 Gen 2 angegeben, dieses erlaubt theoretisch Datenraten von bis zu 10Gbit/s. Für SD-Karten wird eine derart schnelle Verbindung nicht benötigt, für die maximale Datenrate reicht zumindest beim Einsat...