News - - 3 Kommentare
...islang vollständig den Konkurrenten von Sony, Panasonic sowie Canon überlassen. Nachdem die Kameras ursprünglich im Juni 2016 auf den Markt kommen sollten, wurde die Markteinführung allerdings etwa zwei Monate vorher wegen wichtiger Anpassungen bei d...
News -
...Sonys spiegelloses Flaggschiff mit APS-C-Sensor, die Alpha 6600. Das Kamera-Handbuch stellt eine Ergänzung zum herstellereigenen Handbuch dar und vermittelt auf 320 Seiten alle wissenswerten Informationen zur 2019 auf den Markt gebrachten DSLM. Zu Be...
News -
...ische Elemente sowie zwei Linsen mit hochbrechendem Glas reduzieren Abbildungsfehler, das Ultra Multi Coating minimiert Streulicht und Geisterbilder. Der optische Aufbau der Festbrennweite: Für Fokussierung ist bei der Festbrennweite ein linearer Sch...
News -
...sowie Photoshop Lightroom CC vorgestellten Kameramodellen gehören die Canon EOS 4000D sowie EOS 2000D, die Canon EOS M50, die Panasonic Lumix DC-GX9 (Hands-On-Test), die Panasonic Lumix DC-TZ202 und die Sony Alpha 7 III (Hands-On-Test). Bei den neu u...
News - - 1 Kommentar
...ischen Konstruktion, sondern auch durch die zusätzliche Ausstattung aufgewertet. So sitzt in dem Objektiv, das speziell für digitale Spiegelreflexkameras mit einem Aufnahmesensor in APS-C Größe entwickelt wurde, ein optischer Bildstabilisator, der Ve...
News -
...sonic Lumix DMC-FS33 (siehe Abbildungen oben), Panasonic Lumix DMC-FS30, Panasonic Lumix DMC-FS11, Panasonic Lumix DMC-FS10 und Panasonic Lumix DMC-FP1. Panasonic Lumix DMC-FS30: Die Unterschiede zwischen den Modellen Panasonic Lumix DMC-FS3 3 und Pa...
News -
...so schneller zu einem guten Ergebnis kommen. Doch das macht gerade jene Bilder mit den „duftigen“ Schattierungen zu etwas Besonderem. Wer also weg möchte vom üblichen, sollte sich die Stile von High-Key und den kontrastarmen Bildern aneignen. Eine ke...
News - - 10 Kommentare
...ISO 100 (Lo-1) bis ISO 6.400 (Hi-1). Die Nikon D5000 hat keinen integrierten Autofokusmotor, hat dafür aber das Nikon Airflow-Control-System integriert, welches Staub und Kleinstpartikel vom Bildsensor fernhalten soll. Der Expeed Bildprozessor ermögl...
News - - 2 Kommentare
...ist ein optischer Bildstabilisator vorhanden. Bei dem Display gibt es keine Unterschiede gegenüber dem größeren Modell. Auch die Olympus SZ-20 besitzt ein 3,0 Zoll großes und 460.000 Bildpunkte auflösendes Display sowie wahlweise eine Ausgabe über de...
News -
...sor ist wie beim Vorgängermodell ein DIGIC 4. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis maximal ISO 12.800 mit einer Auto-ISO-Funktionalität von ISO 100 bis 3.200. Die Aufnahmen können wahlweise als JPEG mit den Seitenformaten 3:2, 4:3, 16:9...
News -
...isplay der Nikon Coolpix S100 ist 3,5 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 820.000 Bildpunkten. Es ist nicht nur ein OLED-Display, sondern ist auch als Touchscreen ausgelegt und erlaubt somit die Bedienung der Digitalkamera über die Displayoberfl...
News -
...sor kommt bei der Sony Alpha 65V ein 24,0 Megapixel auflösender CMOS Exmor HD Sensor in APS-C-Baugröße mit einem Formatfaktor von 1,5 zum Einsatz. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 25.600. Die maximale Serienbildrate liegt be...
News -
...sonderheiten sowie die Geschwindigkeit. Im zweiten Teil steht dann die Bildqualität und die Videoleistung im Vordergrund. Die Größe und das Gewicht haben bei einer Reisezoomkamera eine hohe Priorität, denn schließlich sollen diese Modelle bei den mei...
News - - 1 Kommentar
...sorgt die Bildqualität also nicht, dafür ist der „Funfaktor“ des Refokussierens umso größer. Ebenfalls zu bedenken ist: Bei den Aufnahmen sollte genug Licht vorhanden sein, denn das Bildrauschen fällt schon bei niedrigeren ISO-Einstellungen stärker a...
News -
...ist rund dreimal so hoch. Unsere verwendete Speicherkarte wird vom SR1-Modul also ohne Frage ausgebremst. Außerhalb des Readers arbeitet das SR2-Modul noch einen Tick schneller, dieser Vorteil ist allerdings zu vernachlässigen. Die höchste Übertragun...
News -
...ISO-Werten die Aufnahmen deutlich weichzeichnen, fällt dies bei der RX0 II erst bei ISO 800 auf. Hier und selbst bei ISO 1.600 sind aber allenfalls minimale Bildqualitätsabstriche notwendig. Deutliche Detailverluste sind erst ab ISO 3.200 hinzunehmen...
News -
...ist die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht). Diese ist wie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV mit einem 20 Megapixel auflösenden Sensor der 1,0-Zoll-Klasse ausgerüstet. Der Zoombereich des Objektivs fällt allerdings nicht ganz so groß aus, Panaso...
News -
...isse): Es kann aber auch so aussehen: So weit zumindest die Theorie. In der Praxis ist die Personen-Erkennung bei nicht optimalen Hintergründen (z. B. nicht einfarbig) nicht besonders gut. Besonders bei stärkeren Bewegungen werden Teile der Person we...
News -
...isator, der Sucher und das dreh- sowie schwenkbare Display sind dagegen solide. Eine kompaktere, aber nicht so gut verarbeitete Alternative zur Panasonic Lumix DC-G81 ist die Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Testbericht). Die Feature-Liste und Bildqualitä...
News -
...Sony ist am größten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1 und Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Nikon und Panasonic bieten Objektive für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor erst seit Mitte 2018 (Nikkor Z) bzw. Anfang 2019 (Lumix S) an. Das Angebot...