Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Alpha 77V und 65V

News -

...sor kommt bei der Sony Alpha 65V ein 24,0 Megapixel auflösender CMOS Exmor HD Sensor in APS-C-Baugröße mit einem Formatfaktor von 1,5 zum Einsatz. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 25.600. Die maximale Serienbildrate liegt be...

Vergleichstest Teil 1: Reisezoomkameras

News -

...sonderheiten sowie die Geschwindigkeit. Im zweiten Teil steht dann die Bildqualität und die Videoleistung im Vordergrund. Die Größe und das Gewicht haben bei einer Reisezoomkamera eine hohe Priorität, denn schließlich sollen diese Modelle bei den mei...

Beeinflussen Flachbildschirme die Praxis der Fotografie?

News -

...so schneller zu einem guten Ergebnis kommen. Doch das macht gerade jene Bilder mit den „duftigen“ Schattierungen zu etwas Besonderem. Wer also weg möchte vom üblichen, sollte sich die Stile von High-Key und den kontrastarmen Bildern aneignen. Eine ke...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...sorgt die Bildqualität also nicht, dafür ist der „Funfaktor“ des Refokussierens umso größer. Ebenfalls zu bedenken ist: Bei den Aufnahmen sollte genug Licht vorhanden sein, denn das Bildrauschen fällt schon bei niedrigeren ISO-Einstellungen stärker a...

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...ist rund dreimal so hoch. Unsere verwendete Speicherkarte wird vom SR1-Modul also ohne Frage ausgebremst. Außerhalb des Readers arbeitet das SR2-Modul noch einen Tick schneller, dieser Vorteil ist allerdings zu vernachlässigen. Die höchste Übertragun...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ist die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht). Diese ist wie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV mit einem 20 Megapixel auflösenden Sensor der 1,0-Zoll-Klasse ausgerüstet. Der Zoombereich des Objektivs fällt allerdings nicht ganz so groß aus, Panaso...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 2)

News -

...isse): Es kann aber auch so aussehen: So weit zumindest die Theorie. In der Praxis ist die Personen-Erkennung bei nicht optimalen Hintergründen (z. B. nicht einfarbig) nicht besonders gut. Besonders bei stärkeren Bewegungen werden Teile der Person we...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 3)

News -

...ISO-Werten die Aufnahmen deutlich weichzeichnen, fällt dies bei der RX0 II erst bei ISO 800 auf. Hier und selbst bei ISO 1.600 sind aber allenfalls minimale Bildqualitätsabstriche notwendig. Deutliche Detailverluste sind erst ab ISO 3.200 hinzunehmen...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Verschluss

News -

...ische Verschlüsse nicht langsamer als mechanische Verschlüsse, oftmals sind sie sogar schneller. Viele Kameras können mit elektronischem Verschluss bis zu 1/16.000 Sekunde belichten, teilweise ist auch 1/32.000 Sekunde möglich. Besonders schnell könn...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...isator, der Sucher und das dreh- sowie schwenkbare Display sind dagegen solide. Eine kompaktere, aber nicht so gut verarbeitete Alternative zur Panasonic Lumix DC-G81 ist die Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Testbericht). Die Feature-Liste und Bildqualitä...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...Sony ist am größten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1 und Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Nikon und Panasonic bieten Objektive für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor erst seit Mitte 2018 (Nikkor Z) bzw. Anfang 2019 (Lumix S) an. Das Angebot...

Datenschutzerklärung

Seite -

...ist: Dieter Schönmann Rosenstraße 9 85309 Pörnbach Telefon: +49 (0) 8446 / 928 9797 Email: ds@dkamera.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeit...

Digitalkamera Neuvorstellung: HP R827

News -

...soll. Genau wie ihr großer Bruder, hat die HP R827 den Stabilisierungsmodus "HP Steady Photo", der jedoch das Bild nicht optisch stabilisiert. Das integrierte Teleskop-Objektiv lässt Sie bis zu 3-fach an Ihr Motiv heranzoomen, wobei während des Zoomv...

Neuvorstellung: Cullmann Porto Compact Taschen

News -

...sowie einem Eigengewicht von 81 Gramm. Sie eignet sich genauso wie die noch kleinere Cullmann Porto Compact 70 vor allem für besonders flache Kameras. Letztere ist das kleinste Mitglied des Trios und weist Innenmaße von 55mm in der Höhe, 90mm in der ...

Neu: Rollei Compactline 203 und 103

News -

...ischen den beiden ist die Auflösung des 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensors. Bei der Rollei Compactline 203 kommt dieser auf 12,0 Megapixel, die Rollei Compactline 103 hingegen begnügt sich mit 10,0 Megapixel. Die sonstigen Ausstattungsmerkmale sind bei d...

Neue Firmware für FujiFilm FinePix S2500HD, S1800 und S1600

News -

...isplay im Live-View-Betrieb sollen mit der neuen Kamerasoftware verbessert worden sein. Auch das Bildseitenverhältnis bei der Wiedergabe von HD-Videos und der Live-View Anzeige sollen sowohl bei der Anzeige auf dem Kameradisplay als auch bei der Ausg...

Neu: Panasonic Lumix G Fisheye F3,5 8mm Objektiv

News -

...isrunde Öffnung. Dies soll zusammen mit der Naheinstellgrenze von 10cm für einen besonders angenehmen, harmonischen Hintergrund sorgen. Die so erreichbare Vergrößerung liegt bei 0,2fach. Die optische Konstruktion das neuen Panasonic Lumix G Fisheye F...

Neu: Panasonic Leica DG Summilux 1,4/25mm Asph.

News - - 2 Kommentare

...sonic gebaut. Es bietet eine feste Brennweite von 25mm, deren Bildwinkel durch den Formatfaktor des Four-Thirds-Sensors dem einer kleinbildäquivalente Brennweite von 50mm entspricht. Damit ist es das bisher lichtstärkste Objektiv von Panasonic für di...

dkamera feiert heute seinen fünften Geburtstag

News -

...isse untereinander (siehe zum Beispiel den interaktiven dkamera.de Bildqualitätsvergleich). Der Testaufwand für jeden einzelnen Digitalkamera-Testbericht war und ist enorm, zudem sind spannende neue Funktionen in Entwicklung. Derzeit sind außerdem wi...

Weitere Objektivkompatibilität für die Panasonic Lumix DMC-G1

News -

...sonst bei digitalen Spiegelreflex Kameras typisch sind, nicht mehr zum Einsatz. So können diese EVIL Kameras leichter und kleiner ausfallen, aber dennoch verschiedene (leichtere) Objektive nutzen. Durch die Kooperation von Olympus, Panasonic und Sigm...

x