Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...es gibt weniger Verzerrungen. Nicht direkt mit dem optischen Aufbau zu tun hat der letzte Vorteil der FZ1000 II: damit meinen wir das Filtergewinde. Dieses erlaubt den Einsatz von Filtern mit einem Durchmesser von 62mm. Die TZ202 besitzt kein Filterg...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...eschafft, alle Nachteile des Vorgängers zu beheben. Besonders der Eingangs erwähnte penetrant selbstausklappende Blitz ist ein leider auffälliger Minuspunkt dieser Digitalkamera. Es soll aber auch Menschen geben, die genau dieses Blitzverhalten als v...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...es Videoknopfes sind bei der Nikon D5100 besser gelöst. Der optische Sucher besitzt sowohl bei der Canon EOS 600D (Testbericht) als auch bei der Nikon D5100 (Testbericht) eine 95%ige Abdeckung des aufgenommenen Bildes. Die Canon bietet aber eine etwa...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...esium gefertigt und ist abgedichtet: Im Vergleich zum Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) wurde auch das Kameragehäuse überarbeitet. Dieses besteht weiterhin aus Magnesium, ist nun aber gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Mit eb...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...estartet werden, wenn sich die Kamera nicht zu stark erhitzt hat. Dies geschieht bei 4K/Ultra-HD-Videos deutlich schneller als bei Full-HD, weshalb Sony die Beschränkung hier auf fünf Minuten gesetzt hat. Da alle Pixel des Sensors für die 4K/Ultra-HD...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...esen Bajonett-Typ an. Zudem gibt es eine längere Liste von weiteren Drittanbietern. Ganz anders sieht es – zumindest aktuell noch – bei der Samsung NX mini aus. Diese wurde erst im Frühjahr 2014 vorgestellt und setzt auf ein komplett neues Bajonett n...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...esem ersten Teil des Vergleichstests gehen wir jedoch zunächst auf die Funktionen, auf die Bedienung und unter anderem auf das Objektivangebot ein. Wir vergleichen in diesem Test Nikons neues Megapixel-Flaggschiff D810 mit der am höchsten auflösenden...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...esehen einen Vorteil. Diese Objektive besitzen von Haus aus meistens keinen Bildstabilisator oder der Bildstabilisator steht durch die Adaptierung oftmals nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall kann diese Aufgabe der kamerainterne Bildstabilisator ...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...essung ist bei der D3300 per Matrixmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung möglich. Die EOS 1200D bietet eine Mehrfeldmessung, eine mittenbetonte Messung und eine Selektivmessung. Vier Schnittstellen bietet die Nikon D3300:Nikon D3300. Die Ca...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...es:Technisch sind beide Kameras trotz unterschiedlicher Bildsensoren sehr ähnlich ausgestattet. Dies gilt auch für die Funktionen und Features. Die Fokussierung kann per automatischer Messfeldwahl, Zonen-AF oder mittels eines Messfeldes erfolgen. Das...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...eser erlaubt nicht nur das Aufstecken eines Systemblitzgerätes, darüber lässt sich zudem ein externes Mikrofon befestigen. Bei der FujiFilm X-E3 wird der Blitzschuh mangels integrierten Blitzgeräts in jedem Fall zum Aufstecken des EF-X8 benötigt, bei...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...essungen, die Bildqualität und die Objektive verglichen. In diesem zweiten Teil prüfen wir die Geschwindigkeit, die Optionen für die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:In einigen Fällen macht eine hohe Arbeitsgeschwindig...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...esitzen das Design der Kameras der Messsucherklasse. Es treten an: Die APS-C-Kamera FujiFilm X-Pro2 gegen die MFT-Kamera Panasonic Lumix DMC-GX8. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der FujiFilm X-Pro2Te...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...es Gehäuses, besitzen eine Auflösung von 1,17 Millionen Subpixel und vergrößern 0,46x. Es werden jeweils 100 Prozent des Bildes angezeigt. Durch die geringe Vergrößerung ist das Sucherbild leider nur klein – dadurch aber auch scharf. Wirklich komfort...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...es Weiteren ist es möglich die GPS-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, oder man kann sich alle Informationen zur Speicherkarte anzeigen lassen. Die App weiß daher zu gefallen – sofern sie funktioniert. Im Test ist es leider des Öfteren vorge...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...eschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera ist grundsätzlich nie zu vernachlässigen. Wer aber beispielsweise bewegte Motive festhalten möchte, ist auf eine hohe Geschwindigkeit zwingend angewiesen. Zu den Fakten: Bei der Serienbildaufnahm...

Magix Video Pro X im Test

News -

...essionellere Videografen gerichtetes Programm an. Dieses nennt sich Video Pro X und soll trotz vieler Funktionen auch mit einer intuitiven Bedienbarkeit überzeugen können. Wir haben uns die Software näher angesehen. Die Systemvoraussetzungen:Magix gi...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...es Bildfeldes, vor allem jedoch das Zentrum ab. Neben der automatischen Messfeldwahl erlaubt die Kamera das Verwenden von nur einem AF-Messpunkt sowie das Nutzen einer großen oder normalen AF-Zone. Das Phasen-AF-Modul der DSLR von Nikon besitzt 51 Me...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...esentlich besser aufgelöste Bilder liefern. Die deutlich kleineren Bildpunkte sollten wiederum für ein höheres Rauschen sorgen. Dies macht sich auch bei den verfügbaren ISO-Werten bemerkbar. Besitzer der Canon EOS R6 können sich zwischen minimal ISO ...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...es allerdings anders aus. Wegen ihres schnelleren Speicherkarteninterfaces (CFexpress Typ A statt SD) und eines deutlich größeren Pufferspeichers schafft die Alpha 7 IV auch bei komprimierten RAW-Aufnahmen fast unbegrenzt lange Aufnahmeserien. Dies g...

x