Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...as identische Bajonett (MFT) kein Unterschied. An beiden Kameramodellen lassen sich alle Micro-Four-Thirds-Objektive nutzen, das Angebot ist dank offenem Standard besonders groß. So bieten neben Panasonic beispielsweise Olympus, Voigtländer und Samya...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...at Canon eine neue Ära begonnen. Ab sofort stehen auch APS-C-Kameras mit RF-Bajonett zur Verfügung, das macht das EOS R-System für Foto- und Videografen noch interessanter. Nun lässt sich beispielsweise eine zweite Kamera mit RF-Bajonett und APS-C-Se...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...alisieren. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 50 und ISO 204.800 möglich, ohne den Einsatz der ISO-Erweiterungen kann man sich zwischen minimal ISO 100 und maximal ISO 102.400 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anh...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...anderem eine lange Liste an Aufnahmemodi. Neben den klassischen Aufnahmeprogrammen wie der Vollautomatik, den PSAM-Modi und zwei (EOS R8) bzw. drei (EOS R6 Mark II) Custom-Programmen sind die Kameras auch mit einem Fv-Modus für manuelle und automatis...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...aufhellen, das anschließende Foto wird dann ohne Blitz aufgenommen und das darauffolgende Foto wieder mit Blitz. Bei weitergeführter Serienbildaufnahme mit Blitz pausiert das Blitzgerät teilweise für ein bis zwei Bilder, wonach es wieder für das dara...

Secure Digital (SD/SDHC) Informationen

Seite -

...artenklassen an- SD Karten sind bis 2GB bwz. max. 4GB* Kapazität verfügbar- SD Karten können normalerweise laut Spezifikation nur bis 2GB Kapazität erreichen*- SDHC Karten sind derzeit bis 8GB Kapazität verfügbar- SDHC Karten können laut Spezifikatio...

Panasonic stellt die Lumix DC-GH5s vor

News -

...auben. Das Display kann per Touch unter anderem zur Wahl des Fokuspunktes verwendet werden: Die drahtlose Datenübertragung kann über WLAN erfolgen, Bluetooth ist zur einfacheren Verbindungsaufnahme mit an Bord. Eine USB-C-Buchse mit 3.1-Standard und ...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...amera ist mit drei Tasten und einem großen Touchscreen-Display klassisch aufgebaut. Mittels Power-Taste an der linken Seite lässt sich die Actionkamera ein- und ausschalten (lange gedrückt halten), das kurze Drücken deaktiviert das Display. Anders al...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Alle drei Actionkameras nutzen das identische Menüdesign: Das gilt natürlich auch für das Menü zur Auflösungs- und Bildratenwahl: Zur Wahl des Aufnahmemodus lässt sich von rechts nach links oder umgekehrt über das Display wischen, durch das Wischen v...

dkamera Wochenrückblick KW38

News -

...ameras von Sony. Zu unserem Artikel: Praxisbericht: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X Adobe Photoshop CC erlaubt das automatische Austauschen des Himmels: Am Donnerstag haben wir unseren Praxisbericht zur "Himmel austausch...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...agen. Des Weiteren muss bedacht werden, dass nicht alle Kameras absolut identisch abschneiden. Je nach Testmodell ist beispielsweise ein Objektiv mal schärfer, das andere nicht ganz so scharf. Grundsätzlich lässt sich für Aufnahmen bei Tag sagen: Ob ...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...ad-Stabilisierungen der Actionkameras im Vergleich: Aufnahme der Insta360 Ace Pro 2 Aufnahme der DJI Osmo Action 5 Pro Aufnahme der GoPro HERO13 Black Besitzer der GoPro HERO13 Black haben es am einfachsten. Hier kann man sich nur für Stabilisator „E...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...auch auf den Autofokus aus: Andere Kameras mit Stacked-CMOS-Sensoren kommen auf ähnliche Werte. Sony gibt für sein Flaggschiff Alpha 1 genau 120 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde an, die Sony Alpha 9 bzw. Alpha 9 Mark II kommen auf 60 AF/AE-Berechnungen...

Datenschutzerklärung

Seite -

...ags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...achtaufnahme, 8) digitale Rotaugenkorrektur. Manuelle Motivprogramme: u.a. Porträt / Schöne Haut / Selbstporträt / Landschaft / Panorama / Sport / Nacht-Porträt / Nacht-Landschaft / Speisen / Party / Kerzenlicht / Baby1 / Baby 2 / Haustier / Sonnenun...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 2)

News -

...Auslösers wird die Aufnahme beendet. Alternativ stoppt die Aufnahme, wenn die maximale Aufnahmelänge erreicht ist. {{ article_ad_1 }} Manchmal ist der genaue Start einer „Aktion“ jedoch nicht bekannt, weshalb sich ein Video mit der „Auslösung am Anfa...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

...as geht schnell, die Webcam könnte aber noch etwas fester sitzen. Eine dreh- und/oder schwenkbare Lagerung würde das Ausrichten der Kamera außerdem noch einfacher gestalten. Alternativ ist die Montage auf einem Stativ möglich. Dafür muss zuerst der C...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 1)

News -

...alle Farben sind bereits im Papier vorhanden. Dadurch entfällt das Kaufen oder Nachfüllen von Patronen, das Handling wird deutlich vereinfacht. Bei der Zero-Ink-Technologie besteht das Fotopapier dafür aus mehreren Schichten (Gelb, Magenta und Cyan),...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

...at Sigma zudem bereits ein Objektiv vorgestellt. Das Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC MACRO OS HSM: Das Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC MACRO OS HSM gehört zur neuen Contemporary-Linie und ist daher als Allround-Objektiv gedacht. Es ist nur für Kameras mit APS-C-...

Panasonic stellt die Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX vor

News -

...Apple ProRes-Format als auch die All-Intra-Aufnahme (auf eine externe SSD) mit. Zudem kann sie Videos im Apple ProRes-RAW-Format über HDMI ausgeben und unterstützt kabelgebundene sowie kabellose Live-Streams als auch Aufnahmen per USB-Tethering. Das ...

x