News - - 1 Kommentar
...als auch hinter der Kamera. Die Alpha 6600 ist dagegen mit einem lediglich schwenkbaren Modell ausgerüstet. Die genauen Winkel: 74 Grad nach unten und 180 Grad nach oben. Auch das Display der Alpha 6600 erlaubt also die Bildkontrolle vor der Kamera. ...
News -
...achlicht-Stabilisator, Weißabgleich und manuelle Belichtungs-Optionen). {{ article_ahd_4 }} Beim Wischen von unten nach oben gelangt man zu den Aufnahme-Einstellungen (im Videomodus als Beispiel: Stabilisierung, Seitenverhältnis, Laufzeit, Auflösung ...
News -
...at filmen. {{ article_ahd_3 }} Was die Stabilisierungsleistung angeht, liegen die HorizonBalancing-Stabilisierung sowie die HorizonSteady-Stabilisierung natürlich eindeutig vorne. Die Rocksteady+-Stabilisierung kann Verwacklungen auch noch gut ausgle...
News -
...ab. Der Markt der Kompaktkameras ist durch die immer besseren Smartphone-Kameras allerdings in arge Bedrängnis geraten und die Anzahl der verkauften Geräte ist in den letzten zehn Jahren drastisch gesunken. Seit ein bis zwei Jahren scheint sich der W...
News -
...istung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:In puncto Kamera-App geht Samsung beim Galaxy S24 den gewohnten Weg und nutzt das schon bei viele...
News -
...aber nicht nur schnell scharfstellen, bei Bedarf auch langsam. Da der Fokussiervorgang zudem sehr leise ist, eignet sich das FE 85mm F1,4 GM II auch zur Aufnahme von Videos. Das Focus Breathing hat Sony laut eigener Aussage minimiert, völlig eliminie...
News -
...abnehmbare Daumenablage inklusive Schraube zur Montage, einen abnehmbaren Auslöser, einen Zierring, einen Filteradapter und eine Handschlaufe. Damit ist man zweifellos sehr gut ausgestattet und kann sein Smartphone fast in eine „echte“ Kamera verwand...
News -
...isplaydiagonale von 6,5 Zoll. Dafür sorgt das Panel im 21:9-Format. Gleichzeitig macht dieses Seitenverhältnis das Xperia 1 allerdings auch ungewöhnlich lang, also "groß". Mit 167mm ist es beispielsweise fast 10mm länger als ein Samsung Galaxy S10+. ...
News -
...as knapp 8,5cm lange FE 20mm F1,8 G bringt nur 373g auf die Waage: Das Sony FE 20mm F1,8 G ergänzt das E-Bajonett-Portfolio von Sony nach unten, ein lichtstarkes Objektiv hat das japanische Unternehmen unterhalb von 24mm bislang nicht im Programm. Di...
News -
...aben per Sprache möglich. Ist die Sprachsteuerung der Actionkamera aktiviert, lassen sich Aufnahmen per Sprache starten („GoPro Aufnahme starten“) und beenden („GoPro Aufnahme beenden“) oder kann auch zwischen den Modi gewechselt werden (u. a. „GoPro...
News - - 3 Kommentare
...Aufnahmesituationen zu bieten. Diese hat Panasonic bei der G9 weggelassen, da die Zielgruppe (erfahrene Amateure oder Profis) darauf wenig Wert legt. {{ article_ad_2 }} Die Steuerung der Belichtung übernimmt bei beiden Kameras wahlweise ein mechanisc...
News -
...ische Prismasucher eingespart werden. {{ article_ad_1 }} Beim Gehäusematerial haben sowohl Sony als auch Nikon auf Magnesium gesetzt, was die Kameras zu sehr robusten Begleitern macht. Auch Abdichtungen sind vorhanden: Die D810 ist gegen Staub und Sp...
News -
...ark II. Die Klasse der spiegellosen Kameras ist im Gegensatz zu klassischen DSLR-Modellen zuletzt stärker gewachsen. Das mag auch an der Auswahl an Modellen liegen. Während Spiegelreflexkameras nur mit Vollformat- und APS-C-Sensor erhältlich sind, ka...
News - - 2 Kommentare
...automatisch durch die Kamera sowie manuell durch den Fotografen zugeschaltet werden. {{ article_ad_1 }} Die Canon EOS 750D erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, ein ND-Filter ist aber nicht mit an Bord. Diesen kann man a...
News -
...andardversion. Selbst mit 30 Aufnahmen sollte man aber im Regelfall gut auskommen können. Die Professional-Version erlaubt das Nutzen von RAW-Aufnahmen, bei der Standardversion ist kein RAW-Konverter integriert. Die RAW-Bilder aller gängigen Kameramo...
News -
...axis ist das Sprechen mit der Kamera sicherlich nicht jedermanns Sache und – sofern man nicht fragende Blicke umstehender Personen erhalten möchte – auch nicht für jede Situation geeignet. Die Sprachsteuerung macht einem das Leben aber oftmals einfac...
News -
...ar gelagert. Das Display der 7R II bietet mit 107 Grad nach oben und 42 Grad nach unten dabei einen etwas größeren Winkel als das LCD der Sony Alpha 7R (Testbericht) mit knapp 90 Grad nach oben und 45 Grad nach unten. In der Praxis ist dieser Untersc...
News -
...abilisator oder der Bildstabilisator steht durch die Adaptierung oftmals nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall kann diese Aufgabe der kamerainterne Bildstabilisator der Sony Alpha 7 II übernehmen. Das Objektivangebot der Alpha 7 II ist also theore...
News - - 2 Kommentare
...an ohne umzugreifen jedoch nur schwer oder sogar überhaupt nicht heran. Die Bixby-Taste erreicht man dagegen gut – man will das in der Praxis aber oftmals gar nicht. Durch das Always-On-Display sind wichtige Informationen immer ablesbar: Das Display ...
News -
...Aufnahmen daher mindestens akzeptable Lichtbedingungen vorherrschen, für Available-Light-Aufnahmen eignet sich das Objektiv wenig bis gar nicht. Das dürfte aber auch keiner erwarten. Die Blende lässt sich abhängig von der Brennweite auf F22 bis F36 s...