Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...ailwiedergabe zu erwarten. Durch eine optimierte kamerainterne Bildbearbeitung soll das Bildrauschen aber geringer ausfallen. {{ article_ad_2 }} Ein wichtiges neues Feature der Kamera ist die High-Res-Shot-Aufnahme aus der Hand. Damit möchte Olympus ...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

...atures ein. Objektivangebot:Das Objektivangebot fällt durch das Micro Four Thirds-Bajonett der Kameras und den offenen MFT-Standard identisch aus. Es lassen sich alle MFT-Objektive verwenden, durch die kameraeigene Bildstabilisierung muss dabei nie a...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...ann. Bei der Alpha 5100 und der GF7 liegt der nach oben schwenkbare Winkel bei nahezu 180 Grad, bei der X-A2 sind es etwa 170 Grad. Dafür lässt sich das LCD der X-A2 auch nach unten schwenken (40 Grad), was die anderen beiden Displays nicht beherrsch...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...anzis Denoise Projects Professional also keinesfalls. Adobe Photoshop CS6 (Camera RAW 9): Die Arbeitsoberfläche von Camera RAW 9: Als Referenzprogramm haben wir uns im Test für Adobe Photoshop CS6, bzw. dessen RAW-Bearbeitungssoftware Camera RAW 9 en...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...as Display wählen will, kann dies zudem auch. Etwas schade ist hier allerdings, dass dies nur funktioniert, wenn der Touch-AF als AF-Modus aktiviert ist. Wer standardmäßig mit den Einzelfeld-AF fotografiert, kann über das Display daher nicht scharfst...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...Ausnahme von Samyang/Walimex – allerdings keine Objektive für das NX-Bajonett an. Die größte Objektivauswahl hat man fraglos bei der Panasonic Lumix DMC-GF6 (Datenblatt) , denn diese verwendet das Micro-Four-Thirds-Bajonett. Neben Panasonic bietet au...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...amera final begutachten sowie auswählen möchte und danach per Speicherkarte ausdruckt, kommt an dieser Arbeitsweise kaum vorbei. Wir haben mit ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 eine Software getestet, mit der sich alle Arbeitsschritte durchführen las...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...assenden Tasche – oder auch in einer größeren Jackentasche – sollte man sie komfortabel transportieren können. Auf Anhieb gut gefallen hat uns die Handlage, durch die Handgriffe auf der Vorderseite ist das Handling komfortabel und auch sicher. Beim D...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ablichten und mit 120mm Brennweite kann man etwas weiter entfernte Motive gut abbilden. Mit 120mm kommt man deutlich näher als mit 70mm an Motive heran: Alle Werten gelten für den Einsatz an Vollformatkameras („FX“), an APS-C-Kameras („DX“) verschieb...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...ameragenerationen beim Autofokus erkennen. Die Alpha 7S II nutzt zum automatischen Scharfstellen nur einen Kontrast-AF mit 169 AF-Punkten, dieser arbeitet ab -4 EV. Die Alpha 7S III verfügt über einen Hybrid-AF mit 759 Phasen-AF- und 425 Kontrast-AF-...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...atürlich nur bei vorhandenem Abo zur Verfügung, RAW-Bilder von Kameras (abseits von DNG-Dateien) lassen sich ebenfalls nur mit einem Abo bearbeiten. Wer Bilder direkt aus der App heraus aufnehmen möchte, kann dies dank der integrierten Kamera-App-Fun...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...alten“-Tasten. Über die Tasten lässt sich allerdings auch jede andere Funktion nutzen, die über die Fn-Tasten der Kamera einstellbar ist. Also beispielsweise das Aufrufen des ISO-Menüs oder das Starten von Videos. {{ article_ahd_2 }} Autofokus/manuel...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...apixel auflösenden APS-C-Sensors fallen sehr detailreich und rauscharm aus, selbst bei ISO 3.200 muss man nur geringfügige Abstriche hinnehmen. Statische Motive stellt die mit einem exzellenten Autofokussystem ausgerüstete Kamera (425 Phasen-AF-Pixel...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...angsamer wird, die Alpha 7C schafft 226 in Serie. Bei komprimierten RAW-Dateien liegt dagegen die Alpha 7 III mit 129 Aufnahmen vorne, bei der Alpha 7C haben wir 121 Bilder gemessen. Unkomprimierte RAW-Aufnahmen lassen die Bildserie auf 41 (Alpha 7 I...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...ameras an. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 9 IIIDatenblatt der Sony Alpha 9 IIITestbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, V...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ady“. Bei der Steady-Stabilisierung handelt es sich um die akkuschonendste Stabilisierung, die RockSteady-Stabilisierung gleicht Verwacklungen etwas besser aus. Die HorizonBalancing-Stabilisierung erlaubt das Drehen der Kamera um bis zu 45 Grad, ohne...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...ach-Modell kompatibel ist, erreicht man einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1. Die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 26cm bis 42cm. An das Motiv muss man daher nicht allzu nah herangehen, um es groß aufnehmen zu können. Bildqualität:Das rundu...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...alten. Bei F1,4 ist der Randabfall durchaus zu sehen, jedoch alles andere als kritisch. Bei F2 verbessert sich die Abbildungsleistung ein wenig, ab F2,8 ist die Schärfe dann sehr gut. Das beste Ergebnis erreicht man mit etwa F4 bis F5,6. Die Randabsc...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...Abmessungen (3,2 Zoll), das Panel der Z 8 lässt sich im Gegensatz zum Panel der Z 7II allerdings in drei statt zwei Richtungen klappen. Dadurch hat man auch bei Hochformataufnahmen alles optimal im Blick. Vor der Kamera lassen sich beide LCDs dagegen...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...as seitliche Speicherkartenfach. Dadurch kann der Fotograf die Speicherkarte wechseln, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS R. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme kann mit beiden Kamer...