News -
...aufnahmen löst die Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) Details etwas besser auf, der Unterschied ist aber nur gering. Die Abweichung muss wegen der gleichen Bildwandler an einer unterschiedlichen kamerainternen Bearbeitung liegen. Die GX800 schein...
News -
...Aufzeichnung stellt zwar weiterhin einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen dar. Eine kurze, anlassbezogene Aufzeichnung des unmittelbaren Unfallgeschehens, beispielsweise durch ein dauerndes Überschreiben der Aufzeichnungen in kurzen A...
News -
...Aufnahmebereitschaft. Die Laufzeit aller drei Akkus liegt laut FujiFilm bei 900 Fotos. Da sich die Akkus im Griff per AC-9VS-Netzteil aufladen lassen, dient dieser gleichzeitig als Ladegerät. Das Akkufach muss ebenso an der linken Seite herausgezogen...
News -
...Auf den ersten Blick unterscheiden sich beide Bridgekameras in dieser Hinsicht nicht. Das ist jedoch ein Trugschluss. Bei beiden Suchern setzt Panasonic auf ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel. Dieses gehört 2019 anders als 2014 zwar n...
Testbericht -
...Aufnahme zusammenrechnen lässt, hilft diese "i-contrast"-Funktion nicht weiter. Im Test konnte eine Aufnahme bei schwierigen Lichtverhältnissen mit der "i-contrast"-Funktion konfiguriert auf "Auto" gegenüber einer Aufnah...
News -
...auflöst, tummeln sich auf dem Bildwandler der Sony Alpha 7 IV fast 33 Megapixel (7.008 x 4.672 Pixel). Beide Kameras besitzen einen Vollformatsensor, der Chip der 7 IV löst aber höher auf:Links sehen Sie die Nikon Z5II, rechts die Sony Alpha 7 IV. Di...
News -
...auf dem Sensor sollen – in Kombination mit der Hybrid-Autofokus-Technologie – ein sehr schnelles und präzises Fokussieren ermöglichen. Damit der Hybrid-Autofokus funktioniert, muss auf ältere Objektive allerdings eine neue Firmware aufgespielt werden...
News -
...auf. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Casio EX-ZS30 auf eine einfache Bedienung gelegt. Dafür besitzt die Digitalkamera unter anderem eine Premium-Auto-Funktion, die Motive automatisch analysiert und dann die richtigen Einstellungen wählen soll...
News -
...aufnahme in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde aktiv ist. Weiter Bilder zur Canon PowerShot SX280 HS: In HD-Auflösung können beide Modelle 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, bei SD-Auflösung sind bis zu 120 Bilder und bei QVGA-Auflösu...
News -
...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern (AVCHD) oder 30 Vollbildern (MP4) Bildern pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme erfolgt über das integrierte Stereo-Mikrofon und kann in vier Stufen eingestellt werden. Bilder und Videos werden auf ...
Seite -
...auflösende Ansicht aufrufen Die Kamera aus der Frontperspektive. Hochauflösende Ansicht aufrufen Das Zoom fährt auch nach dem Einschalten nicht aus dem 23 mm dicken Gehäuse aus. Hochauflösende Ansicht aufrufen Auf der Rückseite der Kamera befindet si...
Seite -
...auf die Fotografie bezogen - der Videoschnitt sowie sämtliche YouTube kanalbezogenen Tätigkeiten gehören zum Aufgabengebiet. Zum überwiegenden Teil wird der Fokus auf Smartphone-Reviews liegen. Wenn nötig, werden alle Aufgaben bzw. fehlende Kenntniss...
News - - 1 Kommentar
...aufnahme-Funktion erweitert. Bei den weiteren technischen Daten gleicht die DSLR jedoch der D5500. auf einen 23,5 x 15,6mm (DX) großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkten. Neben JPEG-Bildern lassen sich natürlich auch RAW-Auf...
News -
...Auflösung speichern kann, soll die Super-8-App sorgen. Damit lassen sich laut Kodak Filme aufzeichnen, die an die Super-8-Ära erinnern. Ebenso kann man sich für Aufnahmen mit dem Look bekannter Kodak-Filme entscheiden. Ein kleiner Griff soll den Komf...
News -
...aufsstart der Systemkamera im April 2014 wird Samsung zwei kompakte NX-M-Objektive anbieten, im Sommer soll zudem eine lichtstarke Festbrennweite auf den Markt kommen. Das Samsung NX-M 9-27mm F3,5-5,6 ED OIS: Das Samsung NX-M 9-27mm F3,5-5,6 ED OIS i...
News - - 1 Kommentar
...auf einen Tiefpassfilter wird zwecks der bestmöglichen Detailwiedergabe verzichtet. Im Gegensatz zu den meisten MFT-Kameras von Panasonic muss man auf einen kameraeigenen optischen Bildstabilisator verzichten, bei Videoaufnahmen lässt sich eine elekt...
News -
...Aufnahmeserien kein Problem. Neben Fotoaufnahmen hat Canon bei der EOS-1DX Mark III auch Videoaufnahmen in den Fokus gestellt. Es verwundert daher nicht, dass die DSLR jede Menge Videofeatures zu bieten hat. In voller Sensorauflösung, also „5,5K“, sp...
News -
...auf einem Kontrolldisplay auf der rechten Kameraschulter ablesen. Videoaufnahmen unterstützt die Pentax K-3 Mark III wie bereits erwähnt als erste DSLR von Pentax in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel). Hier lassen sich 24 oder 30 Vollbilder pro Sekun...
News - - 1 Kommentar
...Auflösung (1.280 x 720 Pixel) gilt dies ebenfalls. Die Tonaufnahme übernimmt ein Stereomikrofon. Ein kleiner Aufklappblitz ist mit an Bord: Zur Bildkontrolle steht bei der Canon PowerShot SX740 HS ein 3,0 Zoll großes LCD zur Verfügung, das zum Einsat...
News -
...auf. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die EOS R nicht, Aufsteckblitze lassen sich aber natürlich nutzen: Videos speichert die Canon EOS R in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 6...