Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...areausgabe wäre ebenfalls wünschenswert. Daran wird laut Hersteller gearbeitet. Die Software für das Creative Tool erlaubt die Konfiguration aller Bedienelemente: Das gilt auch für das Touchdisplay des großen Einstellrades: Neue Funktionen lassen sic...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...istung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der App hat sich Xiaomi für ein klassisches Design und einen ebenso klassischen Aufbau entschieden. Die L...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...axis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Sony Xperia 10 V ist klassisch aufgebaut und bietet neben dem Livebild Touchtasten für diverse Eingaben. Wird das Smart...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...axis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse außerdem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App: Bei der Kamera-App des Galaxy S25+ setzt Samsung auf das von früheren Modellen bekannte Design. An ein paar Stellen hat Samsung ...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...as Mikrofon mit einem sehr sinnvollen Stromsparmechanismus. Das Mikrofon schaltet sich automatisch ab, wenn man die Kamera ausschaltet. Wird die Kamera eingeschaltet, geht auch das Mikrofon wieder an. Längere Pausen belasten den Akku also nicht. Die ...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...am meisten gekauften Kameras bei Amazon an, kommt die erste DSLR in Form der Canon EOS 2000D auf Platz 10. Sie liegt damit nur zwei Plätze hinter der ersten Systemkamera (Sony Alpha 6400). Bei der Preissuchmaschine Geizhals muss man dagegen bis Platz...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ast alle Eingaben erfolgen bei der DJI Action 2 über das Display: Innerhalb der Aufnahmemodi (Foto, Video, …) lassen sich die Menüs der DJI Action 2 durch das Wischen über das Display aufrufen. Wischt man vom oberen Rand nach unten, gelangt man zu me...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...an dagegen auf das große Einstellrad. Dafür gibt es aber auch gar keinen Platz. {{ article_ad_1 }} Der Anschluss an einen Computer erfolgt wie bekannt über USB. Loupdeck legt dafür ein 100cm langes USB-C-Kabel und einen USB-C- auf USB-A-Adapter bei. ...

Die Nikon SnapBridge-App im Test

News - - 1 Kommentar

...amera. Ist die automatische Verknüpfung aktiviert, werden Bilder von der Kamera automatisch zum Smartphone übertragen, die Uhrzeit synchronisiert und die Positionsdaten des Smartphones an die Kamera weitergegeben. Ist zudem das automatische Herunterl...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...amera können sich daher jederzeit sehen. Das Display der Sony ZV-E10 ist dreh- und schwenkbar: Bei der Alpha 6100 klappt das Display um bis zu 180 Grad nach oben: Die genannte Konstruktion stellt zumindest bei den Alpha-6000-Kameras eine Neuheit dar,...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...afür bietet Huawei allerdings einen optionalen Adapter an. Im Kartenschacht lassen sich zwei Nano-SIM-Karten (alternativ Nano-Memory-Karte) verstauen: Im zweiten Teil unseres Testberichts des Huawei P40 Pro gehen wir im Detail auf die verbauten Kamer...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...atenaustausch auch das Laden des 3.750mAh starken Akkus. Auf besondere Abdichtungen muss beim Huawei Nova 5T verzichtet werden. Das Betriebssystem des Huawei Nova 5T ist mit Android 10 auf dem aktuellen Stand. Viele Kameras waren früher nur bei Smart...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...is ISO 3.200 mit einer – abhängig von der Beleuchtungssituation – noch recht guten bis akzeptablen Qualität aufnehmbar. Höhere ISO-Werte lassen das Bildrauschen deutlich ansteigen und die Detailwiedergabequalität sichtbar sinken. ISO 6.400 kann man m...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...Aufladen lässt sich der GoPro-Akku im Gehäuse auch bei ausgeschalteter Kamera: Bedenken sollte man dabei allerdings, dass die Aufnahmezeit der Kamera auch von der Umgebungstemperatur und der Kühlung (zum beispielsweise durch Fahrtwind) abhängt. Da da...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Alpha 7 IV ist insgesamt betrachtet die bessere Kamera: Bei Serienaufnahmen liegen die Kameras bei JPEG-Fotos mit zehn Bildern pro Sekunde und der unbegrenzten Aufnahme auf einem Level, bei RAW-Aufnahmen weiß die Alpha 7 IV mit viel längeren Aufnahme...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...as AMOLED-Panel ist gerade und besitzt schmale Ränder: Vom Flaggschiff hebt sich das 13 Pro 5G zudem durch ein gerades Display ab. Aus Designsicht mag das nicht so modern wirken, gerade Displays haben aber auch Vorteile. Unter anderem vereinfachen si...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...aben sollten, eine Casio EX-F1 zu testen, gibt es hierzu mehr. Fakt ist, dass diese beiden Kameras aus dem Hause Casio eine derzeit am Digitalkamera-Markt einmalige Highspeed-Aufnahmefunktion bieten und die Casio Exilim EX-FH20 dabei als Preis-/Leist...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...alkameras dann nahezu gleich auf: Die FZ1000 ist nach 0,98 Sekunden eingeschaltet, die Panasonic Lumic DMC-G6 (Testbericht) nach 1,00 Sekunden. Das erste Bild kann die Bridgekamera nach 1,01 Sekunden festhalten, die Systemkamera nach kaum längeren 1,...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isplaydiagonale von 6,5 Zoll. Dafür sorgt das Panel im 21:9-Format. Gleichzeitig macht dieses Seitenverhältnis das Xperia 1 allerdings auch ungewöhnlich lang, also "groß". Mit 167mm ist es beispielsweise fast 10mm länger als ein Samsung Galaxy S10+. ...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...as knapp 8,5cm lange FE 20mm F1,8 G bringt nur 373g auf die Waage: Das Sony FE 20mm F1,8 G ergänzt das E-Bajonett-Portfolio von Sony nach unten, ein lichtstarkes Objektiv hat das japanische Unternehmen unterhalb von 24mm bislang nicht im Programm. Di...

x