Kamera -
...Full-HD-Video in 1.920 x 1.080 (50p) im AVCHD-Format möglich, für Videos steht außerdem das Motion-JPEG-Format zur Verfügung, Stereomikrofon, externer Mikrofon-Eingang, Windschutzfilter, das 3,0 Zoll Display ist dreh- und schwenkbar und löst mit 460....
Kamera -
...Full-HD-Video in 1.920 x 1.080 (50i) im AVCHD-Format möglich, für Videos steht außerdem das Motion-JPEG-Format zur Verfügung, Stereomikrofon, Windschutzfilter, schwenkbares (180 Grad horizontal dreh- und um 270 Grad vertikal schwenkbar) 3,0 Zoll Disp...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD) mit 24, 30 sowie 60 Vollbildern pro Sekunde. Den Ton nimmt ein Stereomikrofon auf, für externe Mikrofone gibt es keinen Eingang. Das noch bei der Ricoh GR II vorhandene Blitzgerät wurde bei der GR III weggelassen, zum Aufhellen von Motiven m...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Für die Tonaufnahme lässt sich das integrierte Stereomikrofon verwenden, oder man kann ein externes Mikrofon per 3,5mm Klinkenbuchse anschließen. Vo...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Das erlaubt auch Zeitlupenaufnahmen. Für die Tonaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, zusätzlich steht ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Des Weiteren wil...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) kann man zwischen 25 bis 120 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Live-Streaming-Funktionalität der G7 X Mark III fehlt bei der G5 X Mark II, zudem muss auf einen Mikrofoneingang verzichtet werden. Zur Tonaufnahme wird ei...
News -
...Full-HD-Aufnahme (bis zu 120 Bilder/Sek.) und eine Superzeitlupenfunktion (bis zu 1.000 Bilder/Sek.). Während dieses große Angebot allerdings auch schon bei anderen Modellen der RX100-Serie zu finden ist, setzt Sony bei der RX100 VII das Echtzeit-Tra...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 25 bis 120 Vollbilder pro Sekunde. Für die höchste Bildrate muss man allerdings zum Zeitlupenmodus wechseln. Das gleiche gilt auch für 240 Vollbilder pro Sekunde in HD (1.280 x 720 Pixel) und 480 Vollbilder pro S...
News -
...Full-HD) sowie 1.280 x 720 Pixel (HD). Als Bildrate stehen 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Ergänzt wird die Videofunktion von einer Zeitraffervideoaufnahme. Die Speicherung des Tons erfolgt intern in Stereo, per 3,5mm Klinkeneingan...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) für 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Daneben hat die Leica D-Lux 7 die von Panasonic-Kameras bekannte 4K-Fotofunktion zu bieten, diese lässt sich unter anderem auch zum Focus-Stacking verwenden. Das 3,1-fach-Zoom der K...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stehen 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Auf Wunsch können Videos mit HLG- oder S-Log-Profil aufgenommen werden. Eine Zeitrafferfunktion ergänzt den Videomodus. Damit Videografen die Tonqualität ihrer Aufnahmen...
News -
...Full-HD (1.902 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 480 Vollbilder pro Sekunde. Das 6,4 Zoll messende Display nimmt einen Großteil der Vorderseite ein: Beim SoC hat sich Realme für den Qualcomm Snapdragon 720G entschieden. Dieser besitzt acht Kerne und wird...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) gilt dies ebenso. Des Weiteren unterstützt das Smartphone die Aufnahme von Zeitlupen-Videos. Diese können mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. {{ article_ad_2 }} Als SoC nutzt Xiaomi beim Pocophon...
News -
...Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Die Tonaufnahme wird mit dem verbauten Stereomikrofon realisieren, alternativ geht dies auch mit einem externen Mikrofon (3,5mm). Des Weiteren l...
News - - 4 Kommentare
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde. Das Sucherbild besteht aus 2,33 Millionen Subpixel, der Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,53: Als Fotoprogramme lassen sich bei der Kompaktkamera natürlich eine Automatik und dive...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD sind besonders flüssige Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, für die Tonaufnahme steht nur das integrierte Mikrofon zur Verfügung. Einen Eingang für ein externes Mikrofon gibt es somit nicht. Die Lumix DC-GX9 verfügt über ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufnehmen. Des Weiteren ist die Ausgabe von RAW-Videos über HDMI mit fast voller Sensorauflösung möglich. Zu unserem Artikel: Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-GH6 Panasonic und Leica arbeiten noch stärke...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde (Zeitlupe) aufzeichnen. Daneben werden HDR-Aufnahmen (Dolby Vision) und Zeitraffer unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Beim SoC des OnePlus13 handelt es sich um einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite m...
News -
...Full-HD sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Durch KI-Einsatz sollen unter anderem die Aufnahmen des Smartphones verbessert werden, dafür ist die AI Honor Image Engine verantwortlich. Natürlich bringt das Honor Magic 7 Pro auch mehrere KI-...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Mit High Dynamic Range geht dies in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Aufnahme-Hardware des Smartphones im Überblick: Beim SoC des Vivo X200 Pro handelt es sich um eine...