Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...4-100mm F1,63 bis F2,6 zusammen, um ein echtes Zoom handelt es sich jedoch nicht. Stattdessen wie üblich bei Smartphones um vier Festbrennweiten. Konkret decken diese KB-äquivalente Brennweiten von 14mm, 23mm 70mm und 100mm ab. Die Brennweiten-Lücken...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...425 Kontrast-AF-Feldern, belichten lässt sich mit der DSLM bis zu 1/8.000 Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildkontrolle hat Sony ein Display und einen Sucher verbaut. Das 3,0 Zoll große LCD wurde dreh- und schwenkbar konstruiert und löst 1,04 Millio...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...on 1.280 x 720 Pixel daher Abstand nehmen. Interessant ist bei der Actionkamera die Tatsache, dass die Videos bei allen Auflösungen mit Ausnahme von 4K eine Bitrate von rund 31MBit/s besitzen. Bei Letzterer jedoch nur von etwa 21Mbit/s. Dies ist doch...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...onfiguriert werden: Als spezielles Feature hat das Panasonic Lumix DMC-CM1 einen 4K-Bildmodus zu bieten. Hier werden 15 Bilder mit 3.840 x 2.160 Pixel pro Sekunde aufgezeichnet. Dieselbe Funktion ist auch bei einigen Digitalkameras von Panasonic zu f...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...on und die Erweiterbarkeit. Videoaufnahme:Der Videoaufnahme wird von Panasonic eine größere Bedeutung zugerechnet. Die meisten Kameras von Panasonic zeichnen sich daher mit besonders guten Videofunktionen aus und erlauben beispielsweise die Aufnahme ...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...onders leiser Schrittmotor und eine stufenlos schließbare Blende. Die 2011 angekündigten Objektive Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3,5-5,6 Asph. OIS und Lumix G X Vario PZ 45-175mm F4-5,6 Apsh. OIS sind sogar mit einem elektronischen Zoom-Motor...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on F0,95 bis F16 – wovon der Grad der Hintergrundunschärfe bestimmt wird. Diese Funktion kennt man auch von den Herstellern anderer Smartphones. Im Praxistest funktionierte die Bokeh-Simulation zwar nicht immer fehlerfrei – vor allem kleine Strukture...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...on 7 oder Mac OS X ab Version 10.7 installiert sein. Auf Mac-Rechnern arbeitet HDR projects 5 grundsätzlich mit 64 Bit, bei Windows-PCs kann man sich – sofern ein 64-Bit-OS installiert ist – zwischen 32 Bit und 64 Bit entscheiden. Neben dem Standalon...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...onnte uns das Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS II mit einer für die Preisklasse respektablen Schärfe überzeugen, der Brennweitenbereich von 24 bis 76mm (KB-äquivalent) ist ebenso lobenswert. 24mm lassen sich in der Regel nur bei höherklassigen Modelle...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...onaufnahme ist bei der 7D Mark II über ein integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern ...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...48 x 480 Pixel) mit der Slow-Motion-Funktion bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Auflösung wird allerdings nicht über die Auflösungs-Option eingestellt, sondern über die Slow-Motion-Option. Diese Lösung ist aus unserer Sicht wenig komfortabel...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...onale, bietet ein Seitenverhältnis von 4:3 und löst 1,23 Millionen Subpixel auf. Soweit gibt es keinen Unterschied. Das LCD der RX100 II kann man allerdings „nur“ um knapp 90 Grad nach oben schwenken, rund 40 Grad sind es nach unten. Bei der Sony Cyb...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...on zu dieser Sensorempfindlichkeit). Dass man bis etwa ISO 6.400 kaum von einem Rauschen sprechen kann, versteht sich daher fast schon von selbst. Von vorne nach hinten: 36 Megapixel, 24 Megapixel und 12 Megapixel:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R, Sony Alpha ...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...onders komfortable und schnelle Verbindungsaufnahme vorhanden. Ein besonderes Feature bietet die Sony Alpha 5000. Diese unterstützt die „PlayMemories“-Apps von Sony, über die neue Funktionen nachgerüstet werden können. So lässt sich beispielsweise ei...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...ons PowerShot S100 (ca. 350 Euro bei Amazon*) alles richtig. Tipp: Wer statt der GPS-Funktion die kabellose Datenübertragung per WLAN bevorzugt, sollte sich dann die Canon PowerShot S110 (Testbericht) ansehen. Panasonic Lumix DMC-LX7 (ca. 430 Euro be...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...onic Lumix DC-G9 ist die bessere Fotokamera, die GH5 das bessere Modell für Videos:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Unser Fazit:Panasonic Lumix DC-G9 oder Panasonic Lumix DC-GH5? Noch nie zuvor konnten Fot...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...onic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Mit der Lumix DC-LX100 II bietet Panasonic seit dem Sommer 2018 die zweite Generation seiner 2014 eingeführten Premium-Kompaktkamera LX100 an. Die Kamera wurde gegenüber der LX100 teilweise ü...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on Sony sind vielversprechend. Die Hardware des Smartphones ist technisch auf dem neuesten Stand. Als Prozessor kommt ein Qualcomm Snapdragon 855 mit acht Kernen (1 x Kryo 485 mit 2,84 GHz, 3 x Kryo 485 mit 2,42 GHz und 4 x Kryo 485 mit 1,80 GHz) und...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...one antreffen lässt. Der Qualcomm Snapdragon 855 mit acht Kernen (1 x Kryo 485 mit 2,84 GHz, 3 x Kryo 485 mit 2,42 GHz und 4 x Kryo 485 mit 1,80 GHz) und die Adreno 640-GPU sorgen in jeder Situation für eine sehr hohe Rechenleistung. Mit 6GB RAM gehö...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...ony Xperia 1Unser drittes Testmodell stammt von Sony und ist das aktuelle Flaggschiff des japanischen Multimediakonzerns. Das Xperia 1 verfügt über ein 6,5 Zoll großes P-OLED-Panel mit einer Auflösung von 1.644 x 3.840 Pixel, beim verbauten SoC hande...

x