Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D

Testbericht -

...os stellt Canon dem EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM den Power-Zoom-Adapter PZ-E1 zur Seite. Dieser erlaubt gleichmäßige Zoomfahrten per Motor. Die Canon EOS 80D ist ein solides Nachfolgemodell der EOS 70D: Unser Fazit:Bei der Canon EOS 80D (Praxis) sch...

Pentax K-1 Mark II

Testbericht -

...ofokussensoren befinden sich alle im Bildzentrum: Das Phasen-Autofokusmodul mit dem Namen SAFOX-XII hat Pentax von der K-1 übernommen. Insgesamt stehen 33 Messfelder zur Verfügung, 25 davon können als Kreuzsensoren sowohl horizontale als auch vertika...

Canon EOS R6 Mark II

Testbericht -

...otoprogrammen. Über das Programmwählrad der Canon EOS R6 Mark II (Bildqualität) lassen sich die Vollautomatik, die PSAM-Modi, der Bulbmodus, der Fv-Modus und Szenenmodi sowie Kreativfilter einstellen. Wer zusätzlich zu den Fotos kurze Videos speicher...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Optik. Wir würden allerdings das 2,9-fach-Zoom der RX100 III und RX100 IV in Front sehen. Bei den Objektivkonstruktionen handelt es sich jeweils um Vario-Sonnar-T*-Modelle von Zeiss. Diese sollen eine hohe optische Leistung erreichen. In der Praxis z...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...owohl halb automatisch als auch manuell, man kann dank Fokuspeaking auch manuell treffsicher fokussieren und der Ton des Stereomikrofons lässt sich pegeln. Letzteres ist bei der NX mini nicht möglich, zudem hat Samsung bei dieser nur ein Monomikrofon...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...ott: Sie hält im JPEG-Format 9,1 Bilder pro Sekunde für elf Aufnahmen in Folge fest. Sobald das RAW-Format ins Spiel kommt, sind knapp fünf Bilder pro Sekunde für maximal elf Bilder in Folge möglich. Die Canon PowerShot G7 X ist mit 6,1 Bildern pro S...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...on der Sony Alpha 7R II übernommen, soll durch Optimierungen der Software aber noch bessere Bilder liefern. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 32.000 wählen, über Erweiterungen sind ISO 50 und ISO 102.400 möglich. Der Vollfor...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ollbilder pro Sekunde festhalten und in SD-Auflösung (848 x 480 Pixel) mit der Slow-Motion-Funktion bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Auflösung wird allerdings nicht über die Auflösungs-Option eingestellt, sondern über die Slow-Motion-Optio...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...otografie sehr komfortabel. Zur Bildkontrolle stehen ein dreh- und schwenkbares LCD sowie ein Sucher zur Verfügung: Die Bildkontrolle kann – wie von der G70 gewohnt – über einen Sucher oder ein LCD erfolgen. Der Sucher liefert mit einer 0,74-fachen V...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...onic, Dritthersteller gibt es ebenso. Bei Letzteren müssen Fotografen jedoch auf Komfortfunktionen wie den Autofokus oder die Blendenwahl über die Kamera verzichten. Bei der Z 5 kommt das Z-Bajonett zum Einsatz, Objektive bietet Nikon dafür seit 2021...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...on Coolpix P500 überzeugte mit ihrem Zoomobjektiv (22,5 bis 810mm KB): Für Freunde der Reisefotografie hatte Panasonic unter anderem die Lumix DC-TZ22 mit optischem 16-fach-Zoom (24 bis 384mm KB) im Angebot, die Nikon Coolpix P500 konnte sogar 36-fac...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...os nimmt das Google Pixel 6 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung auf. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Google ...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...on 5.999 Euro im Fachhandel erworben werden. Egal ob drahtlos oder kabelgebunden – Schnittstellen sind sehr viele vorhanden: Unser Ersteindruck:Die Canon EOS R3 ist das erste spiegellose Modell, mit dem Canon gezielt auch Profifotografen ansprechen m...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oPro HERO10 Black ist das neueste von GoPro vorgestellte Actionkameramodell. Vom Vorgängermodell HERO9 Black unterscheidet sich die HERO10 Black vor allem durch einen neuen Sensor und einen neuen Bildprozessor. Das Gehäuse wurde dagegen nicht verände...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle kann sowohl bei der Cyber-shot DSC-RX10 III als auch der Cyber-shot DSC-RX10 II per elektronischem Sucher und per Display vorgenommen werden. Unterschiede...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...odell nicht mehr gerippt. Die Osmo Action 4 sieht bis auf recht wenige Ausnahmen wie die Osmo Action 3 aus: Nicht sichtbar sind die besseren Abdichtungen der Osmo Action 4, sie lässt sich dadurch in Wassertiefen von bis zu 18m (16m bei der Osmo Actio...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...on 2 nicht:v.l.n.r.: DJI Osmo Action 4, DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 mit Akkumodul Bei der Action 3 und Action 4 ist der USB-C-Port mit an Bord, bei der Action 2 ist er im Modul:v.l.n.r.: DJI Osmo Action 4, DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 mi...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...prozessoren und die Software. Dank eines neuen Bionz XR-Prozessors, der laut Sony achtmal schneller als frühere Bionz X-Prozessoren arbeitet, und einer zusätzlichen "AI Processing Unit" kann die Apha 7R V wesentlich mehr Daten als die Alpha 7R IV ver...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oom): Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel- und Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Por...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...ohne Crop auf: Noch in einem weiteren Punkt sorgen der neue Sensor und der neue Prozessor für Vorteile: bei Videos. Wie die EOS 90D unterstützt die Canon EOS M6 Mark II 4K-Videos ohne Crop und Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Di...

x