Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...28 Sekunden der Alpha 7R spürbar langsamer ab. Punkte holt die D810 dafür wieder bei der Einschaltzeit und der Zeit zur ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,05 und 0,22 Sekunden schlägt sie die Alpha 7R mit 1,92 und 2,27 Sekunden mehr als ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2 Zoll in der Diagonalen und löst 1,62 Millionen Subpixel auf. Beide Werte bewegen sich über dem Durchschnitt. Die G81 verfügt über ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,04 Millionen Subpixel. In der Praxis wirken sich diese Differenzen kaum aus, der Pun...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 1)

News -

...2.160 Pixel (HERO5 Session) und 1.920 x 1.080 Pixel (HERO4 Session): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Aufnahme zum Vergleich der Videoqualität ist bei der HERO5 Session mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 30 Vollbilder...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...2.160 Pixel (4K), 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel (HD) entscheiden. Während erstere Auflösung die Aufnahme mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Videos mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde ...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...25 JPEG Bilder, 26 RAW-Bilder und 24 JPEG+RAW-Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit speichern. Bei der Alpha 6000 sind es 48 JPEG-Bilder, 23 RAW-Bilder und 21 JPEG+RAW-Bilder. {{ article_ad_1 }} Dies dürfte jedoch nicht an einem kleineren Puf...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...24 bis 26 Bildern in Folge sehr gut bedient. {{ article_ad_1 }} Auch die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II arbeitet sehr flott: Sie hält im JPEG-Format 9,1 Bilder pro Sekunde für elf Aufnahmen in Folge fest. Sobald das RAW-Format ins Spiel kommt, sind kna...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...200D mit 0,11 Sekunden von der EOS 4000D mit 0,22 Sekunden und der EOS 2000D mit 0,25 Sekunden ab. Beim Einsatz des Liveview-Modus, hier erfolgt die Bildkontrolle über das Display, fallen die Unterschiede noch deutlicher aus. Während die Canon EOS 20...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...280 x 720 Pixel, also die reguläre HD-Auflösung, können von der HERO4 Black und HERO4 Silver mit 120 Vollbildern pro Sekunde und von der HERO4 Session mit 100 Vollbildern pro Sekunde festgehalten werden. Beim 720p-SuperView-Format sind 120 Vollbilder...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...2,7 Bilder pro Sekunde möglich. Bei JPEG+RAW bleibt die Serienbildrate nahezu identisch, die Länge der Aufnahmeserie verkürzt sich bei der E-M5 Mark II allerdings auf 13 Bilder in Folge. Bei der GX8 sind es 32 Aufnahmen in Folge. Die Rückseite der Ol...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2/2017 Hauptkamera 19,2 MP 1/2,30“ 25mm F2,0 ja Samsung Galaxy S8/S8+ 03/2017 Hauptkamera 12,2 MP 1/2,55“ 26mm F1,7 ja LG G6 02/2017 Hauptkamera 13,0 MP 1/3,06“ 29,5mm F1,8 ja Weitwinkel 13,0 MP 1/3,06“ 15mm F2,4 nein Huawei P10 Plus 02/2017 Hauptkam...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 2)

News -

...20 geringere 41 Bilder in Folge. Dies ergibt einen Unterschied von mehr als einer Sekunde „Dauerfeuer“ und kann entscheidend sein. {{ article_ad_2 }} Bei RAW-Fotos (komprimiert) ist die Differenz deutlich geringer, wobei hier sogar die X-T20 mit 24 B...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...25 bis 400mm (KB) eine lichtstärkere Optik mit F2,8 bis F4 zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Im Schnitt ist das Objektiv der FZ1000 also in etwa eine Blende lichtstärker als unser bei der G6 verwendetes Superzoom. Zudem fällt es mit 25 statt 28mm und 4...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...2:2 und 8-Bit ausgeben. Bei der Canon EOS 70D (Testbericht) wird kein „sauberes Ausgangssignal“ angeboten. Die Aufnahme des HDMI-Streams mit einem externen Rekorder macht daher nur wenig Sinn. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS 7D Mark...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...24 bis 76mm (KB-äquivalent) ist ebenso lobenswert. 24mm lassen sich in der Regel nur bei höherklassigen Modellen nutzen. Das Kitobjektiv der FujiFilm X-A3 ist deutlich größer als das Modell der PEN E-PL8:Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die ...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...20 Bilder in Serie. Bei der EOS 77D haben wir 6,0 Bilder pro Sekunde für 24 Bilder in Folge gemessen. Anschließend hält die EOS 80D 2,2 Bilder pro Sekunde fest, bei der EOS 77D sind es 2,5 Bilder pro Sekunde. In der Praxis bedeutet dies: Die EOS 80D ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2019 noch einige Z-Objektive auf den Markt kommen, 2018 werden jedoch lediglich drei Modelle verfügbar sein. Daher hat Nikon parallel zur Vorstellung der Z-Kameras den FTZ-Objektivadapter vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von F-Objektiven an de...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...21 statt 26mm KB) einen größeren Bereich, fällt mit F2,2 aber etwas lichtschwächer (anderes Modell F1,9) aus. Videos zeichnen beide Kameras in Full-HD auf. Selbstporträts gelingen mit dem Smartphone gut, die fünf bzw. acht Megapixel auflösenden Fotos...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...226mm F1,8 nein Weitwinkel 8,0 MP 1/3,6“ 17mm F2,4 nein Makro 2,0 MP 1/5“ 27mm F2,4 nein Huawei P40 Hauptkamera 50,0 MP 1/1,28“ 23mm F1,9 ja Weitwinkel 15,9 MP 1/3“ 17mm F2,2 nein Tele 8,0 MP 1/4“ 80mm F2,4 ja Huawei P40 Pro Hauptkamera 50,0 MP 1/1...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2,2. Für Fotos weiter entfernter Motive hat Sony eine Telekamera verbaut, diese nutzt einen 12 Megapixel-Sensor der 1/3,4-Zoll-Klasse. Das Objektiv mit Bildstabilisator zeigt den Bildwinkel eines 70mm-Modells und wird mit einer Blende von F2,4 angege...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2,2 Megapixel und gehört zur 1/2,55-Zoll-Klasse. Bei der dritten Kamera handelt sich um die Telekamera des Xperia 1. Auch deren Bilder besitzen 12,2 Megapixel, der Sensor gehört aber nur zur 1/3,4 Zoll-Klasse. Als weitere Daten sind 52mm KB-Brennweit...

x