Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den offenen Spezifikationen. Dadurch können Hersteller ohne größere Hürden MFT-Objektive fertigen. Des Weiteren verwenden unter anderem auch die spiegellosen Systemkameras von Panasonic das MFT-Bajonett, weshalb der Hersteller neben Olympus zu den gr...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...den: Bildqualität:Bei der Bildqualität muss natürlich zwischen den Videos und Fotos unterschieden werden. Bei der Videoaufnahme wirbt die Elephone Explorer 4K Sports Camera mit der 4K-Videoaufnahme, diese kann wie schon erwähnt aber nur mit 15 Vollbi...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...den besten Modellen mit fest verbautem Objektiv. Wir werden die mit einem MFT-Sensor ausgestattete Kamera im folgenden Test mit dem neuesten DSLM-Modell der Messsucherklasse von Panasonic, der Lumix DC-GX9, vergleichen. Zu unseren beiden Einzeltestbe...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den von den meisten Smartphones bekannten Aufbau. Das heißt: Hält man das Gerät horizontal, befinden sich verschiedene Einstellungen (LED-Licht, Wechsel zwischen Front- und Rückseitenkameras, Farbeinstellungen, Moduswahl und weitere Optionen) links v...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...den. Diese Lösung finden wir nicht sonderlich komfortabel. Der RAW-Burstmodus muss vor der Aufnahme im Hauptmenü aktiviert werden: Angesichts der enorm hohen Bildrate von 30 Aufnahmen pro Sekunde – sowie der hohen Bildrate ohne Einschränkungen (14 Bi...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den Rändern (oben und unten sowie an den Seiten), die Rückseite und natürlich auch die Front werden aus Glas (Corning Gorilla Glas 6) gefertigt. Das Gehäuse sorgt in der Hand für einen äußerst hochwertigen Eindruck, das Handling gefällt uns gut. In d...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...denstufen an, gegenüber der K-3 Mark II arbeitet die Stabilisierungseinheit somit um eine Blendenstufe effektiver. Das Shake Reduction II-System funktioniert wie gewohnt bei allen angesetzten Objektiven, Bewegungen werden in fünf Achsen ausgeglichen....

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...den Einzelbildern für das Aufladen eines Blitzgerätes entscheiden. Bei Aufnahmen von einem Stativ benötigt die E-M1X rund acht Sekunden, beim Freihand-Modus waren es im Test etwa zwölf Sekunden. Als Dateiformate lassen sich wie bei normalen Aufnahmen...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...den Sensor der NX1 an, FujiFilm brachte die günstige Alternative zur X-T1 namens X-T10 auf den Markt und Sony kombinierte seine besten Technologien bei der Alpha 7R II. Diese konnte sich von der Konkurrenz mit einem hochauflösenden Sensor, einer hohe...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...den besonders hochauflösenden Modellen und fordert Objektive stark. Wie für Objektive der Makroklasse üblich, gehört auch das Nikkor Z MC 50mm F2,8 zu den Modellen mit sehr guter Detailauflösung. Im Zentrum erreicht das Objektiv schon bei Offenblende...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...den des Akkus mit bis zu 30 Watt. Kabellos geht dies zudem mit bis zu 21 Watt. Beim Akku hat sich Google für ein fest verbautes Lithium-Ionen-Modell mit 4.614 mAh entschieden. Als Betriebssystem kommt Android 12 zum Einsatz, Funktionsupdates werden d...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...den. Ebenfalls vorhanden ist ein Steuerkreuz, von den weiteren Tasten lassen sich vier frei belegen. Wie gewohnt stehen weitere Fn-Tasten zudem über das Display als Touch-Bedienelemente zur Verfügung. Das 3,0 Zoll messende Display kann man nach oben ...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...den (Testkamera Canon EOS 760D), im Liveviewmodus sind es 0,68 Sekunden. Damit gehört das EF-S 24mm F2,8 STM zu den schnellsten Objektiven. Um etwa sieben Millimeter fährt der Tubus aus dem Gehäuse heraus, das Fokussieren mit aufgelegtem Objektiv (zu...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...den RX10 Modellen sehr gut aus. Zum einen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgan...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...dentisch aufgebaut, öfter benötigte Einstellungen lassen sich über das „Mein Menü“ oder das Quickmenü erreichen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. In beiden Kameras kommt ein Micro Four Thirds-Sens...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...den weiteren Unterschieden gehört unter anderem die verbesserte Bildstabilisierung. Laut Sony sollen Bewegungen nun um bis zu acht Blendenstufen kompensiert werden können. Für die Alpha 7R IV gibt Sony 5,5 Blendenstufen an. Neu sind zudem geringe Auf...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den Fotos können sich allerdings ebenso sehen lassen. Bei den anderen beiden Kameras sind wie immer qualitative Abstriche hinzunehmen, die kleineren Auflösungen und Sensorgrößen wirken sich bei Tag aber noch nicht allzu stark aus. Für die klassischen...

Geschwindigkeit

Seite -

...den 0,50 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,75 Sekunden 0,75 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,78 Sekunden 0,78 Sekunden 10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,98 Sekunden 0,98 Sekunden 11 Pow...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...den Touchscreen – den wir bei der NX3000 und der Alpha 5000 vermissen – lässt sich die Kamera schnell und einfach bedienen. Somit bewegt sich das Display der GF6 auf Spitzenniveau und überzeugt deutlich mehr als die LCDs der Konkurrenten. Das sehr va...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...den Kameraqualitäten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Das Xiaomi Poco X6 Pro 5G ist auf der Rückseite mit den oftmals anzutreffenden drei Kameras ausgestattet. Nur zwei davon decken allerdings unterschiedliche Brennweiten ab, die dritte e...

x