Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3,5-5,6 OIS im Paket, bei der X-T10 das Fujinon XF18-55mm F2,8-4,0 R LM OIS. Letzteres fällt für ein Kitobjektiv mit einer größten Blendenöffnung von F2,8 bis F4 lichtstark aus, der Zoombereich ist mit 27 bis 83mm durchschnittlich. Das Kitobjektiv de...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...3.200, die bei Kompaktkameras mit 1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zoll Sensoren quasi nicht mehr nutzbar sind, liefern bei unseren drei Modellen noch brauchbare Bilder. Natürlich sind ein paar Abstriche nötig, aber kleinere Ausgabegrößen sind kein Problem. Bei...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...3,7 x 9,9 x 13,1cm, die 12,9 x 8,8 x 12,0cm. Dabei haben wir jeweils die überstehenden Teile mitgerechnet. Die FZ1000 bietet ein deutlich größeres Kameragehäuse als die RX10 II:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Sony Cyber-sho...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...3,0 Zoll große LCD der GM1 (3:2-Format) ist starr verbaut und lässt sich weder drehen noch klappen. Dafür löst es mit 1.036.000 Subpixel hoch auf und bietet eine sehr gute Darstellungsqualität. Die großen Einblickwinkel erlauben eine Bildkontrolle au...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 1)

News -

...3000 APS-C-Modelle mit 23,2 x 15,4mm bzw. 23,5 x 15,7mm. Diese fallen damit deutlich größer aus, um genau zu sein besitzen sie eine um mehr als 50 Prozent größere Fläche, als der Micro-Four-Thirds-Sensor der GF6 mit 17,3 x 13,0mm. Bei der Auflösung l...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...35,9 x 24,0mm großen CMOS-Sensor mit 36,2 Megapixel Auflösung. Auf dem Bildsensor in Kleinbildgröße liegen 7.360 x 4.912 Pixel, auf einen Tiefpassfilter verzichten beide Hersteller. Dadurch werden auch feine Details zum Sensor „durchgelassen“. Als Se...

Die „normale“ Brennweite

News -

...36 mm wäre dies eine Brennweite von rund 43 mm. Bei kleineren Bildformaten müssten die entsprechenden Brennweiten kleiner sein. Bei einem APS-C Format entspricht es gerundet 28 mm (Faktor 1,5) oder 27 mm (Faktor 1,6). Jene Digitalkameras mit einem Bi...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...3.200 und ISO 6.400. Hierbei ändert sich das Bild etwas. Die Canon EOS 600D zeigt nun eine stärkere Entrauschung und Bildglättung, so dass das Rauschen selbst zwar auf einem zur Nikon D5100 vergleichbaren Niveau bleibt, der Detailverlust aber hingege...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...350 Euro bei Amazon*) alles richtig. Tipp: Wer statt der GPS-Funktion die kabellose Datenübertragung per WLAN bevorzugt, sollte sich dann die Canon PowerShot S110 (Testbericht) ansehen. Panasonic Lumix DMC-LX7 (ca. 430 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr gut...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...3,3 x 7,8 x 6,3cm deutlich größer als die GX80 mit 12,2 x 7,1 x 4,4cm aus. Dafür ist bei der GX8 unter anderem auch der größere Handgriff verantwortlich. Zwar besitzt auch die GX80 einen Griff auf der Vorderseite, dieser ist jedoch vergleichsweise fl...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...34mm. Bei 50mm lässt sich noch F3,2 nutzen, ab 104mm liegt die größte Blendenöffnung bei F4. Spätestens ab 104mm besitzt die RX10 II daher eine um eine Blendenstufe höhere Lichtstärke, der Vorteil der RX10 III im Weitwinkel ist damit quasi vernachläs...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...304 x 1.296 Pixel (= 2,3K) handelt, sind flüssige 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Bildqualität der Aufnahmen ist hier durchaus gut, die Kamera setzt aber auch auf eine stärkere Nachschärfung. Bei genauerem Hinsehen lassen sich daher Schärfeart...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...3,2 x 10,1 x 7,8cm ist die 760D etwas größer als die Konkurrenz, die D5500 (12,4 x 9,7 x 7,0cm) und die K-S2 (12,3 x 9,1 x 7,3cm) sind etwas kleiner. Besonders die K-S2 wirkt für eine Spiegelreflexkamera auf den ersten Blick recht zierlich. Alle drei...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...30 Tagen kostenlos unter die Lupe nehmen. Sharpen projects professional läuft auf Windows und Mac OS X: Die Software bedient sich beim Scharfstellen der sogenannten "Adaptive Multiscale Dekonvolution". Diese sammelt zur Scharfzeichnung Informationen ...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...3 x 13,0mm und einer Auflösung von 15,8 Megapixel. Canon setzt bei der EOS 760D auf einen 22,3 x 14,9mm großen Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten. Dieser gehört zur APS-C-Klasse. Als ISO-Empfindlichkeiten lassen sich jeweils 100 bis 25.600 verwenden...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3,5-6,3 IS STM, rechts das EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM: Bei der Canon EOS M5 (Testbericht) mit EF-M-Bajonett ergeben sich andere Voraussetzungen. Aktuell bietet der Hersteller nur sieben EF-M-Objektive an, das Objektivportfolio fällt somit bedeuten...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...3 Sekunden für die Sony Alpha 6000. Dieser Unterschied ist prozentual zwar relativ groß, die Differenz von 0,07 Sekunden fällt - wie erwähnt - in der Praxis aber nicht auf. Bei der Auslöseverzögerung ist der Unterschied von 0,03 Sekunden (Alpha 6000)...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...3 x 6,0 x 4,0cm am größten aus, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III besitzt mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm allerdings nahezu identische Abmessungen. Am kompaktesten ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, mit 10,2 x 5,8 x 3,8cm ist der Unterschied aber sehr geri...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...3 Sekunden liefert sie den Bestwert. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III benötigt 1,91 Sekunden für die vollständige Displayanzeige, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II 2,61 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...300 genau bestimmen. Die EOS 700D ist mit 13,0 x 10,0 x 7,9cm einen Tick größer als die 12,5 x 9,8 x 7,6cm messende D5300. Das Gewicht der D5300 ist mit 543g daher auch ein wenig geringer als das Gewicht der 700D mit 591g. {{ article_ad_1 }} Die Mate...

x