Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...30 Vollbildern pro Sekunde mit einer Auflösung von etwa acht Megapixel (4K Foto) sowie das Speichern von Einzelbildern in bestimmten Abständen (= Intervallaufnahme). Aus den Fotos, die per Intervallfunktion oder mit der Stop-Motion-Aufnahme festgehal...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...30-tägige Testversion verwenden. HDR projects 5 wird als Standard- und Professional-Version angeboten, wir testen letztere: Die Software im Einsatz:HDR projects 5 vom Franzis Verlag wurde im Vergleich zur Vorgängerversion mit neun Funktionen ausgesta...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...30 Tagen kostenlos unter die Lupe nehmen. Sharpen projects professional läuft auf Windows und Mac OS X: Die Software bedient sich beim Scharfstellen der sogenannten "Adaptive Multiscale Dekonvolution". Diese sammelt zur Scharfzeichnung Informationen ...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde liefert das Smartphone dagegen solide bis sehr gute Ergebnisse. Die Foto-Qualitäten des Huawei P40 Pro Plus sind herausragend: Auch in puncto Rechenleistung kann das Huawei P40 Pro Plus mit den anderen Flaggschiffen größten...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...300.000 Auslösungen, bei der K-3 Mark II sind es „nur“ 200.000 Auslösungen. Der neue Verschluss der K-3 Mark III schafft 300.000 statt 200.000 Auslösungen: Unterschied 4: Die BildkontrolleIm Fokus stand bei der Entwicklung der neuen Pentax K-3 Mark I...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...30 Bilder pro Sekunde unterstützt. 2018 kündigten Panasonic, Leica und Sigma die L-Mount-Allianz an: Die Kölner Fotomesse nutze dann unter anderem Panasonic, um eine Bombe platzen zu lassen. Hier wurde der Einstieg in die Vollformat-Liga sowie die Zu...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...30-tägigen Testversion problemlos. Unsere Auszeichnungen:

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...30 Watt. Kabellos geht dies zudem mit bis zu 21 Watt. Beim Akku hat sich Google für ein fest verbautes Lithium-Ionen-Modell mit 4.614 mAh entschieden. Als Betriebssystem kommt Android 12 zum Einsatz, Funktionsupdates werden drei Jahre lang garantiert...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...30mm F3,5 MacroOlympus M.Zuiko Digital ED 60mm F2,8 MacroOlympus M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS ProOlympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 ProOlympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 ProOlympus M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 ProOlympus M.Zuiko Digital E...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Bilder in Serie halten beide Kameras die höchste Bildrate aufrecht, danach werden nur noch 1,6 (RX10 III) bzw. 1,7 (RX10 II) Bilder pro Sekunde festgehalten. Die gleichzeitige Speicherung von JPEG+RAW-Bildern erfolgt ebenfalls mit 8,0 Bildern pro ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde) aufnehmen. Die 4K-Aufnahmen sind detailreich und auch sonst ansprechend, die Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde liefern immer noch eine gute Qualität. Die Full-HD-Videos der Ultraweitwinkelkamera geben wi...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Ultraweitwinkelkamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera) und der Weißabgleich (2000K bis 8000k). Weitere Einstellungsmöglichkeiten in der App: Benchma...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...30-facher Beschleunigung) entscheiden. Zu den weiteren Video-Optionen gehören das Pre-Recording (minimal fünf Sekunden und maximal 60 Sekunden) und die Loop-Aufnahme (minimal fünf Minuten bis „maximal“). Als Kompressionen stehen HEVC und H.264 zur Wa...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...30-fach beschleunigen, die Aufnahme-Intervalle der Einzelbilder können zwischen 0,5 und 40 Sekunden liegen. Zu den weiteren Videofeatures gehört die 10-Bit-Aufnahme mit Log-Profil, diese ist bei der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 möglich. {{ article...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...300mm F2,8L IS USM und weitere RF-S-Objektive vorstellen. Ein Ultraweitwinkelzoom, ein lichtstarkes Standardzoom und ein kompaktes Pancake werden zweifellos benötigt, um das Objektivangebot für APS-C-Nutzer ansprechend zu gestalten. {{ article_ahd_2 ...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde, bei 5,7K sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Daneben stehen 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Die Panasonic Lumix DC-GH6 bietet mehr Aufnahme-Einstellung (ei...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde) eine extrem hohe Pixelzahl zu bieten. Möglich sind 8K-Videos allerdings allein mit der Hauptkamera, die anderen beiden Modelle schaffen wegen ihrer geringer auflösenden Sensoren maximal 4K-Videos. Wer möglichst viele Detail...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...300K bis 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) einstellen. Das Fokussieren ist bei der Hauptkamera und der ...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...30 Minuten), auch diese erfüllen beide Geräte. Beide Smartphones besitzen zwei Nano-SIM-Slots, aber keinen microSD-Slot: Die im Inneren verbaute Hardware beider Smartphones fällt teilweise sehr ähnlich aus, teilweise hat das S22 Ultra mehr zu bieten....

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde. Leider "trickst" Xiaomi dabei allerdings und nutzt das Videobild der Hauptkamera teilweise auch für die Telekamera. Dementsprechend erhält man nicht die beste Qualität. In Full-HD sind mit allen drei Kameras 60 Vollbilder p...

x