Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...us. {{ article_ad_1 }} Ebenso wichtig sind bei einer Kamera die Fokussierungszeit und die Auslöseverzögerung. Bei der Fokussierungszeit erreicht das Panasonic Lumix DMC-CM1 mit 0,18 Sekunden ein sehr gutes Ergebnis, die Auslöseverzögerung liegt bei g...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...us dem Gehäuse heraus: Unser Fazit:Am Ende unseres Tests der Nikon Coolpix P900 muss folgende Frage beantwortet werden: Ist die Bridgekamera das perfekte Modell zur Aufnahme von beispielsweise Tieren aus größerer Entfernung? Nein, das ist sie nicht u...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...uschreduzierung mit DxO PhotoLabs 4DxO PhotoLabs 4 geht bei seiner Rauschreduzierung etwas andere Wege. Von Haus aus stehen bei der von uns getesteten Elite-Version drei unterschiedliche Rauschreduzierungs-Technologien zur Verfügung. Die einfachste n...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...ussierung erreicht, mit kontinuierlichem Autofokus sind es elf Bilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Unterschied 3: Autofokus, Belichtungsmessung und VerschlussDie Fokussierung übernimmt bei der Pentax K-3 Mark III das neue SAFOX-13-Autofokusmodul. ...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ussysteme nutzen die Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technologie:Panasonic Lumix DC-S1 und Panasonic Lumix DC-S5. Bei RAW-Dateien sieht das wie üblich anders aus. Hier schneidet die S1 beim direkten Vergleich deutlich besser als die S5 ab. Das...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...usmodus einen Schalter und für das Verschieben des Fokusfeldes einen Joystick. In puncto Verarbeitung gibt es mit den robusten Gehäusen aus einer Magnesiumlegierung ebenfalls keinen Unterschied, die GH6 fällt vor allem wegen des zusätzlichen Lüfters ...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...uss beim Ausschalten der Kamera und das Streaming ohne zusätzliche Software (UVC/UAC). Die neue FTP-Trans-Funktion, der schnellere USB-Port (USB 3.2 Gen 2) und der Fullsize-HDMI-Port sollen darüber hinaus für einen höheren Komfort bei Datenübertragun...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...uss es sich nach offizielle Angabe natürlich um eine Kamera von Sony handeln, auch hier muss man jedoch zwischen den Geräten und vorhanden Funktionen unterscheiden. Das Anschließen des Xperia Pro erfolgt über HDMI und USB an die Kamera: Das Xperia Pr...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...peria 1 III etwas schmaler als die Konkurrenz aus. Das Gehäuse besteht wie beim Xperia 1 III aus einem Metallrahmen sowie Vorder- und Rückseiten aus Glas. Dabei handelt es sich um das besonders robuste Gorilla Glass Victus des Herstellers Corning. Di...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...uschen. Den ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 25.600 (sowie ISO 51.200 per H-Erweiterung) kann man laut unseren ersten Tests gut ausnutzen, erst bei ISO 12.800 wird der Detailverlust allzu deutlich. Dafür dürfte auch die bessere Rauschreduzierung des D...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...usgabe von Stereosound zu finden. Das Xperia 1 unterstützt unter anderem Dolby Atmos und gibt Sound mit einer sehr klaren Qualität aus. Mit verschiedenen Musikausgabe-Profilen und einem Equalizer kann der User die Ausgabe an seine Wünsche anpassen. D...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...uschens für die 10-Megapixel-Option entscheiden, hier fasst das P30 vier Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammen. Auch höhere ISO-Werte sind für das P30 kein Problem, das Bildrauschen fällt mit den Standardeinstellungen gering aus. Wer statische Mot...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...us für Fotos und Videos vorhanden, dieser nennt sich „Hybrid-Auto“. Wählt der Nutzer diesen Modus aus, werden zusätzlich zu Fotos kurze Videosequenzen aufgenommen. Einen elektronischen Verschluss besitzt nur die EOS M50:Canon EOS M50. Standardmäßig a...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...uschen fällt nämlich weit geringer aus. Wegen der niedrigeren Auflösung nimmt aber natürlich auch die Detailwiedergabe ab. Trotzdem stellt der 10 Megapixel-Modus aus unserer Sicht einen besseren Kompromiss dar. Bei ISO 3.200, diese Sensorempfindlichk...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...usgang und den Micro-USB-Port besitzt dagegen auch die TZ202. In der Praxis können Fotografen die FZ1000 II mit ihren zusätzlichen Schnittstellen deutlich besser einsetzen. Das Fehlen des Fernbedienungsanschlusses bei der TZ202 lässt sich per Funk au...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...uschel. Auf Stereoton muss man leider verzichten, Monosound gibt der Lautsprecher auf der Unterseite des Smartphones aus. Hier ist zudem auch der USB-C-Port zu finden, der zum Aufladen des 5.260mAh starken Akkus und zum Datenaustausch über USB 2.0 mi...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...usätzlich zum Foto-, Video- und Porträt-Modus: Zum Auslösen besitzt das Galaxy S23 Ultra nicht nur einen großen Touchauslöser, die Lautstärketasten und der S-Pen lassen sich dafür ebenso nutzen. Zudem ist die Steuerung per Sprache möglich. {{ article...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per Digitalzoom. Bei der Hauptkamera nutzt Xiaomi einen 50 Megapixel auflösenden Bildwandler der 1/1,49-Zoll-Klasse. Der Chip besitzt Bildpunkte mit einer Kantenlänge von 1μm, mit der „4-in-1-Superpixel-Technologie“ lässt sich diese durch das Zusamme...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...us fokussiert. Sowohl bei den Vollformatmodellen Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX als auch bei der MFT-Kamera Lumix DC-G9II wurde die Phasendetektion ergänzt. Dadurch sind die Kameras von Panasonic in puncto Autofokus wieder auf dem aktuellen Stand. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...us, den Panorama-Modus, den Zeitraffer-Modus, den Zeitlupen-Modus, einen Modus für "Lange Belichtungen" und den Pro-Modus zu Gesicht. Die Anordnung der Modi ist allerdings nicht vollständig festgelegt, diese kann der Nutzer auch verändern. Apropos ve...

x