News -
...isator durch das Update leiser arbeiten: Damit die Dual I.S.-2-Stabilisierung beim eben genannten Objektiv funktioniert, muss dessen Firmware ebenso auf den neuesten Stand gebracht werden. Dafür hat Panasonic die Firmware 1.1 herausgegeben. Zudem sol...
News -
...annten eBand- („Extended Bandwidth & Angular-Dependency“) und BBAR-Vergütungen („Broad-Band Anti-Reflection“). Die neue AX-Vergütung („Anti-reflection eXpand“) soll am Rand der Linsen zudem Reflexionen verhindern. Der optische Aufbau des Tamron S...
News -
...angegeben, das Packmaß mit 65,5cm. Das mit 1.347g leichteste Modell nennt sich Gamma Mark II Carbon und ist zusammengeklappt 60,5cm groß. Es erlaubt den Transport von bis zu 20kg schwerem Equipment und kann auf bis zu 163,5cm Höhe ausgefahren werden....
News -
...ischen Konstruktion, die Blendenwahl ist zwischen F0,95 und F16 möglich. Dabei kommen 14 Lamellen zum Einsatz. Der Preis des TTArtisan M 50mm F0,95 liegt bei 869,00 Euro (UVP). Daneben sind ein TTArtisan Aufstecksucher für das TTArtisan 11mm F2,8 Fis...
News -
...ann die Kamera mittels eines Schlitzverschlusses zwischen 1/4.000 Sekunde und 16 Minuten, Freunde von Langzeitbelichtungen haben also mehr Spielraum als bei der M10. Die Oberseite der Messsucherkamera: Zur Bildkontrolle ist unter anderem der klassisc...
News -
...anasonic Lumix DC-FZ1000 II: Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019 Panasonic bietet mit der Lumix DC-FZ1000 II eine Bridgekamera mit sehr guter Ausstattung an. Die Liste der Funktionen und Features ist lang, die Bildqualität des 1,0-Zoll-Sen...
News -
...and zwischen 19cm bis 38cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt zwischen 1:3,3 und 1:4,6. Das Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary kann ab Mitte März 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 849,00 Euro im Fachhandel erworben werden.
News - - 1 Kommentar
...andelt es sich bei dem neuen Modell um eine spiegellose Systemkamera mit E-Bajonett. Die Kamera soll mit einer besonders guten Bildqualität bei High-ISO-Aufnahmen überzeugen können, zugleich soll es sich um die bislang teuerste DSLM des japanischen U...
News -
...anische Unternehmen kommt noch auf einen Marktanteil von 5,6 Prozent und konnte diesen gegenüber 2019 um 0,9 Prozent erhöhen. Das letztgenannte Unternehmen in diesem Bericht ist Panasonic. Panasonic erreichte 2020 einen Marktanteil von 4,4 Prozent, g...
News -
...ank eines neuen Dateityps nicht mehr umwandeln, es gibt eine neue Software-Stabilisierungsoption und ein Plugin für Final Cut X. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist,...
News -
...isierung realisiert, das funktioniert wie üblich in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu sieben Blendenstufen mit einem Objektiv ohne Stabilisator und bei bis zu 7,5 Blendenstufen bei einem Objektiv mit Stabilisator. Aus der Hand l...
News -
...ischer Bildstabilisator (VC): Ein optischer Bildstabilisator, von Tamron VC genannt, ist natürlich auch mit an Bord. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz soll bei Videoaufnahmen bis zu einer Brennweite von 70mm der optimale Stabilisatormodus aut...
News -
...anderem kann man Texte, Rahmen oder Filter hinzufügen. Der 12,1 x 8,0 x 2,2cm große Lithium-Polymer Akku bringt 188g auf die Waage und kann ab sofort für einen Preis von 169,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden. Erhältlich ist er in den Farben...
News -
...ann) meistens für den anderen Fernsehnorm-Bereich angeboten. Technisch ist eine Beschränkungen also nicht zu begründen. Allerdings gibt es auch noch einen anderen Grund. Wird ein Videos beispielsweise mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen, kann die ...
News - - 1 Kommentar
...ische sowie freie Messfeldwahl), beim manuellen Fokussieren sind eine Vergrößerung und ein Peaking zuschaltbar.Verschlüsse gibt es jeweils mechanische als auch elektronische, die Belichtungszeiten (mechanisch bis 1/2.000 Sekunde und elektronisch bis ...
News -
...ischen einem mechanischen und einem elektronischen Verschluss entscheiden. Der mechanische Verschluss erlaubt bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, bei der Panasonic Lumix DC-TZ202 zwischen 6...
News -
...ISO-Werten tritt dieses zum Vorschein. Unterhalb von ISO 1.600 ist es praktisch nicht zu sehen, bis ISO 3.200 tritt es kaum hervor. Ab ISO 6.400 muss die Rauschreduzierung dann eingreifen, die Bilder bleiben jedoch nutzbar. ISO 12.800 sind dann schon...
News -
...Anpassung erfolgt dabei dynamisch, also ständig neu. Wie üblich gilt für alle Stabilisatormodi (da es sich um eine rein digitale Stabilisierung handelt), dass diese den Bildausschnitt verkleinern. Angesichts des großen Bildwinkels ist das meistens ab...
News -
...andlern. Die damit erzielten Ergebnisse sind jedoch alles andere als schlecht zu bewerten, sie sind immer noch sehr gut. Für klassische Smartphone-Aufgaben reichen sie problemlos aus, dank des großen Brennweitenbereichs kann man sogar eine einfache K...
News -
...ann dank des großen und sehr hoch auflösenden Bildwandlers sehr viele Details auflösen. Dafür sollten optimalerweise natürlich die besten Lichtverhältnisse herrschen, ansonsten steigt das Bildrauschen an. Selbst bei Tag ist dieses bei genauem Hinsehe...