News -
...Euro gehört die Festbrennweite nicht gerade zu den Schnäppchen, das gilt auch angesichts der zahlreichen Alternativen. Kompromisslose Qualität kostet aber immer einen gewissen Aufpreis. Unsere Auszeichnungen:
News -
...isklasse und der Größe des Gehäuses ab. Daher gilt in der Regel sowie auch für die DSLMs in diesem Vergleich: Je teurer und größer eine Kamera ist, desto mehr Schnittstellen sind normalerweise verbaut. Da unsere beiden Testmodelle sowohl kompakt als ...
News -
...Euro einsparen. {{ article_ahd_2 }} Beim Geekbench 6 gehört das Smartphone mit einem Score von 2.049 (Single-Core) bzw. 5.326 (Multi-Score) zu den besten Geräten am Markt, beim PC Mark 3.0 (Work Performance Score) zählt es mit 13.154 Punkten ebenfall...
News -
...Europäischen Union ebenso zur Standardprozedur gehören. In Kenia erwartet Fotografen unter anderem eine unberührte Landschaft: Für die Einreise nach Kenia benötigen alle Bürger eines Landes der Europäischen Union sowie der Schweiz (ausgenommen hiervo...
News -
...Euro (Stand: Februar 2024) kostet die Osmo Action 4 deutlich weniger als die vergleichbaren Konkurrenzmodelle. Die dkamera.de Awards zur DJI Osmo Action 4:
News -
...Euro (UVP ohne Objektiv) durchaus ambitionierte Preis ist beim genauen Blick auf die technischen Features dabei völlig gerechtfertigt. Die Kamera erfüllt in allen Punkten hohe Ansprüche, nur bei der Bildqualität kann sie mit den Profimodellen mit Vol...
News -
...Euro geradezu ein Schnäppchen für die vielen guten Funktionen, wenn man Fotos ernsthaft und in bester Qualität in jeder erdenklichen Weise bearbeiten möchte. Zum Einsteigen in eine Bildbearbeitung und hier zum Vorführen ist es besonders gut geeignet,...
News -
...Euro (Stand: Februar 2016) kann die Festbrennweite zwar nicht als Schnäppchen bezeichnet werden, dieses Geld ist aber doch gut angelegt.
News -
...Euro kostet es nicht einmal die Hälfte des Flaggschiffs Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Als ein Manko muss man die bei 24mm ausbaufähigen Ränder bezeichnen. Wer hier durchgehend knackig scharfe Bilder aufnehmen möchte, muss um mindestens zwei Stufen abblend...
News -
...Euro. Zum Aufhellen von Motiven sind kleine integrierte Aufklappblitzgeräte vorhanden, externe Systemblitze lassen sich mangels Zubehörschuh nicht anschließen. Dies ist allerdings bei den beiden Kompaktkameras der Fall. Hier gibt es nur sehr wenige A...
News -
...Euro UVP) konnten wir jetzt ein finales Modell der Kamera unter die Lupe nehmen. Neben diesem Hands-On-Praxistest stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen in voller Auflösung zum Download bereit. Seit Olympus im Jahr 2013 mit der OM-D E-M1 sein erstes Spi...
News -
...Euro. Unsere Sieger bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII.
News -
...Euro (UVP) zudem ein echtes Ärgernis dar. Unsere Auszeichnungen:
News -
...Euro erstaunlich viel und bewegen sich in einigen Punkten auf einem Niveau. In sehr vielen zumindest auf einem ähnlichen. Es ist daher nicht möglich, einen eindeutigen Sieger zu erklären. Alle drei Kameras liegen eng zusammen. Letztendlich muss man s...
News - - 1 Kommentar
...Euro, durch unterschiedliche Längen der Halterungen können die QX-Module an unterschiedlich großen Tablets befestigt werden. Über die "PlayMemories Mobile"-App lässt sich das Fotoprogramm wählen:Die Menüansicht der "PlayMemories Mobile"-App von Sony ...
News -
...Euro in den Ausbau der Fertigung von Stacked-CMOS-Sensoren zu investieren. Wie üblich wurde die neue Technik zunächst nicht bei größeren Sensoren genutzt, sondern bei kleineren Bildwandlern. 2014 stellte Sony mit dem IMX230 (21 Megapixel, 1/2,4 Zoll)...
News -
...Euro ist in jedem Fall gerechtfertigt.
News -
...Euro mehr als die Canon EOS 80D. Dies liegt unter anderem am deutlich jüngeren Erscheinungsdatum der DSLR von Nikon. Die Preise beider Kameramodelle werden sich daher noch deutlich stärker annähern. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberi...
News -
...isk Extreme Serie Toshiba Exceria Pro N401 Serie Für Kameras mit UHS-II-Slot: Gut und günstig*: Sony SD M-Serie Besonders schnell*: Sony Tough G Serie SanDisk Extreme Pro Serie
Testbericht -
...isklasse allerdings auch kaum möglich. Dementsprechend muss die Bildqualität zwar nicht als optimal, aber zumindest als solide bezeichnet werden. Wer allerdings eine solche Kamera primär für klassische 2D-Aufnahmen sucht, könnte durch die Qualität be...