Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 4 - Intelligente Fotokorrektur

News -

...ine Einstellungen bleiben deutlich näher am Original. Insbesondere – man sehe noch einmal ins obere Bild und dort in die Grafik – das kleine Histogramm. Die hellen Bereiche bleiben weitgehend erhalten. Insgesamt ist nun mein Bild deutlich weniger kon...

IFA 2013-Report: Canon und Nikon

News -

...interessantesten Foto-Produkte der diesjährigen Internationalen Funkausstellung. In diesem Artikel gehen wir auf Canon und Nikon ein. Canons Stand auf der IFA ist nicht in einer Halle zu finden, sondern im sogenannten Sommergarten, der sich etwa in d...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2018

News -

...in Test der Superteleobjektive darf natürlich auch nicht fehlen: Tamron hat zur Photokina 2018 keine neuen Produkte angekündigt, kurz davor mit dem Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD G2 jedoch ein neues Ultraweitwinkelzoom vorgestellt. Das neue Objekti...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind dies der Karma Stabilisator, eine Halterung für die GoPro HERO5 Black, ein USB-Kabel zum Laden des Akkus, ein Armband, ein Spanngurt und ein Befestigungsadapter. Alle Teile werden in einer robusten Hardcover-Tasche verstaut. Des Weiteren gehört z...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine 2,5mm Klinkenbuchse vorhanden, die entweder von einem Mikrofon oder einer Kabelfernbedienung belegt werden kann. Gleichzeitig lassen sich ein Mikrofon und eine Fernbedienung leider nicht verwenden. Nur bei der X-Pro2 zu finden ist ein Blitzsynchr...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...in ein Bild hineinzeichnen, mit einem Radiergummi Bildteile löschen und die erwähnte Schraffur-Richtung vorgeben. Darüber hinaus lässt sich ein Bild mit dem hier liegenden Werkzeug zuschneiden, und man kann dieses bewegen sowie hineinzoomen. Neben ei...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 3 - Mein Bild ausdrucken

News -

...indruck lässt sich mit einer einfachen Bildbearbeitung nicht korrigieren. Einige Leser und Leserinnen werden zurecht sagen: Vorher war es besser. Dem würde ich zustimmen, wenn mein Bild in einem kleinen Format ausgedruckt werden soll. Doch je größer ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 2)

News -

...In beiden Fällen handelt es sich daher um ein Leica DC Vario-Elmarit mit 25 bis 400mm KB-Brennweite. Das 16-fach-Zoom besitzt einen optischen Aufbau mit 15 Elementen in 11 Gruppen und eine Lichtstärke von F2,8 bis F4. {{ article_ad_1 }} In der Praxis...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...ine maximale Lesegeschwindigkeit von 280MB/s bzw. 260MB/s (kontinuierliches Lesen). Für das Schreiben wird ein Wert bis zu 160MB/s angegeben, kontinuierlich sollen es 140MB/s sein. Die V60-Angabe steht für die Video Speed Class 60 und signalisiert di...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...in Sucher und ein Display zur Verfügung. Die elektronischen Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse, untergebracht sind sie in einem Sucherbuckel auf der Oberseite. Als Panels kommen OLED-Modelle zum Einsatz, die Auflösungen unterscheiden...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

...inden wir schade. Mit einer Akkuladung kann die Insta 360 X5 Videos für mindestens 84 Minuten aufzeichnen: Mit einer Akkuladung sind bei der Insta360 X5 8K-Videos mit einer Länge von 84 Minuten möglich. Ohne aktive Kühlung (ein wenig Fahrtwind reicht...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 9

News - - 3 Kommentare

...in die Innovationskiste gegriffen und teilweise brandneue Technologien in einem zum Teil modifizierten Gehäuse vereint. Der 35,6 x 23,8mm große Exmor RS-CMOS-Sensor: Interessanter Einblick: Hier ist die Rückseite des Vollformatsensors der Alpha 9 zu ...

Die „normale“ Brennweite

News -

...in bestimmtes Format hat. Die Strahlen auf die Linse fallen auch seitlich ein und gehen hinter der Linse vom Mittelpunkt aus in gleichen Winkeln auseinander auf den Bildsensor zu. Und ab hier kommt der natürliche Sehwinkel in das Modell hinein. Goeth...

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...ings nur schwer in Zahlen messen. Zählen wir auf: Das wichtigste Plus ist Kleinheit, um für alle Gelegenheiten dabei sein zu können. Gerade darin sind die kompakten Digitalkameras unschlagbar. Bereits die Gehäuse bieten einen Schutz für die empfindli...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme ohne digitalen Zoom, rechts mit mittlerer Zoomstufe: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne HDR-Option, rechts mit HDR+: Links ei...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...insetzen. Die Ghosting-Reduzierung lässt sich nur ein- sowie ausschalten und nicht weiter konfigurieren: Eine Aufnahme ohne Ghosting-Reduzierung und eine mit Ghosting-Reduzierung im Vergleich: Die dritte Option nennt sich „Ghosting-Reduzierung“ und v...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inend kommt aber eine geringer eingreifende (oder eventuell gar keine) elektronische Stabilisierung als bei anderen Smartphones zum Einsatz. Daher wackeln die Aufnahmen noch einen Tick mehr als bei anderen Modellen. Brennweitenvergleich (Utraweitwink...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit und rechts ohne Verzeichnungskorrektur: Links eine Aufnahme mit der Frontkamera, rechts eine Nahaufnahme: Zwei Nahaufnahmen: Links eine Aufnahme mit LED-Licht, rechts mit der Weitwinkelkamera: Links eine Aufnahme mit ISO 800, r...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind beide Kameras mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgerüstet. In den Suchern verbaut Panasonic jeweils ein OLED-Panel, dieses unterstützt Bildraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Dadurch sind die Sucher in der Lage, auch Beweg...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in doch Begrenzungen möglich sein könnten. Beim Akku der HERO handelt es sich um ein fest verbautes Modell mit 1.255mAh, das Einsetzen eines anderen Akkus ist somit nicht möglich. Dadurch sind längere Aufnahmen auf eine Akkuladung begrenzt, wenn kein...

x