News -
...onstruktion interessant sein. Diese erlaubt die Bildkontrolle in deutlich mehr Situationen, die Auflösung des 3,2 Zoll großen LCDs liegt bei 2,3 Millionen Subpixel. Keine Änderungen gibt es beim Sucher. Er löst 5,78 Millionen Subpixel auf und vergröß...
News -
...ony zuletzt nur sehr wenige vorgestellt. Dass Sony trotzdem weiterhin am APS-C-Format festhält, zeigen nicht nur die grestern vorgestellten Kameramodelle Sony Alpha 6600 und Alpha 6100, sondern auch die beiden neuen Objektive E 16-55mm F2,8 G und Son...
News -
...one-Herstellern, die auch bei ihrem Spitzenmodell nur auf zwei Kameras gesetzt haben. Dies ändert sich mit den neuen iPhone-Modellen der elften Generation. Beim iPhone 11, das als Pro-Version und Pro Max-Version angekündigt wurde, befindet sich auf d...
News -
...on Szenenprogrammen (Landschaft, Haut-Korrektur, Lichtspur, …). Wie üblich bei FujiFilm lässt sich außerdem aus einer Reihe von Filmsimulationen (Velvia, Astia, Classic Chrome) wählen und stehen viele Kreativfilter zur Verfügung. Auf der Vorderseite ...
News -
...onen Subpixel zum Einsatz. Dieses lässt sich nach oben und unten schwenken, Eingaben sind per Touch möglich. Videoaufnahmen speichert die Nikon D780 in 4K ohne Crop: Die Videofunktionen der Nikon D780 sind von der Nikon Z 6 bekannt. Videos werden unt...
News -
...onischem Verschluss. Bei 1,25-fachem Crop sind mit elektronischem Verschluss sogar 30 Bilder pro Sekunde möglich. Das Objektiv der FujiFilm X100V besitzt weiterhin eine Brennweite von 23mm und eine Lichtstärke von F2. Umgerechnet auf Kleinbild entspr...
News -
...one-Flaggschiff, dem Xperia 1 II, setzt Sony auf deutlich verbesserte Kameras und die aktuellste Smartphone-Hardware. Unter anderem verspricht Sony einzigartiges 360 Reality Audio für exzellenten Rundumklang, die schnellste Datenübertragung mit 5G un...
News -
...ones für den europäischen Markt angekündigt. Beide Smartphones wollen mit ihren Kameras, aber auch einer besonders hohen Rechenleistung punkten. Dafür setzt Xiaomi auf leistungsfähige Hardware der aktuellsten Generation, 5G ist ebenso mit an Bord. De...
News - - 1 Kommentar
...onale von 3,0 Zoll lässt sich nach oben und unten schwenken: Beim Kameragehäuse, dem Display und dem Sucher greift Sony auf bereits bei der Sony Alpha 7R II (Testbericht) sowie Sony Alpha 7 II (Testbericht) verwendete Technik zurück. Das gegen Staub ...
News - - 1 Kommentar
...on EOS M10 wurde besonders kompakt konstruiert: Zur Bildkontrolle bietet die Canon EOS M10 ein 3,0 Zoll großes LCD. Dieses löst 1,04 Millionen Subpixel auf und kann um 180 Grad nach oben geschwenkt werden. Über dessen Touchoberfläche wird die EOS M10...
News -
...onen stehen aktuell zum Leica Summilux-SL 50mm F1,4 Asph. zur Verfügung. Neben der Brennweite von 50mm und der Blendenöffnung von F1,4 lässt sich anhand der bisher veröffentlichten Bilder nur noch von einem E82-Frontgewinde ausgehen. Erwerben lassen ...
News -
...on 1,04 Millionen Subpixel macht die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts möglich. Eingaben können auch per Touch erfolgen. Durch das X-Bajonett können alle Fujinon-X-Objektive genutzt werden: Bei der Videofunktion setzt FujiFilm auf die Technik der...
News -
...on Videomaterial mit besonders großem Dynamikumfang erlaubt. Der Sucher kann wie bei den Vorgängermodellen im Gehäuse versenkt werden: Bei der Bildkontrolle kann sich der Fotograf zwischen einem Display und einem einklappbaren elektronischen Sucher e...
News -
...on seines Actionkamera-Flaggschiffs vorgestellt. Diese fällt so groß wie das Vorgängermodell GoPro HERO5 Black (Testbericht) aus, das Gehäuse der Actionkamera ist ebenso wasserdicht und erlaubt Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 10m. Bei den weiteren ...
News -
...oneingang: Zur Bildkontrolle steht bei der DSLM ein elektronischer OLED-Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel und einer Bildrate von bis zu 120 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das schwenkbare LCD (3,0 Zoll) der Sony Alpha 7R III mit Touchfunktion lös...
News -
...onders überzeugt haben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vier Kompaktkameras vor. Sony Cyber-shot DSC RX100 III: Die Digitalkameras der Premiumklasse lassen durch viele Funktionen und einen großen Bildsensor kaum Wünsche offen. Eine davon ist die ...
News - - 1 Kommentar
...onen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-HX400V. Nikon Coolpix P520 mit 42x Zoom: Ein größerer Brennweitenbereich, nämlich von 24 bis 1.000mm (42-fach Zoomobjektiv), lässt sich auch mit der Nikon Coolpix P520 abdecken. Diese erl...
News -
...on 17mm (KB-äquivalent) sowie eine Lichtstärke von F2,8. Mit aktivem elektronischen Bildstabilisator erhält man eine KB-Brennweite von 22mm. 60 Vollbilder pro Sekunde sind bei Full-HD die höchste Bildrate der Sony HDR-AS200V: Größere Unterschiede gib...
News -
...ons-Funktion ergänzt. Wie schon einige andere Digitalkameras von Panasonic verfügt auch die GF7 über einen elektronischen Verschluss. Als kürzeste Belichtungszeit ist daher 1/16.000 Sekunde möglich. Videos hält nun auch das Einsteigermodell von Panas...
News -
...on Coolpix P900 mit ihrem dreh- und schwenkbaren Display, dem elektronischen Sucher, vielen Tasten und Wählrädern sowie sehr vielen Optionen im Menü. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Nikon Coolpix P900. Sony Cyber-shot DSC-...