News - - 1 Kommentar
...itzen. Für diejenigen bietet Canon den Erweiterungsgriff EG-E1 an. Wir schauen uns diesen genauer an. Der EG-E1 wird von Canon offiziell als Erweiterungsgriff bezeichnet. Es handelt sich also nicht um einen herkömmlichen Hochformat- bzw. Batteriegrif...
News -
...iten Empfehlungsartikel beschäftigen wir uns mit Bridgekameras. Also Kameras, die ein fest verbautes Objektiv besitzen und damit einen großen Brennweitenbereich abdecken. Bridgekameras wurden zuletzt nur noch vereinzelt vorgestellt, es gibt sowohl Mo...
News -
...it dem 4K Wide Angle-Modul sogar bis zu 200 Bilder pro Sekunde. RAW-Fotos sind ebenfalls wieder möglich. Das Objektiv wird mit 16,4mm Brennweite angegeben, die Lichtstärke mit F2,8. Das dritte Modul nennt sich 1-Inch-Edition und bringt 158g auf die W...
News -
...it einer Brennweite von 17mm (KB) auf, die Lichtstärke liegt bei F2,2. Die Fotos der Ultraweitwinkelkamera lösen 16 Megapixel auf. Bei der Telekamera setzt OnePlus auf einen Sensor mit acht Megapixel, das F2,4-Objektiv besitzt eine Brennweite von 78m...
News -
...it einem Bildsensor in Vollformatgröße vorgestellt. Diese bekam mit der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) im Jahr 2013 ein „Schwestermodell“ ohne Tiefpassfilter zur Seite gestellt. Nun erhält die Serie mit der RX1R II ein weiteres und auch größe...
News - - 1 Kommentar
...itzgerät integriert: Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Olympus OM-D E-M5 Mark II wie schon das Vorgängermodell nicht, ein Aufsteckblitz („FL-LM3“) wird allerdings mitgeliefert. Dieser ist genauso wie die spiegellose Systemkamera gegen Staub und...
News -
...it einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 500mm Brennweite. Dieses ist mit F3,4 bis F6,5 zwar recht lichtschwach, die Abbildungsleistung ist aber gut. Die Bildqualität der Digitalkamera erreicht insgesamt ein klassenübliches Niveau, wer ni...
News -
...ität fällt durch den 17,3 x 13,0mm großen MFT-Sensor gut aus, erst bei ISO 6.400 ist das Bildrauschen problematisch. Die Arbeitsgeschwindigkeit der spiegellosen Systemkamera ist mit bis zu 8,5 Bildern pro Sekunde im Serienbildmodus hoch, der Autofoku...
News -
...it kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 eingestellt werden, über die ISO-Erweiterungen sind zudem ISO 50 und maximal ISO 1.640.000 möglich. Damit erreicht die D500 eine höhere Sensorempfindlichkeit als jede andere Systemkamera auf dem Markt – mit Aus...
News -
...it jeweils acht Megapixel) rund eine Minute bei einem Quadcore-Prozessor mit 3,3GHz benötigt. Zur weiteren Bearbeitung müssen die Einzelbilder auf eine Ebene reduziert werden: Möchte man das fertige Bild weiter bearbeiten, markiert man alle Ebenen un...
News -
...itzwasser sollen die Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitern. WLAN und NFC wurden zur drahtlosen Kommunikation integriert. Per Zubehörschuh lassen sich externe Blitzgeräte aufstecken, ein integriertes Blitzgerät bietet die spiegellose Systemkamera ni...
News -
...it vorgestellten Objektiven mit 20mm und 28mm Brennweite darstellen. An DX-Kameras ergeben sich kleinbildäquivalente 36mm. Die große Blendenöffnung von F1,8 erlaubt nicht nur die Aufnahme bei wenig Licht, damit soll trotz Weitwinkel auch eine gute Fr...
News -
...itzschuh muss man bei der Premium-Kompaktkamera verzichten, ein integriertes Blitzgerät mit einer Reichweite von bis zu sieben Meter ist allerdings vorhanden. Bei diesem liegt die kürzeste Verschlusszeit bei 1/2.000 Sekunde. Ab Oktober 2014 kann die ...
News -
...ite-Modus, der bereits in der OM-D E-M10 erweiterte Funktionen für die Aufnahme von Langzeitbelichtungen bot, sowie zwei neue Art-Filter und die Möglichkeit des Tetherings. Das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 ist gegen Staub und Wasser abgedichtet: ...
News -
...itzt einen Bildsensor in 1,0-Zoll-Größe und übertrifft alle anderen Smartphones recht deutlich – mit Ausnahme des Nokia Lumix 1020, das mit 1,5 Zoll Diagonale ebenfalls einen relativ großen Bildsensor besitzt. {{ article_ad_1 }} Ein Leica-Objektiv mi...
News -
...itzgerät SB-500: Als eine Ergänzung zu den großen Blitzgeräten sieht Nikon den neuen SB-500. Dieser besitzt eine Leitzahl von 24 und einen klapp- sowie drehbaren Blitzreflektor. Wer eine D810 oder D750 besitzt, kann den Blitz zudem auch als Masterbli...
News - - 5 Kommentare
...it Photomatix aus jeweils drei Bildern erzeugt. Die Innenraumaufnahmen entstanden mit der Nikon D700 Vollformat DSLR Kamera mit dem AF-S NIKKOR 14-24mm 1:2,8G ED SWD Objektiv bei einer Ultraweitwinkel-Brennweite von 14mm nach KB unter Zuhilfenahme ei...
News -
...italkamera mit starker Betonung des Designs. Sie ist ebenfalls mit einem 16,1 Megapixel auflösenden Super HAD CCD-Sensor und einem 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde ausgestattet. Das Objektiv der Digitalkamera besit...
News - - 1 Kommentar
...itzt einen 22fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 616mm. Die maximale Lichtstärke beträgt F3,3 in der Weitwinkel- und F5,7 in der Telestellung. Die Olympus SP-610UZ ist mit einem 3,0 Zoll großen Display mi...
News -
...itzt einen 12,5fachen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 300mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Auch das 3,0 Zoll große Display mit einer Auflösung von 460.800 Bil...