News -
...X90V und die Panasonic Lumix DMC-TZ71. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-HX90VTestbericht der Panasonic Lumix DMC-TZ71 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Ka...
News -
...xynos 9810 mit vier Exynos-M3-Kernen (2,70GHz) sowie vier Cortex-A55-Kernen (1,80GHz). Die GPU Mali-G72 MP18 taktet mit 572MHz, als Arbeitsspeicher stehen 4GB (Galaxy S9) bzw. 6GB (Galaxy S9+) zur Verfügung. In der Standardversion verfügen die Smartp...
News - - 5 Kommentare
...X100 VI, rechts die Panasonic Lumix DC-TZ202. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI und der Panasonic Lumix DC-TZ202 unter anderem die Objektive und die Optionen der Bildkontrolle untersucht haben, gehen...
News -
...xel speichern. Das stellt 2019 keinen Rekord mehr dar, es gibt mittlerweile auch einen 48 Megapixel auflösenden Sensor von Sony (IMX 586). Wie bei diesem erlaubt Huawei verschiedene Auslesearten des Sensors. Wer die maximale Detailwiedergabe wünscht,...
News -
...xel auflösender Vollformat-Chip mit einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 40.000 (erweiterbar auf ISO 50 und bis zu ISO 102.400) zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Der CMOS-Sensor arbeitet mit der Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie und erl...
News - - 1 Kommentar
...X100 IV (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) oder die Canon PowerShot G7 X Mark II (Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-LX15 (Testbericht). Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX10...
News -
...xxx-Kamera oder ein Alpha-7xxx-Modell werden zweifellos benötigt, wenn Sony sein Portfolio an APS-C-Kameras weiterhin für Foto- wie Videografen ansprechend gestalten will. Das Sony FE 16-35mm F2,8 GM könnte 2023 ein Update erhalten: Auf Objektivseite...
News -
...x 8,9 x 3,5cm und bringt 192g auf die Waage. Es handelt sich um eine Kunststoffkonstruktion im Stile des für frühere GoPro-Kameras erhältlichen Rahmens „The Frame“. Bei den Tasten kommt eine Gummiauflage zum Einsatz, bedienen kann man die verbaute Ac...
News -
...xpress-Speicherkarten (die Alpha 1 nutzt die 28 x 20 x 2,8mm großen Typ-A-Karten) kann Schreib- und Lesegeschwindigkeit laut den Spezifikationen theoretisch bei bis zu 1.000MB/s liegen. Drei Speicherkartentypen: Links XQD/CFexpress Typ B, in der Mitt...
News -
...xtrem hohe Datenraten erreichen: Bei unserem Geschwindigkeitstest des Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B-Kartenlesers haben wir auf den Einsatz des uns schnellsten vorliegenden CFexpress-Modells, einer Angelbird AV PRO CFexpress SX-Karte, z...
News -
...xel) und einem wesentlich größeren Sucherbild (0,78x vs. 0,7x). Bei der Alpha 7 IV kann man daher von einem guten Sucher sprechen, bei der Alpha 7C II nur von einem durchschnittlichen Modell. Bei den Displays sieht das anders aus: Diese schneiden gle...
News -
...x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 Phoenix M mit 3,53GHz) und die Adreno 830-GPU sorgen in allen Lebenslagen für eine sehr hohe Rechenleistung, an Arbeitsspeicher 12GB (LPDDR5X) mangelt es natürlich ebenso nicht. In der Praxis sind W...
News -
...xy S25+ maximal mit 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) und 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Diese Auflösung schafft allerdings nur die Hauptkamera, die anderen beiden Kameras sind auf die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) begrenzt. Bei 4K kann man si...
News -
...x 5,8 x 11,2cm, auf die Waage bringt das Mikrofon ohne zusätzliche Kabel 78g. Die Richtcharakteristik entspricht wie bei vielen Aufsteckmikrofonen einer Superniere. Es wird also vor allem der Ton aufgezeichnet, der im Bildfeld eines Normalobjektivs w...
News -
...xzellenten Detailwiedergabe, bei genauem Hinsehen wirken die Aufnahmen aber doch schon etwas überschärft. Wer schneller bewegte Motive festhalten möchte, sollte sich für 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Hier stellen 2.720 x 1.520 Pixel die höch...
News - - 4 Kommentare
...x DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DMC-G81. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-G9 und der Panasonic Lumix DMC-G81 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, ver...
News -
...xkameras von Canon zum Teil dem Markt hinterher. Aufnahmen in der mittlerweile gängigen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) unterstützen nur wenige DSLRs, bei der breiten Masse sind Full-HD-Videos das Maximum. Dies gilt auch für die beiden Kameras in ...
News -
...ximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), die Alpha 6300 und die Alpha 6500 in 4K (3840 x 2.160 Pixel). Wer das Rennen in puncto Detailwiedergabe macht, steht daher außer Frage. {{ article_ad_1 }} Selbst beim Vergleich der Full-HD-Videos gibt...
Testbericht -
...X2 in diesem Praxisbericht kaum etwas neues erfahren. Dementsprechend ist dieser Praxisbericht eher an die Leser gerichtet, die bisher noch keine Erfahrung mit der CX-Baureihe von Ricoh sammeln konnte.Die Ricoh CX3 fühlt sich schon beim Herausnehmen ...
Testbericht -
...x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde (siehe unsere beiden Beispielvideos). Während der Aufnahme wird die Belichtung und der Fokus nachgeführt. Der optische Zoom hingegen kann nur dann verwendet werden, wenn die Tonaufzeichnung komplett abgeschaltet...