News -
...eträchtigsten Objektiven für spiegellose Systemkameras. Der Namenszusatz „Noct“ soll an das Noct-Nikkor 58mm F1,2 erinnern, das zu analogen Zeiten mit F-Bajonett angeboten wurde. Beim neuen Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct geht Nikon daher fast keine Kompr...
News -
...eten. Die Verarbeitungsqualität bewerten wir bei allen drei Karten als sehr hoch. {{ article_ahd_3 }} Unser Fazit:Angelbird bietet unterschiedliche CFexpress-Speicherkarten des Typ-B-Standards an. Die von uns getesteten Modelle Angelbird AV PRO CFexp...
News -
...ethoden differenziert werden. Sofern bei der EOS 200D der dedizierte AF-Sensor der Kamera verwendet wird, stellt die Kamera in sehr kurzen 0,11 Sekunden scharf. Im Liveviewmodus benötigt die DSLR dagegen 0,32 Sekunden. Auch dieser Wert ist noch recht...
News -
...amera an einem Helm nutzen. Natürlich liegt der Actionkamera auch eine Klebehalterung bei: Damit ist zum Beispiel das Festkleben an einem Helm möglich: Actionkameras erlauben die Foto- und Videoaufnahme in vielfältigen Situationen. Damit die Kameras ...
News -
...ett, dieses wurde 2003 zusammen mit der EOS 300D eingeführt. {{ article_ad_1 }} Folglich fällt das Objektivangebot für Kameras mit EF-S-Bajonett groß aus. Da sich an der Kamera zudem alle EF-Objektive nutzen lassen, steht Foto- wie Videografen eine e...
Testbericht -
...amme auf dem Moduswählrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professionelle Fotografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manueller Belichtungsmodus auch noch dr...
News -
...ameras richtig viel zu bieten. Dazu gehören nicht nur diverse Aufnahmemodi, sondern auch zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten. Aber der Reihe nach: Beide Kameras verfügen natürlich über eine Vollautomatik sowie die PSAM-Programme. Daneben sind me...
News - - 1 Kommentar
...am und kaum geeignet für sich bewegende Motive. Für zwanglose Aufnahmen sind sie dementsprechend nur eingeschränkt nutzbar, hier bietet jeder Camcorder und auch einige andere Digitalkameras deutlich bessere Werte. Mit etwas Übung, einer manuellen Fok...
News -
...amera und eine freier programmierbare Auto-ISO- und Gradationssteuerung und setzt damit klarer auf die Gelegenheitsnutzer und Einsteiger ohne größere Ambitionen bei den manuellen Einstellungen und der Nachbearbeitung. Hierbei spielt auch die solider ...
News -
...et. Die Sony Alpha 5100 von oben betrachtet:Die Sony Alpha 5100. Die Anzahl der Bildeffekte (13) und Szenenprogramme (neun) ist dafür wieder genau gleich, ebenso können beide Kameras Panoramen aufnehmen. Nur die Alpha 6000 besitzt aber einen Speicher...
News -
...et. Das CMOS Modell bietet eine Sensorempfindlichkeit von ISO 50 bis ISO 409.600, der native ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 102.400. Die Ergebnisse der Kamera sind ohne Frage hervorragend. Ein Bildrauschen ist bis etwa ISO 6.400 kaum zu s...
News -
...amera oder das Kartenlesegerät, UHS-II unterstützen. Ansonsten werden die Datenraten auf etwa 90MB/s begrenzt. Bei den allermeisten Kameramodellen kann die hier sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeit nicht genutzt werden. Ein 64GB großes Exceria-N301-...
News -
...ets miteinander zu kombinieren und das Ergebnis unter einem eigenen Namen abzuspeichern. Spätestens mit einem eigenen Preset sollte man immer den Look der Wahl erzeugen können. Auf Wunsch kann man zwei Presets auch kombinieren: Wer von Presets nichts...
News - - 4 Kommentare
...et, kann die Phasendetektion zum Scharfstellen verwendet werden. Außerhalb davon ist nur die Kontrastmessung aktiv, wobei diese im Bereich der Phasendetektionspixel zusätzlich verwendet wird. Der Autofokus der RX100 V verwendet zum Scharfstellen bis ...
News -
...etzten Objektiven, Bewegungen werden in fünf Achsen ausgeglichen. Die Pixel Shift-Funktion zum Verbessern der Detailwiedergabe ist ebenso mit an Bord. Nicht komplett neu, aber verbessert: Der Bildstabilisator arbeitet noch effektiver: Die Bildverarbe...
News -
...eta-Status). Dadurch lassen sich die RAW-Dateien aller bedeutender Kamerahersteller bearbeiten. Daneben werden JPEG-, TIFF- und DNG-Dateien unterstützt. Für letztere gilt jedoch die Einschränkung, dass es sich um keine zusammengesetzten oder linearen...
News - - 2 Kommentare
...ameragehäuse. Von anderen Smartphones setzen sie sich durch eine große Leiste auf der Rückseite ab, diese „beinhaltet“ die Kameras, den Blitz und weitere Sensoren. Das Design mag etwas kontrovers sein, wir finden es allerdings ansprechend. Da die Lei...
News -
...ett verabschiedet hat und nur noch auf Kameras mit RF-Bajonett setzt. Offizielle Informationen gibt es dazu zwar keine, alles andere wäre jedoch eine riesige Überraschung. Zum einen wurden schon lange keine neuen Kameras oder Objektive mit dem EF-M-B...
News -
...amera-Setup des Sony Xperia 1 umfasst drei Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Auf der Rückseite stehen eine Ultraweitwinkel- (16mm KB), eine Standard- (26mm KB) und eine Telekamera (52mm) zur Verfügung. Effektiv entspricht...
News -
...ameramodul um das Akkumodul, sieht es etwas anders aus. Damit misst die Action 2 genau 3,9 x 7,8 x 2,2cm und bringt 113g auf die Waage. Alternativ zum Akkumodul lässt sich auch das Displaymodul erwerben, damit stehen neben dem rückseitigen Display de...