News -
...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 7R IVDatenblatt der Sony Alpha 7R IVDatenblatt der Sony Alpha 7R IIITestbericht der Sony Alpha 7R III Unterschied 1: Der SensorAuf den ersten Blick handelt es sich beim S...
News -
...on 196MB/s, von ihm Lesen lässt sich mit 833,4MB/s. Beides sind sehr gute Ergebnisse. Die Huawei NM-Karte schafft im Slot eine Datenrate von 74,3MB/s beim Schreiben und 72,5MB/s beim Lesen. Unser Fazit:Huawei bietet mit dem P30 ein Smartphone an, das...
News -
...on Olympus wurde der Sensor beweglich gelagert. Dies erlaubt die Bildstabilisierung in fünf Achsen, Olympus spricht von einer Kompensationsleistung von bis zu sieben Blendenstufen. Kommt ein Objektiv mit eigenem optischen Stabilisator von Olympus zum...
News -
...onnte Canon zur Integration eines monochromen Kontroll-LCDs nutzen. Es zeigt alle wichtigen Aufnahmeinformationen an und ist bei der EOS RP nicht zu finden. Die Rückseite der Canon EOS R:Canon EOS R. Apropos nicht zu finden: Das gilt bei der EOS RP a...
News -
...onen wollte, griff allerdings zu Akkus. Stromspeicher diesen Typs sind zugunsten von Lithium-Ionen-Akkus bei modernen Kameras kaum mehr anzutreffen. Geladen wurden Lithium-Ionen-Akkus früher nahezu immer per externem Ladegerät, mittlerweile funktioni...
News -
...onic Lumix DC-TZ96 lässt sich um 180 Grad nach oben schwenken:Panasonic Lumix DMC-TZ96. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle hat Panasonic beide Kameramodelle mit einem elektronischem Sucher und einem Display ausgestattet. Dabei gibt es durchaus Unterschi...
News - - 1 Kommentar
...ones mit sehr guten Kameras kommen einem nicht mehr unbedingt die klassischen Namen Nokia, Samsung oder Apple in den Sinn. Ein Unternehmen hat die Fotofunktion zuletzt deutlich verbessert – teilweise sogar revolutioniert. Der chinesische Hersteller H...
News - - 2 Kommentare
...onders groß. Das Objektiv der Hauptkamera wird mit 23mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,9 angegeben, auch hier wird ein optischer Bildstabilisator verwendet. Auf der Vorderseite übernimmt eine 32-Megapixel-Kamera die Aufnahme von Selbstpor...
News -
...onen ab und eignen sich für alltägliche Fotosituationen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-TZ202Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX80 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim V...
News -
...onders solide. Wer eine besondere Aufnahmeposition benötigt, kommt daran aber nicht vorbei. Ebenfalls möglich ist die Montage per Saugnapf: Wer die GoPro HERO4 Session an einem glatten Gegenstand montieren möchte, kann den Saugnapfhalter verwenden. D...
News -
...ony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem dritten und let...
News -
...on EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivange...
News - - 2 Kommentare
...ony RX1R. Dagegen schon ein Vorteil ist die Tatsache, dass sich über den Zubehörschuh auch ein externes Mikrofon anschließen lässt. Das Sony "ECM XYSTM1" kann den Ton über die Zusatzkontakte an die Kamera weiterleiten. Wer ein herkömmliches Mikrofon ...
News -
...on Sony ist stetig am Wachsen, im Vergleich zum Portfolio von Canon oder Nikon – ohne Einsatz eines Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweiten befindet sich mittlerweile auch das im Frühjahr 2015 vorges...
News - - 8 Kommentare
...onic Image App zudem noch eine Highlight-Foto-Collage-Funktion, eine Highlight-Wiedergabe-Funktion und eine Überwachungs-Funktion zu bieten. Diese Funktionen werden von der von uns verwendeten Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) allerdings nicht un...
News - - 1 Kommentar
...onen zu bieten, die man von einer Kamera-App erwartet. Von einer wirklich durchdachten und sehr gelungenen Anwendung, hier sei beispielsweise die Image-App von Panasonic zu nennen, ist sie jedoch ein gutes Stück entfernt. In einem Punkt kann man Sony...
News - - 1 Kommentar
...onkontrolle unterstützt nur die Alpha 7 III. Dafür steht hier ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Alpha 7 III. Die Schnittstellen der Sony Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. Die Schnittstellen der Sony Al...
News -
...on oder die Nachschärfung. Zu den Geräteeinstellungen gehören unter anderem die Lautstärke des Bestätigungstons, die LED-Lichter-Optionen und das Auslesen der Firmware-Version. An Einstellungsmöglichkeiten mangelt es nicht: Auch auf die Belichtung lä...
News -
...onic Lumix DC-GX800. Bei den Tasten ergibt sich fast ein Gleichstand. Die E-PL9 hat sieben zu bieten, bei der GX800 sind es sechs. Wer die Tasten konfigurieren möchte, ist dafür bei der DSLM von Panasonic im Vorteil. Hier lässt sich die Funktion von ...
News - - 4 Kommentare
...onen verzichten. Für sie gilt darüber hinaus: Die GX800 erlaubt 4K-Videos mit einer maximalen Länge von lediglich fünf Minuten. Für die Tonaufnahme steht jeweils ein integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, einen Anschluss für ein externes Mikrofon...