News -
Das Objektivangebot für Sonys spiegellose Kameras wächst seit Jahren und hat mittlerweile eine ansprechende Größe erreicht. Sony hat dazu einen großen Teil beigetragen und wird trotzdem nicht müde, ein immer größeres Portfolio auf die Beine zu stell...
News -
...bachten sind – konnten wir nicht feststellen. Das gilt zumindest für die Standardeinstellungen, hier ist die HDR-Aufnahme aktiv. Mit der HDR+-Funktion lassen sich Fotos mit deutlich größerem Dynamikumfang speichern, der HDR-Effekt wird dann je nach M...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DC-TZ96 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe genomm...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DC-TZ202. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und der Panasonic Lumix DC-TZ202 hatten wir die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle u...
News - - 2 Kommentare
Mit dem Produktnamen "Note" dürften die meisten Smartphone-Nutzer vor allem den Hersteller Samsung in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhäl...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wi...
News -
Nikon hat im August 2018 seine ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße angekündigt. Die Nikon Z 7 und Z 6 sind sicherlich erst der Anfang im DSLM-Portfolio des Herstellers. Sie besitzen das neue Z-Bajonett, für d...
News -
Seit der Vorstellung des X-Systems im Jahr 2012 baut FujiFilm dieses beständig aus. Neben Kameras gilt dies auch für Objektive. Mittlerweile hat der japanische Hersteller ein Portfolio zu bieten, das praktisch alle Wünsche erfüllt. Zu verdanken ist ...
News -
...BacPac“ über eine Touchoberfläche. Mit einer Diagonale von 5,2cm ist es allerdings etwas größer, zudem besitzt es einen kleinen Lautsprecher, einen 3,5mm-Kopfhörerausgang und eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus. Der Akku lässt sich bei der HE...
News -
...BacPac über den HERO-Port anschließen. Dieses erhöht den Bedienkomfort deutlich, wer die Kamera im Schutzgehäuse transportieren möchte, muss dafür aber eine "alternative Tür" verwenden. Das LCD Touch PacBac wird über den HERO-Port mit der Kamera verb...
News -
Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Die Königsklasse dürften für die meisten Fotografen Kameras mit Vollformatsensoren darstellen. Diese bieten einen Sensor in der Größe eines Kleinbildnegativs und sind sowohl bei der B...
News -
Die Aufnahme von „einfachen” Bildern ist auch in der heutigen Zeit noch nicht überholt, mittlerweile lässt sich jedoch aus einer deutlich größeren Anzahl von Aufnahme-Optionen wählen. Eine Möglichkeit seine Aufnahmen „aufzupeppen“ ist das Erstellen ...
News - - 2 Kommentare
Mit HDR projects 4 professional hat der Franzis Verlag die vierte Generation seiner HDR-Bearbeitungssoftware auf den Markt gebracht. Bei der neuesten Variante preist Franzis noch mehr und besser arbeitende Technologien als bei HDR projects 3 profess...
News -
Nach der Sony Alpha 7R II und der Alpha 7 II hat Sony das letzte der drei Alpha 7 Modelle, die im Frühjahr 2014 vorgestellte Alpha 7S, überarbeitet. Viele neue Technologien, die in die erstgenannten Modelle Einzug gefunden haben, sind daher jetzt au...
News - - 1 Kommentar
Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bild...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Der Trend zu Systemkameras mit Sucher ist durch viele neue Modelle mit eben diesem kaum mehr von der Hand zuweisen. Dies dürfte an immer besseren Modellen liegen, die – ...
News -
...Stocken bei schnellen Bewegungen neigt. Dies können wir bei der FZ1000 nicht erkennen. Insgesamt gefällt uns der elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) besser. Bei den Displays kommen jeweils 3,0 Zoll große LCDs zum Einsatz...
News - - 1 Kommentar
Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Samsung NX1. Im Jahr der Photokina werden bekanntermaßen besonders viele neue Digitalkameras vorgestellt. Dies war auch 2014 der Fall. Zu den neuen Modellen gehörten dabei auch zwei APS-C-Kameras,...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 70D. Die Kameras der zweistelligen Serie von Canon standen lange Zeit für die Übergangsklasse vom Amateur zum Profibereich. Auch wenn diese Modelle immer „nur“ einen APS-C-Bildsensor bes...