News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T20 und der FujiFilm X-E3 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen ...
News -
...svergleich: Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Kitobjektive:Als Kitobjektiv werden die GM5 und die OM-D E-M10 standardmäßig mit besonders kleinen Modellen angeboten. Bei der E-M10 ist dies das mit einem Zoommotor ausgestattete M.Zuik...
News -
Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-G6 mit Superzoom-Objektiv auf die Abmessungen, die Bedien...
News - - 1 Kommentar
Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC...
News -
...svergleich: Während die Aufnahmen der NX1 – möglicherweise durch die höhere Auflösung des Sensors – ab ISO 12.800 extrem stark einbrechen, fällt die Detailwiedergabe der Canon EOS 7D Mark II etwas weniger stark ab. In der Praxis ist dies aber kein ec...
News -
...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D gehen wir auf die Unterschiede bei der Geschwindigkeit, der Bildkontrolle und dem Autofokus ein. Zudem beschäftigen wir uns mit den Funktionen und Feat...
News -
Mit der Lumix DMC-GX8 hatte Panasonic im Sommer des vergangenen Jahres das zweite Modell seiner GX-Kameraserie im Messsucher-Stil vorgestellt. Während das Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) unter anderem auch mit recht kompakten A...
News - - 2 Kommentare
...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Panasonic Lumix DMC-TZ101 gehen wir unter anderem auf die Objektive und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen habe...
News - - 4 Kommentare
Der Hersteller SJCAM ist vor allem für seine preisgünstigen Actionkameras bekannt. Diese können aber trotzdem mit einer recht guten Ausstattung punkten. Bei der SJCAM SJ5000X Elite handelt es sich um das aktuelle Spitzenmodell, das unter anderem mit...
News -
...svolle Zwecke sind die SD-Speicherkarten der Serie Toshiba Exceria N301 gedacht. Diese können mit Kapazitäten von 8GB, 16GB, 32GB sowie 64GB erworben werden. Das von uns unter die Lupe genommene Modell besitzt – wie alle Karten der Reihe – eine Gesch...
News -
...svergleich mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Beim Vergleich der Bildqualität fallen die Aufnahmen der EOS 80D etwas detailreicher aus. Zudem zeigen deren Videos weniger Moiré-Artefakte. Besonders Letztere traten bei der 70D in einem teilweise doch s...
News - - 4 Kommentare
...svergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel ("Full-HD"): Im Vorteil ist die TZ71 dagegen bei der Highspeedaufnahme. Diese kann hier mit 100 Bildern pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bildern pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) e...
News -
Die GoPro-Kameras haben das Segment der Actionkameras geprägt. Während die meisten GoPro-Modelle allerdings im oberen Preisbereich angesiedelt sind, gibt es nur wenige günstigere Actionkameras des amerikanischen Herstellers. Eine davon ist die erst ...
News -
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 und der Canon PowerShot G9 X unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität unter di...
News - - 4 Kommentare
...svergleich: Unsere Sieger bei der Bildqualität: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerSho...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G5 X haben wir unter anderen die...
News - - 3 Kommentare
...svergrößerungen kaum mehr möglich. Lobenswert: Die Abbildungsleistung des Objektivs viel im Test bereits bei Offenblende sehr gut aus. Einen optischen Bildstabilisator besitzt das Objektiv leider nicht, bei 28mm KB-Brennweite ist dieser jedoch auch n...
News -
...svariante, das Sony FE 50mm F1,8 das neue Einsteigermodell. Wir haben Letzteres einem Test unterzogen. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit dem FE 50mm F1,8 hat Sony ein kompaktes Objektiv im Programm, die Festbrennweite ist nur 6,9 x 6,...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-G70. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Panasonic Lumix DMC-G70 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität vergl...