Testbericht -
...os mit einem Mobilgerät kommunizieren kann. Dazu ist die kostenlose Nikon-App "Wireless Mobile Utility" nötig. Nachdem diese auf dem Mobilgerät, hier auf einem Tablet-PC installiert wurde, kann über das Kameramenü eine Verbindung hergestell...
Testbericht -
...ostalgie-Effekt“, „Low-Key“, …) einen Smart-Porträt-Modus und eine Programmautomatik. Bei gewähltem Smart-Porträt-Modus lässt sich die Haut weichzeichnen, ist ein Lächel-Auslöser vorhanden und kann eine Blinzelprüfung eingeschaltet werden. Videos wer...
Testbericht -
...os kann die Digitalkamera Daten per WLAN übertragen. Mit Akku und Speicherkarte wiegt die Nikon Coolpix P340 genau 191g, Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten gespeichert. Mit der Coolpix P340 (Datenblatt) hat Nikon eine kom...
Testbericht -
...os sehr gut aus und auch der Autofokus arbeitet im Videomodus flott. Mit unseren drei Beispielvideos, die wir Ihnen in voller Auflösung und unbearbeitet zur Verfügung stellen, können Sie die Aufnahmen der Digitalkamera selbst beurteilen. In der Praxi...
Testbericht -
...os SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks. Über WLAN und NFC erlaubt die Digitalkamera unter anderem das kabellose Steuern aus der Ferne. Die Sony Cyber-shot DSC-WX350 (Datenblatt) ist eine Kamera der Reisezoomklasse. Ihre Oberfläc...
Testbericht -
...os fernsteuern, wer möchte, kann zudem Bilder kabellos auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen. Die Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks abgelegt. Extrem klein und extrem leicht – das ist die Sony Cyber-sh...
Testbericht -
...os direkt von der Kamera aus auf einem externen Bildschirm betrachten möchte, muss daher mit dem analogen Videosignal über den USB-Port-Adapter vorlieb nehmen. Welche Tasten, weiteren Bedienelemente und Schnittstellen die Canon IXUS 155 besitzt, zeig...
Testbericht -
...os aufnehmen und mit dem Brennweitenregler zoomen. Auf der Rückseite wurde neben der Daumenablage aus Plastik eine Taste zum Starten von Videos positioniert. Da kein Programmwählrad vorhanden ist, dient die mit einem grünen Kamerasymbol hervorgehoben...
Testbericht -
...os exzellent ab. Die Bildqualität der Fotos und Videos lässt keinerlei Wünsche offen: Apropos exzellent: Das gilt natürlich nicht nur für die Videos, sondern auch für die Fotos. Der knapp 47 Megapixel auflösende Sensor liefert extrem detailreiche Bil...
Testbericht -
...os gelohnt. Für Videos ist die ZV-E10 II insgesamt betrachtet zweifellos eine sehr ansprechende Kamera, für Fotos eignen sich andere DSLMs deutlich besser. Ein Schwachpunkt bleibt wie bei der ZV-E10 leider erhalten: das Kitobjektiv. Das Sony E PZ 16-...
Testbericht -
...os (danach 4,7 Bilder pro Sekunde). Wer sich für JPEG+RAW-Fotos entscheidet, kommt auf 112 Fotos und anschließend 3,5 Aufnahmen pro Sekunde. Andere RAW-Kompressionen lassen die Bildrate auf 20 Fotos pro Sekunde absinken, die Bildserie wird wie beim E...
News - - 1 Kommentar
...os zu überzeugen weiß das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS bei der Verarbeitung. In diesem Punkt kann es das Objektiv problemlos mit dem erwähnten Canon EF 70-200mm F2,8L IS II USM aufnehmen. Das Objektivgehäuse besteht aus solidem Metall, an dessen Robu...
News -
...macht sich das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED jedoch gut. An der D850 ergeben sich dann beispielsweise Bilder mit 19,4 Megapixel. Der Fokusring und ein Schalter für den Fokusmodus sind die einzigen Bedienelemente: Die Blende der Festbrennweite lässt sich ...
News -
...os oder 11,1 Bilder pro Sekunde für 39 RAW-Aufnahmen in Serie. Besitzer der GX9 werden bei JPEG-Aufnahmen mit 9,3 Bildern pro Sekunde überhaupt nicht ausgebremst, bei RAW-Fotos sind es 34 Bilder in Folge bei 8,8 Fotos pro Sekunde. Beide Kameras arbei...
News - - 2 Kommentare
...os mit F2,8 den gewünschten Kontrast etwas vermissen. Per Software kann man diesbezüglich allerdings einfach nachhelfen. Auflösungsvergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht): Abblenden auf F4 bietet sich bei der Festbrennweite zweifellos...
News -
...os verändern. Dies erlaubt nur die EOS 1200D. Hier muss man dafür Abstriche beim Autofokus machen, der standardmäßig nicht nachgeführt wird. Nur per Druck auf den Auslöser lässt sich der Autofokus während der Videos aktivieren. Durch den lauten Fokus...
News -
...os platziert. Beide können hier schnell erreicht werden. Auf der linken Seite befindet sich nun unter anderem der Ein- und Ausschalter: Auf der linken Oberseite der spiegellosen Systemkamera liegt jetzt der Ein- und Ausschalter. Wer diesen zudem über...
News - - 4 Kommentare
...osen Alpha-Kameras. Dabei macht es sich nicht nur an den Alpha-7-Modellen, sondern auch den Digitalkameras mit APS-C-Sensor gut. An Letzteren deckt es aber natürlich in etwa den Bildwinkel eines Standardobjektivs ab. Das Objektiv wird zum Großteil au...
News -
...ose Systemkamera. Wer mit dem Foveon-X3-Sensoren Bilder mit anderen Brennweiten aufnehmen möchte, muss eine weitere Kamera erwerben. Mit den kleinbildäquivalenten Brennweiten von 28mm (dp1 Quattro) und 75mm (dp3 Quattro) lassen sich aber viele Situat...
News - - 1 Kommentar
...os“, das Scharfstellen soll trotzdem schnell möglich sein. Dafür kommt eine Hintergruppenfokussierung zum Einsatz. In der Praxis können wir die Aussage „fast lautlos“ bestätigen, ein störendes Geräusch ist zu keiner Zeit wahrzunehmen. Die Fokussierun...