News -
...itung, die Abmessungen, die Bedienung, die Funktionen und die Bildqualität angeschaut. In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit. Die Kitobjektive:Spiegellose Sys...
News - - 5 Kommentare
...iterbarkeit/Schnittstellen:Mit der Fähigkeit zur Erweiterung setzen sich die meisten der gehobenen Kameramodelle von der Konkurrenz ab. Die Zahl der Schnittstellen bewegt sich daher auch bei unseren Vergleichskandidaten über dem Durchschnitt. Jeweils...
News - - 1 Kommentar
...it variablen Brennweiten und festen Brennweiten:Objektive, die keine variable Brennweite besitzen, werden Festbrennweiten genannt. Bei diesen Objektiven kann die Brennweite nicht verändert werden. Wer den Bildausschnitt verändern möchte, muss daher d...
News - - 1 Kommentar
...it, mit deutlich niedrigeren Sensorempfindlichkeiten, als bei vielen Konkurrenzmodellen aufzeichnen. Da die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III zudem mit weitem Abstand das beste Rauschverhalten aller "hosentaschentauglichen" Digitalkameras besitzt, ziehen...
News -
...itzt die Olympus PEN E-PL1 den Vorteil, als Master für die Slave-tauglichen Systemblitze von Olympus zu dienen und somit über den integrierten Blitz mehrere externe Blitzgeräte auslösen zu können, ohne dass dafür weiteres Zubehör notwendig wird. Dami...
News -
...ität Hochauflösendes Display Gegen Staub und Spritzwasser geschützt Contra: Keine bedeutenden Schwächen Die Pentax K-5 verfügt über einen APS-C-Bildsensor (23,6 x 15,7mm) mit 16,3 Megapixel und eine sehr guten Bildqualität. Der Autofokus arbeitet mit...
News - - 2 Kommentare
...itzt ein 24-fach Zoomobjektiv (Leica DC Vario Elmarit) mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600 Millimeter und einer durchgängigen Offenblende von lichtstarken F2,8. Dadurch lässt sich selbst im Telebereich mit niedrigen ISO-...
News - - 6 Kommentare
...ite der Drahtlos-Technologien gibt sich die DSLM mit WLAN und Bluetooth modern, bei den Kabelschnittstellen sieht es dagegen anders aus. Neben Micro-HDMI und Micro-USB gibt es keine weiteren Schnittstellen. Es fehlt somit nicht nur ein Mikrofoneingan...
News -
...it-Objektiv mit günstigem Preis: In puncto Bildqualität liegt das 4,4-fach-Zoom sicherlich nicht auf dem Spitzenniveau vieler L-Objektive, diese kosten allerdings deutlich mehr. In der Bildmitte zeigt das Objektiv trotz Offenblende bei jeder Brennwei...
News -
...it beiden Modellen lässt sich bereits ab -4 EV scharfstellen, weshalb das Fokussieren fast in völliger Dunkelheit möglich ist. Des Weiteren überzeugen beide Kameras auch bei den Einstellungsmöglichkeiten: Beide besitzen 225 Messfelder, die der Fotogr...
News -
...it besitzen. Magix Video Deluxe Plus und Magix Video Pro X im Format-Vergleich (Quelle Magix): Zum Feature-Sammelsurium gehören des Weiteren diverse Spezialeffekte, Titelvorlagen, Effektblenden sowie Effektmasken. Damit es bei der Arbeit mit Magix Vi...
News -
...it 4K-Videoaufnahme im Besitz befindet, dürfte das beim nächsten Modell mit recht hoher Wahrscheinlichkeit anders sein. Die Schreibgeschwindigkeit fiel beim Einsatz im Kartenleser mit 28,5MB/s akzeptabel aus, die Lesegeschwindigkeit mit 84,1MB/s soga...
News - - 1 Kommentar
...itlupenufnahme in Full-HD) sehr überzeugen. Die RAW-Burst-Aufnahme erlaubt trotz perfekter Bildqualität eine sehr hohe Bildrate, das Verarbeiten der Fotos am Computer ist jedoch aufwendiger als die Arbeit mit herkömmlichen Bildern. Die Canon PowerSho...
News -
...ittstellen beider Kameras:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Das Angebot an Schnittstellen fällt bei beiden Kameras fast identisch aus: Auf Seite der kabelgebundenen Schnittstellen stehen USB ...
News - - 2 Kommentare
...it einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28mm an, die Lichtstärke liegt bei F2. Das Fokussieren ist mit der Sofortbildkamera ab 10cm Abstand vom Motiv möglich, die Belichtungszeit liegt zwischen 1/4 und 1/8.000 Sekunde. Zum Aufhellen wurde ein B...
News -
...ität verglichen haben, schauen wir uns jetzt das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Autofokussysteme der spiegellosen System kameras der Oberklasse näher an. Objektivangebot:Das Objektivangebot ist für ambitioniert...
News -
...ittstellen der FujiFilm X-T3 an der Seite: FujiFilm X-T3. Die Schnittstellen der Sony Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Ein umfangreiches Angebot an Schnittstellen darf bei Kameras der gehobenen Klasse natürlich nicht f...
News -
...ität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. Objektivangebot:Die Möglichkeit des Objektivwechsels ist das wichtigste Kriterium, das für ...
News -
...italkameras bieten. Für eine Kaufentscheidung müssen letztlich andere Kriterien herhalten. In unserem Vergleich bietet die Seite mit dem „Fazit“ den besseren Überblick, um über die Stärken und Schwächen eines Modells informiert zu sein. Gastbeiträge ...
News -
...it der Software auf Knopfdruck die Möglichkeit zum Ausdruck von Riesenformaten geboten. Bei Papier ist das eine handwerklich schwierige Arbeit, denn eine millimetergenaue Arbeit muss es schon sein. Und wer es ausprobiert, einen Ausdruck aus zum Beisp...