News -
...den, der Akku des Xiaomi 15 fasst 5.240mAh und kann ebenso mit bis zu 90 Watt aufgeladen werden. Als Betriebssystem kommt das HyperOS 2 (Android 15 als Basis) zum Einsatz, beide Geräte erhalten vier Jahre Android- und sechs Jahre Sicherheits-Updates....
News -
...den DSLMs ein X Processor 5 zuständig, dieser stellt die notwendige Rechenleistung auch für den Autofokus und die weiteren Funktionen zur Verfügung. Die Bildstabilisierung erfolgt jeweils über den Sensor, FujiFilm gibt als Kompensationsleistung bis z...
News -
...den (z. B. zehn Bilder in drei Sekunden). Darüber hinaus sind mit ihnen HDR-Fotos möglich und stehen umfangreiche Intervallfunktionen zur Verfügung. Für Aufnahmen mit wenig Bildrauschen und mehr Dynamik bringt die HERO12 Black des Weiteren den SuperF...
News -
...den. Somit sind selbst rauere Bedingungen kein Problem. Abgedichtet wurde ebenfalls das externe Blitzgerät EF-X8, das mangels Platz nicht integriert werden konnte. Dieses wird über den Blitzschuh mit der Kamera verbunden und bietet eine Leitzahl von ...
News -
...den aufgeteilt. Bei der EOS 5D Mark IV geht Canon allerdings noch einen Schritt weiter und ermöglicht erstmals das Verwenden der Bildinformationen der einzelnen Fotodioden in der Nachbearbeitung. Daher finden Fotografen, die Bilder im sogenannten DPR...
News -
...dene Magic-Filter und eine manuelle Blendenvorwahl. Da die Olympus TOUGH TG-2 für den Outdoor-Einsatz gedacht ist, ist sie bis zu einer Tiefe von 15 Meter wasserdicht, übersteht einen Sturz aus bis zu 2,1 Meter Höhe und ist bruchsicher bis zu einem G...
News -
...denöffnung sorgen, die Lichtstärke des Objektivs mit 27mm KB-Brennweite wurde von F1,8 auf F1,6 erhöht. {{ article_ad_1 }} Neu ist zudem der optische Bildstabilisator (OIS), eine nochmals verbesserte AI-Stabilisierung (AIS) gibt es obendrauf. Langzei...
News -
...den Fotos in den meisten Situationen die beste Wahl darstellen, wer etwas mehr Details speichern will, kann zu den 50 Megapixel auflösenden Bildern greifen. 200 Megapixel sind dagegen nur für die wenigsten Situationen wirklich erforderlich. Sofern ma...
News -
...denstufen ausgleichen, für eine noch stärkere Kompensation gibt es den IS-Boost-Modus. Serienaufnahmen erlaubt die FujiFilm X-T5 in voller Auflösung mit bis zu 15 Vollbildern pro Sekunde. Hier ist der mechanische Verschluss aktiv. Mit dem elektronisc...
News -
...den Vorlaufzeit) aktivieren, Einstellungen für den HDR-Modus (HDR+ aus, HDR+ an, HDR+ erweitert) vornehmen, das Dateiformat (JPEG oder JPEG+RAW) oder Motion-Modus (hier wird ein kurzes Video zusätzlich zu den Fotos gespeichert) wählen, den Weißabglei...
News -
...den Auslöser, die Tasten zum Wechseln zwischen der Front- und den Rückseitenkameras sowie eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus positioniert. Die Wahl der Kamera erfolgt mit den im Livebild gelegenen Tasten, per Touch wird zudem fokussiert und ...
News - - 2 Kommentare
...den via UHS-II) ist auch das kamerainterne Backup möglich. An einem Computer lässt sich die DSLM über USB-C (3.2 Gen 2) anschließen, darüber kann man sie zudem aufladen. WLAN und Bluetooth wurden für die drahtlose Steuerung und den kabellosen Bildver...
News -
...den oder den Livestream einer Alpha-Kamera via 4G/5G ins World Wide Web schicken. Die Autofokusfeatures des Xperia 1 IV stammen von den Alpha-Kameras: Für Personen, die gerne mit dem Smartphone spielen, bringt das Sony Xperia 1 IV spezielle Funktione...
News - - 3 Kommentare
...Bonus kann die Fokussierung per Phasendetektion bei der Alpha 6000 jetzt auch im Videomodus eingesetzt werden, was die deutlich präzisere Verfolgung von bewegten Objekten erlaubt. Bei den Vorgänger-NEX-Modellen kam hier jeweils nur der Kontrast-AF zu...
News - - 1 Kommentar
...den Fotooptionen liegt die HERO4 Session hinter den anderen beiden Vergleichskameras zurück. Während diese im Burst-Modus, also der Serienaufnahme, bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern können, sind mit der HERO4 Session nur zehn Bilder pro Sekunde ...
News -
...den bzw. selbst kreieren können. Ebenso gut: Damit die besten Presets schnell gefunden werden können, lassen sie sich zu den „Favoriten“ hinzufügen und können dann über einen eigenen Menüpunkt erreicht werden. Wer Parameter selbst anpassen möchte und...
News -
...den ISO-Wert, den Weißabgleich oder auch den Fokusmodus beeinflussen. Als weitere Boni kann man die Aufnahmezeit framegenau ablesen, Fokusfahrten vornehmen und bekommt den Mikrofonpegel angezeigt. {{ article_ahd_2 }} Benchmarks und Praxis:Das Sony Xp...
News - - 2 Kommentare
...Bonus ist es den Käufern der Speicherkarte zudem erlaubt, die Datenrettungssoftware „Image Rescue“ kostenlos herunterzuladen. Im Lieferumfang der Lexar Professional 2.000x UHS-II-Karte befindet sich ein Kartenleser: Die technischen Daten:Die Lexar Pr...
News -
...den meisten Smartphones nicht möglich, mit dem Blenden-Modus lässt sich jedoch die Hintergrundunschärfe mit (rein theoretischen) Blendenwerten von F0,95 bis F16 simulieren. Auch bei Videoaufnahmen lassen sich verschiedene Parameter bestimmen: Wer bei...
News -
...dentlich, aber auch nicht herausragend heraus. Das hochauflösende Display zerrt gerade bei einer Darstellung mit 120 Hz ordentlich am Stromspeicher. Nach etwas mehr als acht Stunden Videowiedergabe ist der Akku hier leer, bei 60 Hz sind es zehn Stund...