Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung: Die Bildkontrolle erfolgt über ein 4,7 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), der Prozessor Qualcomm Snapdragon 801 mit 4 x 2,3 GHz sowie zwei Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen für eine schnelle Verarbeitung...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Videoaufnahmen ist gut bis sehr gut, auch feinere Details werden wiedergegeben. Mit 30 Vollbildern pro Sekunde sind ordentliche Aufnahmen möglich, mit 50 oder 60 Vollbildern würden diese jedoch noch flüssiger ausfallen. In 4K-Auflösung (mit d...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD noch stärker. Grundsätzlich zeigen die Videos ein sichtbares Rauschen, das gilt auch für Aufnahmen bei Tag. Wer die bestmögliche Qualität erhalten möchte, sollte daher unbedingt die 4K-Auflösung nutzen. In 4K sind als großer Nachteil leider n...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Videos der RX10 deutlich. Unser Testsieger: Zudem sind mit der Highspeed-Funktion der RX10 II beeindruckende Zeitlupenaufnahmen möglich. Wer daran weniger interessiert ist und mit der wirklich guten Bildqualität der Full-HD Videos der RX10 le...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...Full-HD-Aufnahme waren ebenfalls als wichtige Funktionen zu nennen. Bei der Ricoh GXR wurde neben dem Objektiv auch der Sensor getauscht: Einen ganz anderen als die bekannten Ansätze wählte Ricoh im Herbst 2009. Bei diesem System wurden der Sensor un...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD sind noch gute, wenngleich nicht ganz so detailreiche Aufnahmen möglich. Dank 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD speichert das LG V40 ThinQ sehr gutes Zeitraffermaterial. Links eine Aufnahme in 4K60p (OIS), rechts in 4K30p (OIS+EIS): Die ...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...Full-HD und HD. Wer sich für 4K-Videos entscheidet, die mit weitem Abstand die beste Bildqualität ermöglichen, muss sich bei beiden Kameras jedoch auf einige Einschränkungen einstellen. Zum einen sollte hier die auf 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde b...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde liefern immer noch eine gute Qualität. Die Full-HD-Videos der Ultraweitwinkelkamera geben wie die Fotos dagegen nur recht wenige Details wieder. Die HD-Aufnahmen der Makrokamera sind dementsprechen...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Hier ist uns allerdings ein leichtes „Bildgrieseln“ aufgefallen. Recht gut gefallen uns darüber hinaus die Zeitlupenaufnahmen (bis zu 32-fach) in Full-HD. Auch hier sind trotz der höheren Bildrate...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...Full-HD filmt man zudem mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Zur Bildkontrolle stehen ein jederzeit flüssiger Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel und ein großes Display mit 2,1 Millionen Subpixel zur Verfügung. Das Gehäuse ist natürlich besonders r...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...full HD bei 1.920 x 1.080 Pixeln oder in VGA bei 640 x 480 Pixeln und je 30 Bildern pro Sekunde möglich, maximale Filmdauer 29 Minuten und 59 Sekunden bzw. maximal 4GB pro Film (im Test waren nach 13 Minuten und 59 Sekunden bei Full HD Aufzeichnung 3...

Canon PowerShot SX230 & SX220 HS, IXUS 310, 220 & 115 HS

News -

...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 24 Bildern pro Sekunde. Daneben kann auch ein 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde ausgewählt werden. Hinzu kommt ein Super-Slow-Motion-Modus mit 120 bzw. 240 Bilder...

Neu: Sony Alpha 580 und Sony Alpha 560

News -

...Full-HD-Videomodus über den Hauptsensor. Die Auflösung liegt bei 1.920 x 1.080 Pixel bei 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Während der Aufnahme ist eine Fokussierung über den Kontrast-Autofokus möglich, auch die optische Bildstabilisierung ...

Neu: Canon EOS 60D

News -

...Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei drei möglichen Bildraten (entweder bei 29,97, 25 oder 23,976 Bilder pro Sekunde) ermöglicht. Zudem kann im kleineren 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixel bei wahlweise 59,94 bzw. 50 Bilder pro Sekunde aufg...

Neues Firmware Update für Casio Exilim EX-F1

News -

...Full High-Definition Videos 3) Bei 1.280 x 720 Pixel High-Definition Videos 4) Bei 30 B/S* Standard-Filmaufnahme *B/S = Bilder pro Sekunde Weitere Bilder und die dkamera Vorstellung der Casio Exilim EX-F1 Bridge Digitalkamera finden Sie hier: Zur dka...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, der Ton wird mit einem Stereo-Mikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik bietet die Panasonic Lumix DMC-TZ41 zwei Halbautomatiken, einen manuellen Modus,...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, bei HD-Auflösung (1.280x 720 Pixel) sind 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Tonaufnahme erfolgt über das integrierte Stereo-Mikrofon oder mit einem externen Mikrofon, ...

Neu: Sony Alpha 7R und Alpha 7

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden. Über den HDMI-Ausgang ist die Ausgabe als unkomprimiertes Videomaterial möglich. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externe...

Wetterfeste DSLR mit Vollformatsensor: Pentax kündigt die K-1 an

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) speichern, in Full-HD sind allerdings maximal 30 Vollbilder oder 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. In HD kann man sich zwischen 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. {{...

Canon stellt PowerShot SX530 HS, SX710 HS und SX610 HS vor

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Drahtlos kann mit der SX530 HS per WLAN und NFC kommuniziert werden. Ein Blitzschuh und ein Sucher fehlen bei der SX530 HS: Als Fotoprogramme sind die PSAM-Modi,...

x