Testbericht -
...der Möglichkeit zur Aufnahme in Full-HD-Auflösung mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde oder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde. Auch bei der Bildqualität liefert die Bridgekamera überzeugendes ab, die Aufnahmen sind detailreich. Abseits dieser Punkt...
News -
...der Aufnahme entstehen oder bei der Bildbearbeitung nachträglich hinzugefügt wurden. Sie haben also die Wahl: Schon bei der Aufnahme alles zu vermeiden, dass die großen Abzüge verhindert oder in einer Bildbearbeitung die Fehler so weit wie möglich zu...
News -
...der Regel deutlich lauter. Bei Videos agiert der Fokusmotor noch leiser und ist nicht auf der Tonspur wahrzunehmen. Über Kontakte erfolgt die Kommunikation mit der Kamera: Da die Scharfstellung innerhalb des Gehäuses vorgenommen wird, verändert sich ...
News -
...der Frontlinse erleichtert die Reinigung. Wer Filter montieren möchte, muss besonders große Modelle mit 95mm Durchmesser erwerben. Über die Schalter lassen sich unter anderem der Fokusmodus und der Fokuslimiter konfigurieren: Der optische Aufbau des ...
News -
...dern gut bis sehr gut. Für die beste Abbildungsleistung sind F5,6 zu wählen, der Abstand zu F4 ist jedoch gering. Für das Nikkor Z 40mm F2 sprechen der günstige Preis, der schnelle AF und das leichte Gehäuse: Für eine Blende abseits der Offenblende w...
Testbericht -
...derem das erlaubt das Laden des Akkus in der Kamera. Canon bietet mit der EOS R7 (Datenblatt) eine spiegellose Systemkamera an, die optisch deutlich an ältere Modelle erinnert. Zumindest, wenn man die Vorderseite der DSLM betrachtet. Der recht große ...
News -
...der Lumix DC-S1 liegen beide Wählräder „übereinandergestapelt“ auf der linken Kameraschulter. Auffällig ist bei der S5 noch der auf der Oberseite platzierte Videoauslösers, bei der S1 wird dieser über die Rückseite erreicht. Apropos Rückseite: Von de...
News -
...der lassen sich mit der 7S III des Weiteren nicht nur als herkömmliches JPEG oder als RAW speichern, das geht auch im „HEIF“-Format. Die Bildprozessoren der 7S III verarbeiten Daten bis zu 8-mal schneller: Unterschied 3: Der AutofokusBesonders gut lä...
News -
...der EOS 2000D nicht, erstere in einer etwas geringeren Anzahl dagegen schon. Anders als bei der EOS M100 sind die Effekte jedoch erst nach der Aufnahme auf die Bilder anwendbar. Das Hauptmenü der Canon EOS M100:Canon EOS M100. Die Autofokussysteme de...
News -
...der DJI Osmo Action 3 geht dies bis zu 4-fach, bei der GoPro HERO11 Black bis zu 2-fach. In allen Fällen bleibt die Auflösung – genauso wie bei der Änderung der Bildfelder – erhalten. Da dies wegen der Festbrennweite technisch natürlich nicht möglich...
News -
...der sind keine vorhanden. Dementsprechend erfolgt auch die klassische Wahl der Blende oder Verschlusszeit in der jeweiligen Automatik über einen mehrfachen Tastendruck. Der Weg über das Menü kann in der Praxis, besonders unter Zeitnot, stören. Die Ve...
News -
...der Vorderseite mit 1,4 Zoll sogar genau gleich groß. Über die Auflösung der LCDs der HERO11 Black gibt GoPro keine Auskunft, die LCDs der Osmo Action 3 werden mit 640 x 360 Pixel sowie 320 x 320 Pixel angegeben. Die Wiedergabequalität der LCDs ist b...
News -
...der G7 X Mark II die meisten Details wieder, deren Bilder zeigen aber auch ein gut sichtbares Rauschen. Dieses wird von den Rauschreduzierungsfiltern der RX100 IV und LX15 stark verringert, was allerdings auf Kosten der Detailwiedergabe geht. Grundsä...
News - - 6 Kommentare
...der auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen. Zudem erlaubt die PowerShot G7 X das Speichern der Bilder auf einer anderen Kamera oder auch das kabellose Drucken. Per NFC kann die Verbindung bei den Sony-Modellen besonders komfortabel zwisch...
News - - 6 Kommentare
...der Praxis gut aus. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit hohen neun Bildern pro Sekunde in der Spitze. Der elektronische Sucher lässt sich als besonderes Feature nach oben schwenken: Ein besonderes Merkmal der GX8 ist auch bei der GX9 zu finden: de...
News -
...dern pro Sekunde. Die G7 X hält Videos mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde fest, bei der RX100 III sind sowohl 25/30 als auch 50/60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zusammen mit der LX100 kann sie neben Vollbildern auch Halbbilder speichern. Bei de...
News -
...der X-T100 einzig in der Sensormitte zur Verfügung steht. Besitzer der EOS M50 sind somit im Vorteil. Das Hauptmenü der EOS M50:Canon EOS M50. Der Verschluss arbeitet bei beiden Systemkameras entweder manuell oder elektronisch, dabei gibt es jedoch e...
News - - 1 Kommentar
...der genannten acht Megapixel, zum anderen werden einzig JPEG-Bilder ausgegeben. Gleiches gilt für die Post-Focus-Funktion, mit der sich unter anderem Fotos mit einer sehr großen Schärfentiefe erzeugen lassen. Der Grund dafür liegt in der Aufzeichnung...
News - - 1 Kommentar
...dergebnisse. Leider funktioniert der Nachtmodus nur mit der Hauptkamera. Der Nachtmodus liefert bei Aufnahmen aus der Hand gute Ergebnisse: RAW-Fotos lassen sich im Pro-Modus mit der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Makrokamera aufnehmen. Bei ers...
News - - 1 Kommentar
...der Sensorfläche in der Vertikalen und 50 Prozent in der Horizontalen ab, mit dem Kontrast-AF lässt sich zudem noch am rechten und linken Bildrand scharfstellen. Besitzer der X-E4 sind diesbezüglich nicht eingeschränkt, der Phasen-AF steht auf der ge...