News -
...in dreh- und schwenkbares Touchdisplay sorgen für einen hohen Arbeitskomfort. Nicht optimal für eine Kamera dieser Preisklasse ist der nur einmal vorhandene SD-Slot. Damit fällt die Option für kamerainterne Backups weg. Weitere Informationen zur Kame...
News -
...to date: kein schwenkbares Display, kein WLAN und ein kleiner Pufferspeicher. An der ersten RX100-Kamera kann man im Jahr 2019 schon ein paar Features vermissen. Der Preis der Kamera fällt mit etwa 325 Euro dafür vergleichsweise gering aus. Da auch d...
News -
...in normales Klinkenkabel für den Anschluss an eine Kamera, es gibt auch ein Klinkenkabel zum Anschluss an ein Smartphone (TRS to TRSS) und zwei USB-Kabel (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A). Für das 3/8-Zoll-Gewinde des Mikrofons hat Joby zudem ein...
News -
...inige Features, sie besitzt allerdings auch ein anderes Bedienkonzept. FujiFilm setzt bei der X-T1 zugunsten eines besseren Handlings auf ein etwas größeres Kameragehäuse und einen ebenfalls größeren Handgriff. Dieser lässt die X-T1 sehr komfortabel ...
News -
...ine herkömmlichen Fotos, dabei handelt es sich um eine sogenannte ToF-kamera für die Tiefenmessung. Die Zusatzinformationen der ToF-Kamera nutzt Huawei unter anderem für die Simulation der Hintergrundunschärfe bei Porträtfotos. Zu den weiteren Kamera...
News -
...inn des Mobile Word Congress seine beiden Spitzenmodelle der diesjährigen 15er-Serie präsentiert. Mit dem Xiaomi 15 gibt es innerhalb dieser Serie dabei wieder ein „Standardgerät“ sowie mit dem 15 Ultra ein Flaggschiff. Beide sind mit dem identischen...
News -
...ine Rolle, eine zusätzliche Liveansicht wäre trotzdem sinnvoll gewesen. Durch das Touchscreen sind bei der Action 4 Eingaben über das vorderseitige Display möglich: Gut zu wissen: Nutzer der Osmo Action 4 können das Front-LCD dank Touchscreen als Bon...
News -
...in verbesserter Griff und optimierte Einstellräder. Das wettergeschützte Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, zur Datenspeicherung sind zwei SD-Kartensteckplätze mit UHS-II-Anbindung verbaut. WLAN und Bluetooth gehören darüber hinaus genauso...
News -
...in. Die neue Olympus TOUGH TG-630: Eine Outdoor-Kamera für Einsteiger ist die Olympus TOUGH TG-630 . Sie besitzt wie die Olympus TOUGH TG-830 ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 140 Millimeter und einer Licht...
News -
...in zwei Fotodioden aufgeteilt. Bei der EOS 5D Mark IV geht Canon allerdings noch einen Schritt weiter und ermöglicht erstmals das Verwenden der Bildinformationen der einzelnen Fotodioden in der Nachbearbeitung. Daher finden Fotografen, die Bilder im ...
News - - 1 Kommentar
...tomatisch sowie manuell und ein Klinkeneingang für ein externes Mikrofon ist vorhanden. Der Tonpegel lässt sich zudem auf dem Display anzeigen und im Menü kann man ihn individuell anpassen. Bei der FZ1000 zwischen -12 und +6dB, bei der G6 in 19 Stufe...
News -
...indlichkeit und die Verschlusszeit wählbar. Leider sind die genannten Einstellungen nur beim Einsatz der Haupt- und Ultraweitwinkelkamera vorhanden, im Fotomodus lassen sich zudem keine Videos starten und im Videomodus keine Fotos aufnehmen. Im Autom...
News -
...ine manuellen Optionen anzubieten, nahezu alle Einstellungen übernimmt die Software automatisch. Das finden wir schade, der ein oder andere Nutzer würde sicherlich gerne ein paar Parameter verändern wollen. In diesem Fall muss man zu einer anderen Ka...
News -
...in „Single Take“-Modus (dieser erstellt automatisch mehrere Fotos und Videos einer Szene), ein herkömmlicher Foto- und Video-Modus sowie ein PRO-Modus. Beim PRO-Modus können Fotografen die wichtigsten Aufnahmeparameter beeinflussen. Dazu gehören die ...
News -
...in unserem ausführlichen Testbericht des Sony Xperia 1 IV genau klären. Dass Sony ein Zoomobjektiv in einem sehr flachen Smartphone unterbringen konnte, ist allerdings unabhängig davon eine reife Leistung. Dies verspricht in der Zukunft weitere Forts...
News - - 3 Kommentare
...ine Mischung aus Alpha NEX-6, Alpha NEX-7 und Sony Alpha 7R bzw. Alpha 7 (Testbericht). Über ein Programmwählrad sind alle Fotomodi in Reichweite, ein Einstellrad erlaubt das schnelle Verändern der Blende oder der Verschlusszeit. Dass ein zweites Ein...
News -
...tomatische sowie manuelle (Vollautomatik, PSAM-Modi), zudem gibt es Szenenprogramme und Filtereffekte. Nur bei der K-70 sind drei Userprogramme zu finden. Diese erlauben das Abspeichern und Abrufen spezieller Einstellungen und können die Fotografie i...
News - - 2 Kommentare
...Tonaufnahme ist die Kamera mit einem Stereomikrofon und einem 3,5mm Klinkeneingang ausgestattet, zur Tonkontrolle mit einem Kopfhörerausgang. Sofern das integrierte Stereomikrofon zum Einsatz kommt, minimiert die Noise Cancelling-Funktion (die mit ei...
News -
...iner Auflösung von 50 Megapixel. 4-zu-1-Pixel-Binning erlaubt das Erhöhen der Länge eines Bildpunkts auf 2,4μm, die Auflösung sinkt dadurch jedoch auf 12 Megapixel. Für das Objektiv gibt Xiaomi den Einsatz von sieben Linsen, eine kleinbildäquivalente...
News -
...in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Kamera-App:Beim Xperia 1 III gibt es eine Photo-Pro-App (mit zusätzlicher Videofunktion) und eine Cinema-Pro-App. Wer keine oder nur wenige Einstel...