News -
...vs. 15 Minuten) möglich, bevor die Actionkamera wegen Überhitzen abschaltet. Die Aufnahmedauer pro Akkuladung konnte GoPro zudem von 59 Minuten auf 72 Minuten steigern. In der Praxis kann das einen riesigen Unterschied ausmachen. Wer möglichst lange ...
News -
...vs. 658g) einher, die G9 fühlt sich obendrein etwas leichter an. Relevant ist der Unterschied aber nicht. Die spiegellosen Systemkameras im seitlichen Vergleich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. In puncto V...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. Im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir das Objektivangebot, die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...
News -
...vs. 120 Watt). In der Praxis kann dies einen Unterschied machen, muss es aber nicht. Wer keine Vorteile durch das gebogene Display sieht, wird eventuell sogar das gerade Panel des Note 13 Pro bevorzugen. Es liefert wegen der AMOLED-Technologie sehr h...
News -
...vs. 514g) trägt dazu ebenfalls bei. Kleine Abmessungen können allerdings auch Nachteile haben, wie die Alpha 7C R eindeutig zeigt. Ihr Griff fällt deutlich kürzer aus, der kleine Finger hängt dadurch bei durchschnittlich großen Händen stets in der Lu...
News -
...vs. 1.013g). Beim Material und der Robustheit muss man bei der neuen Kamera trotzdem keine Abstriche machen: Panasonic setzt jeweils auf eine Magnesiumlegierung, Abdichtungen (Staub und Spritzwasser) sowie die Frostbeständigkeit bis minus zehn Grad C...
News -
...vs. 5 MB) genannt werden. Ob man von der höheren Auflösung in der Praxis wirklich profitiert, hängt zudem vom Einsatzzweck der Bilder ab. Bei größeren Ausdrucken sorgen die zusätzlichen Pixel für bessere Ergebnisse, beim Betrachten der Bilder auf dem...
News -
...vs. 13,6 x 9,8 x 8,8cm) als die EOS R5. Auf der Waage fällt der Unterschied mit 20g zudem nicht relevant aus. Neu ist dagegen die Umsetzung des Ein- und Ausschalters. Dieser wurde bei der EOS R5 Mark II am Modus-Wählrad „angedockt“ anstatt wie bei de...
News -
...vs. 40 Minuten) ab. Da die Umgebungstemperatur im Test nur bei 20 Grad lag, sollte die Laufzeit bei Sommertemperaturen noch deutlich kürzer ausfallen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der GoPro HERO13 Black: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfel...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe genommen h...
News - - 2 Kommentare
...vs. Full-HD (OM-D E-M5 Mark II): Für die Bildqualität ist die vierfach höhere Auflösung der G81 aber relevanter. Die 4K-Videos der Panasonic Lumix DMC-G81 (Testbericht) geben deutlich mehr Details als die Aufnahmen der E-M5 Mark II wieder, der Unters...
News -
...vs (F2,4), die Brennweite des anderen entspricht einem 240mm-Objektiv (F4,4). Hinter der Linse der „kürzeren“ Telebrennweite arbeitet ein etwa 1/4-Zoll großer Sensor mit acht Megapixel, bei der „längeren“ Telebrennweite ist es vermutlich ein 1/3,6-Zo...
News -
...vs. 256GB noch größer aus, dank microSD-Karte ist das Erweitern des Speicherplatzes aber kein Problem. Kleines Manko: Mit eingesetzter microSD-Karte lässt sich der zweite SIM-Slot leider nicht mehr nutzen. Wieder jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port...
News - - 1 Kommentar
...vs. 0,59-fach). Diesen Unterschied kann man in der Praxis sehen, enorm ist er allerdings nicht. Zusätzlich lassen sich bei der 7D Mark II noch mehr Informationen (z. B. das Dateiformat) im Sucherbild einblenden, und das Wechseln der Mattscheibe ist m...
News -
...vs. elektronischer Sucher – diese Frage beschäftigt viele Fotografen seit Langem, und sie ist auch immer schwerer zu klären. Grundsätzlich ist in diesem Punkt erst einmal die subjektive Meinung von entscheidender Bedeutung. Viele Spiegelreflexnutzer ...
News -
Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide führenden Hersteller des Micro Four Thirds-Standards neue Kameras der Mitteklasse vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-G91 i...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Im ersten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS 70D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun das Objektivangebot, ...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-TZ101 und der Panasonic Lumix DMC-TZ81 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, ...
News -
...vs. 1,21 Sekunden). Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Canon EOS M50. Neben einem herkömmlichen Kameramenü-Design gibt es auch eines für Anfänger:Canon EOS M50 und EOS 250D. Autofokus:Neben den Suchern unterscheiden sich beide Kameras in diese...