Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Camtasia 9 im Test

News -

...Mit Camtasia bietet der Softwarehersteller TechSmith ein Programm an, das zum Erstellen von Lehr- bzw. Lernvideos gedacht ist. Es erlaubt unter anderem das „Abfilmen“ des Desktops, die aufgenommenen Videos können aber auch geschnitten, mit zusätzlich...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...mit gleichen Einstellungen optimieren möchte, hat es mit der Stapelverarbeitungsfunktion besonders einfach. Franzis Color projects 5 ist eine Bildbearbeitungssoftware mit vielen Funktionen: Unser Fazit:Franzis Color projects 5 konnte im Test mit eine...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 3)

News -

...mit 7.680 x 4.320 Pixel vornehmen, die Cine-8K-Auflösung mit 8.192 x 4.320 Pixel wird ebenso unterstützt. Hier sind jeweils 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Mit der vierfachen Auflösung kann sich die EOS R5 in puncto Qualität natürlich d...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...mit unscharfem Hintergrund zur Wahl. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Zeitlupenvideos zu starten oder Fotos mit AR-Emojis zu schießen. Außerhalb der Videomodi sind Videos sehr schnell mit dem dedizierten Videoauslöser unterhal...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 1)

News -

...mit Abstand das größte Gehäuse unserer Vergleichskameras. Mit Abmessungen von 14,9 x 11,0 x 9,7cm fällt die Kamera so groß wie eine ausgewachsene DSLR aus. Die Nikon Z 6 ist mit 13,4 x 10,1 x 8,5cm schon eine gute Ecke kleiner, die Alpha 7 III mit 12...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...mit Vollformatkameras möchten unabhängig von der Aufnahmesituation Bilder mit der maximalen Qualität speichern. Die Hersteller kommen diesem Wunsch nach und haben in den letzteren Jahren Modelle mit einer hohen Auflösung und einem trotzdem niedrigen ...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...mit 87,9MB/s, gefolgt von der Exceria Plus 512GB SDXC-Karte mit 86,1MB/s. Das 1TB fassende Modell der Exceria Plus-Reihe kommt auf kaum geringere 86MB/s. Die Speicherkarten eignen sich mit diesen Daten für fast alle Aufgaben, bei Videos erlaubt die V...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...mit 188g vergleichsweise leicht. Bilder werden auf einer microSD-Karte abgelegt, laut Datenblatt werden Modelle mit bis zu 256GB unterstützt. Zur kabellosen Datenübertragung greift Canon auf Bluetooth 4.0 zurück, NFC ist ebenso mit an Bord. Die Druck...

Samsung WB350F

Testbericht -

...mit flotten 6,2 Bildern pro Sekunde für 6 Bilder in Folge festhalten. Wirklich lange fällt die Bildserie damit aber nicht aus. Die Auslöseverzögerung ohne Fokussierung ist mit 0,05 Sekunden kurz, der Autofokus arbeitet mit 0,23 Sekunden flott. Dass d...

Ricoh GXR Wechselmodul-Systemkamera "Hands on"

News -

...mit verschiedensten Ausprägungen geben. Neben den beiden bereits vorgestellten Aufnahmemodulen mit einer Makro-Festbrennweite und großem APS-C-Sensor sowie einem Standardzoom mit einem kleineren Sensor in Kompaktkameragröße ist zum Beispiel ein Teleo...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...mit einem Ausstellungsstück hinter Glas begnügen. Alle anderen Tamron-Objektive, wie das noch relativ neue 16-300mm F3,5-6,3 Di II VC PZD Macro, lassen sich allerdings unter die Lupe nehmen. Das gerade erwähnte ist mit 540g für ein Objektiv mit diese...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...mit einer Auflösung von 13,3 Megapixel (4.160 x 3120 Pixel) auf, der Exmor-RS-Bildwandler gehört zur 1/3,06-Zoll-Klasse. Auch hier ist ein SteadyShot-Stabilisator mit Intelligent Active Mode (Fünf-Achsen-Stabilisierung) vorhanden. Fotos werden mit bi...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...mit 2,80 GHz, bei weiteren zwei um Cortex-A76-Prozessoren mit 1,92 GHz und bei vier um Cortex-A55-Kerne mit 1,80 GHz. Der Arbeitsspeicher ist mit 4GB etwas kleiner als beim Mate 20 Pro, der Festspeicher maximal 128GB groß. In den zwei Slots des Smart...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Mitten-AF ist das Messfeld fest in der Bildmitte positioniert. Wird der AF-C-Modus der Bridgekamera aktiviert, ist es des Weiteren möglich, einen Verriegelungs-Autofokus zu verwenden, mit dem sich bewegte Motive verfolgen lassen. Auch hier werden ver...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Mit der EOS 5D Mark II hat Canon im Jahr 2008 die erste DSLR mit Videofunktion und Vollformatsensor vorgestellt. Heutzutage ist die Videoaufnahme bei Kameras nicht mehr wegzudenken. Beide Modelle zeichnen Bewegtbilder mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten au...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...mit ihm teilt es sich gleich mehrere technische Details. Dazu gehört unter anderem der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 mit acht Kernen (1 × Cortex-X3 mit 3,2 GHz, 2 × Cortex-A715 mit 2,8 GHz, 2 × Cortex-A710 mit 2,8 GHz und 3 × Cortex-A510 mit 2,00 GHz) ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ22 und TZ18

News - - 1 Kommentar

...mit 4.320 x 3.240 Pixel zur Verfügung. Trotzdem werden aber ein 3:2-Modus mit 4.320 x 2.880 Pixel, ein 16:9-Modus mit 4.320 x 2.432 und ein 1:1-Modus mit 3.232 x 3.232 Pixel angeboten. Die Panasonic Lumix DMC-TZ18 (oben) im Vergleich zur Panasonic Lu...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...mit lediglich 336 Gramm die leichteste Wechselobjektivkamera mit integriertem elektronischen Sucher am Markt ist. Dieser elektronische Sucher zeigt bei der Panasonic Lumix DMC-G10 mit einer Auflösung von 202.000 Bildpunkten und einer 0,52fachen Vergr...

Neu: Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1

News -

...mit etwa zwei Minuten Länge erstellt werden.Videos nimmt die Nikon 1J3 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Halb- oder 30 Vollbildern pro Sekunde mit H.264-Coddierung auf, bei reduzierter Auflösung sind zudem unter anderem 400 Bilder pro...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...mit führt Nikon dieses Feature in seine Oberklasse der Spiegelreflexkameras ein. Ein Blitzgerät bleibt integriert, ein Aufsteckblitz lässt sich natürlich auch nutzen. Den Preis der mit Akku und Speicherkarte 840g schweren D750 gibt Nikon mit 2.149 Eu...

x