Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Canon EOS 550D

News - - 4 Kommentare

...istung im Videobereich deutlich gesteigert werden. So ist die neue Canon EOS 550D in der Lage, hochauflösende Videos im 1080p HD Format bei 1.920 x 1080 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde zu erstellen. Alternativ stehen 25 und 24 Bilder pro Sekunde zur ...

Neu: Sony Alpha 77V und 65V

News -

...ist. Auch das Autofokussystem ist mit 15 Messfeldern und nur drei Kreuzsensoren leistungsschwächer. Die kürzeste Verschlusszeit liegt zudem bei lediglich 1/4000stel Sekunde, die Blitzsynchronzeit bei 1/160stel Sekunde. Auch auf das zusätzliche Schult...

Sigma stellt vier neue Objektive vor

News -

...ist 46 Millimeter groß. Das Gehäuse des Sigma 19mm F2,8 DN besteht fast komplett aus Metall und ist Schwarz oder Silber. Dank einem linearen AF-Motor soll die Fokussierung leise und präzise erfolgen. Wann und zu welchem Preis das 7,9 x 4,6 Zentimeter...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...ist ohne Objektiv mit 11,7 x 9,1 x 7,0 Zentimeter noch einmal etwas kleiner als die schon verhältnismäßig kompakte EOS 700D und wiegt mit Akku und Speicherkarte nur 407 Gramm. Optisch fällt bei der Canon EOS 100D schnell der deutlich kleinere Handgri...

Canon stellt PowerShot SX530 HS, SX710 HS und SX610 HS vor

News -

...ist 3,0 Zoll groß und löst 461.000 Subpixel auf, ein Sucher ist nicht vorhanden. Zudem fehlt auch ein Blitzschuh. Ein integriertes Blitzgerät gibt es allerdings schon. Videos kann die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu...

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...isten Kartenleser nicht „aufgerüstet“ werden können, ist dies beim Lexar Professional Workflow Reader durch dessen wechselbare Speicherkarteneinschübe möglich. Das SR2-Modul (oben) und das SR1-Modul (unten) können äußerlich kaum unterschieden werden:...

Canon EOS 7D Mark II – APS-C-Flaggschiff mit 10 Bildern/Sek.

News - - 1 Kommentar

...ist außerdem die Blitzsynchronbuchse. Die USB Schnittstelle ist zudem in aktueller Version 3.0 ausgeführt. Die Schnittstellen der Canon EOS 7D Mark II: Das Display ist wie bei der Canon EOS 7D fest verbaut und 3,0 Zoll groß. Die Auflösung liegt bei 1...

FujiFilm auf der Photokina 2014

News -

...ist FujiFilm ein leuchtendes Beispiel für viele andere Hersteller, die Firmware-Updates in der Regel nur zur Fehlerbehebung nutzen. FujiFilms X100T mit einem Hybrid-Sucher: Die X100T von FujiFilm ist die Neuauflage der X100S und laut FujiFilm als neu...

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...istung sorgen, durch die eBAND (Extended Bandwidth & Angular Dependency) und die BBAR-Beschichtung (Broad Band Anti-Reflection) sollen Reflexionen und Geisterbilder möglichst verhindert werden. Bei der Konstruktion wurde auf ein besonders ansprec...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...ist allerdings kein gewöhnliches Modell, sondern eine Kamera für automatische Aufnahmen. Mit automatisch sind jedoch nicht nur die Belichtung oder die Fokussierung gemeint, sondern auch die Wahl des Bildausschnitts. Zu diesem Zweck ist die PowerShot ...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...ist ein RGB-Messsensor mit 86.000 Pixel zuständig. Das 3,2 Zoll große Display der Spiegelreflexkamera ist in alle Richtungen schwenkbar: Bei der Bildkontrolle ändert sich im Vergleich zum Vorgängermodell ebenso nichts. Zum einen steht ein optischer P...

Xiaomi Mi Note 10: Mit Penta-Kamera und 108 Megapixel

News -

...ist, wurde zum ersten Mal ein Sensor mit 108 Megapixel verbaut. Erhältlich ist das Mi Mix Alpha zumindest in Deutschland aktuell nicht. Ein Preis von umgerechnet 2.600 Euro dürfte zudem die meisten Interessen vom Kauf abhalten. Wer trotzdem nicht auf...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...ist aktuell noch nicht bekannt. Das Kameragehäuse der EOS-1D X Mark III unterscheidet sich nur minimal vom Vorgängermodell: Die höhere Auslesegeschwindigkeit des Sensors nutzt Canon bei der EOS-1D X Mark III unter anderem für eine höhere Serienbildra...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...ist der AF-Sensor der Kamera. Nikon setzt hier auf ein Modell mit 105 Messfeldern, alle sind Kreuzsensoren. Fokussieren lässt sich per Phasendetektion ab -4,5 EV, das ist eine halbe Stufe mehr als bei der D5. Die 105 Messfelder sind alle manuell ausw...

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...istung von bis zu 6,5 Blendenstufen, der genaue Wert ist jedoch vom verwendeten Objektiv abhängig. Bei 18 von 29 XF/XC-Objektiven wird die maximale Kompensationsleistung erreicht. Die X-T4 ist wie die X-T3 mit einem 26 Megapixel auflösenden APS-C-Chi...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...isten Eingaben nimmt man über das bereits erwähnte Touchscreen-Display vor. Dessen schwenkbare Lagerung ist dabei von Vorteil, dadurch ist es stets besser als ein fest verbautes Modell einzusehen. Wer die Wiedergabeansicht aufrufen möchte, wischt vom...

Neu: Insta360 Ace und Ace Pro

News -

...ist ein Leica Super-Summarit-A mit 16mm Brennweite und F2,6 verbaut: Die Insta360 Ace ist mit einem kleineren (1/2-Zoll-Klasse), aber ebenso 48 Megapixel auflösenden Sensor ausgerüstet. Videos lassen sich in 6K-Auflösung (6.144 x 3.456 Pixel oder 6.1...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...was mehr Geld ausgeben kann und auf der Suche nach der Kamera mit der allerlängsten Brennweite ist, entscheidet sich für die Nikon Coolpix P1000 (Testbericht). Deren 125-fach-Zoomoptik macht mit 24 bis 3.000mm Brennweite niemand etwas vor. Die P1000 ...

Olympus SP-565 UZ

Testbericht -

...istauglichen Brennweite von 26 bis 520mm umgerechnet auf das 35mm Kleinbild lässt kaum Wünsche offen. Dieses UltraZoom ist durch CCD-Shift Technologie optisch bildstabilisiert. Auch im Telebereich können dadurch Fotos Freihand aufgenommen werden. Ein...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...ist in dieser Form noch bei keiner anderen Digitalkamera zu finden. Canon beweist damit, dass man auch als traditioneller, eher „konservativer“ Hersteller in der Lage ist, mit dem Stand der Technik zu gehen und neue Lösungen ausprobieren. Die verände...

x