Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro Hero4 Black Edition

Testbericht -

...signals und zum Anschließen eines externen Mikrofons. Über den USB-Port wird des Weiteren auch der Akku aufgeladen. Als Letztes findet sich hinter der Abdeckung auch noch der Steckplatz für eine microSD-Speicherkarte. Auf der Unterseite lässt sich de...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...signifikant ab. Das haben wir bei anderen Smartphones schon schlechter gesehen. Chromatische Aberrationen sind dagegen hier und da zuerkennen. Wichtig: Wir haben uns bei allen Bildern für die Superweitwinkelkorrektur entschieden. Diese lässt die Aufn...

Neu: Olympus mju 9010, 7040, 7030, 5010 und TOUGH 3000

News -

...sign angeglichen, was sich besonders durch das dominante rückwärtige Bedienfeld ausdrückt. Als weiteres neues Mitglied der mju-Serie wurde zudem die besonders robuste Olympus mju TOUGH 3000 vorgestellt. Das neue Topmodell der mju-Serie ist die Olympu...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil des Testberichts der GoPro HERO5 haben wir uns das Zubehör der Actionkamera genauer angesehen. Im nun folgenden dritten Teil gehen wir auf die Bedienung ein und prüfen die Capture-App von GoPro. Zudem stellen wir weiteres Zubehör vor...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Signaltöne und die Autoabschaltung konfigurieren. Im dritten und letzten Teil dieses Testberichts prüfen wir die Bildqualität der GoPro HERO5 Session und stellen Ihnen Beispielaufnahmen der Actionkamera zur Verfügung.

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensoren waren für viele lange Zeit unbezahlbar und zur absoluten Profiklasse zu zählen. Durch den allgemeinen Preistrend der letzten Jahre, durch den Einsteigermodelle...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...sign auch der Funktionsumfang ist nicht der größte, den wir bei einer App zur Bildübertragung und Fernsteuerung je gesehen haben. Für Fotografen, die per App Bilder zu ihrem Mobilgerät übertragen oder ihre Kamera drahtlos steuern möchten, kann man si...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...signalisiert die Datenübertragung sowie den Betrieb eines WLANs. Die mittlere LED leuchtet beim Laden des Akkus rot (im Betrieb hingegen blinkt diese LED rot), bei vollgeladenem Akku wechselt die Farbe zu Grün. Die vierte LED blinkt bei der Datenüber...

Preview: Hands-On der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

Update 25.07.2013, 07:45 Uhr: Der ausführliche dkamera.de Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 II inklusive Videotestbericht ist nun online. 28.06.2013, 18:30 Uhr: Rund ein Jahr nach der Vorstellung der ersten Kompaktkamera mit 1,0-Zoll-Bildsen...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P40 Lite sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der ...

Neu: Xiaomi 12S, 12S Pro und 12S Ultra

News -

Xiaomi hat drei neue Smartphones vorgestellt. Alle drei gehören zur 12S-Serie und richten sich unter anderem an Nutzer mit hohen Ansprüchen bei Fotos und Videos. Um diese erfüllen zu können, arbeitet Xiaomi unter anderem mit Leica zusammen. Bei den ...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

...sign, aber wenig manuellen Aufnahmeeinstellungen, sprich eine Schnappschuss-Kamera sucht, ist mit der Sony Cyber-shot DSC-T700 gut beraten. Ab und zu wirkt die Bedienung zwar etwas verzwickt bzw. umständlich, da viele Einstellungen vom Aufnahmemodus ...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

Preistipp Wir haben die Olympus PEN E-P1 zusammen mit dem Olympus M.Zuiko Digital 14-42mm F3,5-5,6 ED Kit-Objektiv (Brennweite 28 bis 84mm nach KB) getestet. Dieses "Duo" überzeugt gleichermaßen durch die kompakte Bauform und durch das geri...

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

Kauftipp Der Panasonic Lumix DMC-G2 merkt man sofort an, dass sie keine Revolution im Micro-Four-Thirds-System darstellt, sondern eine klare Evolution der Panasonic Lumix DMC-G1 ist. Trotzdem wurde sie in einigen wesentlichen Punkten verbessert. Viel...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Kamera -

Allgemein Hersteller: Olympus Modell: Stylus TOUGH TG-3 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 06 / 2014 UVP: 399,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensorty...

Sony Alpha 7S

Kamera -

Allgemein Hersteller: Sony Modell: Alpha 7S Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 05 / 2014 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.240 x 2.832 Bildpunkte Sensorty...

Sony Alpha 77 II

Kamera -

Allgemein Hersteller: Sony Modell: Alpha 77 II Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 05 / 2014 UVP: 1.199,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 24,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 6.000 x 4.000 Bildpunkte Se...

Canon PowerShot G7 X

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: PowerShot G7 X Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 11 / 2014 UVP: 649,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.472 x 3.648 Bildpunkte Sensortyp und...

Pentax WG-30W

Kamera -

Allgemein Hersteller: Pentax Modell: WG-30W Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 11 / 2014 UVP: 249,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensortyp und -größe...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Kamera - - 1 Kommentar

...Signalaustausch zwischen Kamera und Objektiv mit einer Frequenz von 240Hz, Blitzsynchronisationszeit 1/50 Sekunde, 22 Digitalfilter (u. a.: Expressiv, Retro, High Key, Low Key, Dynamisch Monochrom, ...). Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und S...

x