News -
...vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1) Zu unserem Artikel: Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2) Der Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm: Am Freitag drehte sich unser News-Artikel um den Stativgriff TG-BT1 von FujiFilm. Dieser erlaubt nicht nu...
News -
...vs. Galaxy S22 (Teil 2) Das neue Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 ist sehr kompakt und leicht: Am Dienstag stellte Canon zwei neue Objektive mit RF-Bajonett vor. Das Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM ist ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv und lässt sich a...
News -
...vs. 1,23 Millionen Subpixel) und der viel größeren Diagonalen (6,47 Zoll vs. 3,0 Zoll). Beim P30 Pro kommt ein OLED-Panel mit 6,47 Zoll um Einsatz: Unser Fazit:Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Dieser bekannte Spruch trägt viel Wahrheit in...
News -
...vs.13,5 x 9,3 x 6,4cm) und das Gewicht (557g vs. 607g) der X-T4 unterschritten werden. Dadurch soll die X-T5 verstärkt Fotografen ansprechen, die sich eine kompakte und leichte Kamera wünschen. Am Handling und dem Bedienkomfort möchte FujiFilm allerd...
News -
...vs. 3,0 Zoll), die Auflösung ist zudem mehr als doppelt so hoch (2,1 Millionen vs. 0,9 Millionen Subpixel). Wie schon beim Sucher gilt daher: Details gibt das Panel der EOS R schärfer wieder. Mit 921.600 Subpixeln liefert das LCD der 7 III in den mei...
News -
...Bonus allerdings die Lightroom-App für Android und iOS verwenden und Bilder sehr einfach zwischen den Plattformen teilen. Adobe Photoshop Lightroom 6 wird für 149 US-Dollar erhältlich sein, der Preis für den deutschen Markt steht bislang noch nicht f...
News -
...Bonus erlaubt die DSLM den Anschluss eines Kopfhörers per USB-Adapter. Die Liste der Videofeatures ist damit aber noch nicht beendet: So sind auch eine HDR-Videofunktion und eine elektronische Bildstabilisierung auf der Habenseite zu nennen. Der USB-...
News -
...vs. 13,5 x 9,4 x 4,4cm) und deutlich schwerer (710g vs. 439g). Der Akku der Z f ist zudem leistungsstärker (2.280mAh statt 1.120mAh). Dank der beiden Speicherkartenslots der Z f sind kamerainterne Backups möglich: Darüber hinaus ermöglicht die Z f de...
News -
...Bonus sind beide Modelle mit einem 3,5mm Klinkenausgang ausgestattet, der USB-Port unterstützt allerdings nur den 2.0-Standard. Die Rückseitenkamera kennt man vom Pixel 3 bzw. Pixel 3 XL: Keinerlei Abstriche sind bei den Kameras hinzunehmen – zuminde...
News -
...vs. 12,3 x 8,8 x 8,3cm) sowie spürbar schwerer (608g vs. 424g) aus, es fühlt sich grundsätzlich auch etwas hochwertiger an. {{ article_ahd_2 }} Als Materialien verwendet Canon laut eigener Aussage jeweils eine Magnesiumlegierung und hochfesten techni...
News -
...vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1) Zu unserem Artikel: Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2) Das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. besitzt unter anderem eine kürzere Naheinstellgrenze: Am Freitag berichteten wir vom neuen Leica S...
News -
...vs. 35mm: Durch die Fluorvergütung der Frontlinse ist deren Reinigung einfach, zudem haftet Schmutz nicht so leicht an. Wer Filter – zum Schutz der Frontlinse oder aus anderen Gründen – nutzen möchte, kann diese im 67mm großen Gewinde der Optik einsc...
News -
...Bonus kann die Nikon D600 ein sauberes (ohne die Einblendung von Daten) und unkomprimiertes Videosignal über HDMI ausgeben. Weitere Bilder zur Nikon D600: Der Verschluss ermöglicht eine Belichtungszeit zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunden u...
News -
...vsion: Die FV-Share-App – übrigens nicht mit der App für den Freevision Vilta identisch – liegt natürlich nur auf Englisch vor, teilweise bekamen wir auch chinesische Schriftzeichen zu Gesicht. Hier half dann nur Probieren weiter. Im weiteren Verlauf...
News -
...vs liegt bei F2,2, die des Weitwinkelobjektivs (= Hauptkamera) bei F1,6 und die des Teleobjektivs bei F3,4. Über einen optischen Bildstabilisator verfügen das Weitwinkel- und das Teleobjektiv. {{ article_ad_2 }} Letzteres konnte nur realisiert werden...
News -
...vs. neues Bajonett) in etwa erhalten bleibt, wäre 2023 die Vorstellung von zwei bis drei ganz neuen Objektiven denkbar. Konkrete Ankündigungen gibt es bislang zwar noch keine, es gibt jedoch diverse Objektive, die aus unserer Sicht infrage kommen wür...
News -
...vs mit etwa 1/50 bis 1/75 Sekunden fotografieren, ohne das es zu einer Verwacklungsunschärfe kommt. Mit Bildstabilisator lassen sich deutlich längere Belichtungszeiten erreichen. In unserem Test war erst bei 1/5 Sekunden Schluss, die Kompensationslei...
News -
...Bonus erhalten Käufer DxO PhotoLab 5 Essentail kostenlos dazu. Zu unserem Artikel: DxO Nik Collection 5 bringt mehrere neue Features mit Am Donnerstag brachte Skylum ein Update für Luminar Neo heraus. Die mit künstlicher Intelligenz arbeitende Softwa...
News -
...Bonus wurden teilweise die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt. Zu unserem Artikel: Lexar beschleunigt seine CFexpress Typ B-Speicherkarten Die CFexpress Typ B-Speicherkarten können ab jetzt auch mit bis zu 2TB erworben werden: Am Mittwoch habe...
News -
...vs liegt bei F2,2. Der zum Einsatz kommende Bildwandler gehört zur 1/2,7-Zoll-Klasse und nimmt Fotos mit 20 Megapixel auf. Auch hier arbeiten ein Phasen-AF und ein Laser-AF zusammen. Die dritte Kamera des Mate 20 Pro ist für Teleaufnahmen gedacht. Di...