Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...10 II Zeitlupenvideos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II ist das zweite Modell der RX10-Serie: An der Auflösung des 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensors (1,0-Zoll-Standard) hat sich mit 20 Megapixel dagegen ...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...to Rauschen und Detailwiedergabe noch verwendbar, ISO 25.600 ist wiederum einzig in besonderen Fällen zu empfehlen. ISO 51.200, 102.400 und ISO 204.800 lässt man am besten grundsätzlich beiseite. Die Alpha 9 erreicht sowohl in puncto Autofokus als au...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...160GB große CFexpress Typ A TOUGH Karte von Sony sowie eine Lexar Professional 2.000x SDXC-Karte mit 64GB zurückgegriffen. {{ article_ahd_1 }} Wer das SD-Modell verwendet, kann bei JPEG-Dateien 10,0 Bilder pro Sekunde für 185 Fotos in Folge speichern...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...Touchdisplay besteht die Möglichkeit zur Bedienung: Da das LCD Touch BacPac eine Touchoberfläche bietet, kann die Kamera damit auch gesteuert werden. Per Touch lassen sich die Aufnahmeeinstellungen ändern und können die Bilder sowie Videos im Wiederg...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...to-, Video- und Wiedergabemodus als auch im Menü. Bei der E-M10 Mark II ist das Touchscreen im Hauptmenü nicht aktiv, zudem unterstützt es – anders als das Touchscreen der G70 – kein Multitouch. Gleichstand herrscht wieder bei den Displaydiagonalen u...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...toprogrammen können Fotografen zwischen zahlreichen Automatiken und den PSAM-Modi wählen. Des Weiteren stehen Custom-Modi und auch Filtereffekte zur Verfügung. Die Digitalkameras sind dadurch von Einsteigern und ambitionierten Fotografen gleichermaße...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...12g wiegt die S5 rund 300g weniger als die S1/S1R. Die Lumix DC-S5 ist deutlich kleiner als die DC-S1/S1R und in etwa so groß wie die DC-GH5: Uns sagt das Gehäuse der S5 deutlich mehr als das Gehäuse der S1/S1R zu, gerade bei längeren Fototouren zahl...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...120 sowie Fotos bis 23 Megapixel aufzeichnen. 7) Aufladen und Betrieb eines High-End Notebooks (Alienware 17 R3, 240 Watt Netzteil): Während des Ladens und des gleichzeitigen Betriebs des Notebooks werden bis zu 120 Watt aus dem Solargenerator 500 en...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...100-Kameras gut bedienen:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Bildqualität:Als Bildwandler kommen bei den RX100-Modellen CMOS-Sensoren der 1,0-Zoll-Klasse zum Einsatz. Sie messen 13,2 x 8,8m...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F4 S

News -

...tor wird beim Nikkor Z 24-70mm F4 S verzichtet, die Stabilisierung erfolgt durch den beweglichen Sensor der Z-Kameras. Autofokus/manueller Fokus:Beim Autofokusmotor des Nikkor Z 24-70mm F4 S handelt es sich um einen Schrittmotor. Motoren dieses Typs ...

Nikon D600

Testbericht -

...tor 1,5) leben kann, erhält durch diese Möglichkeit einen größeren Spielraum bei der Objektivauswahl. Zudem besitzt die Nikon D600 einen eingebauten AF-Motor, kann also auch bei Objektiven ohne eigenen Motor den Autofokus nutzen. Die Belichtungsmessu...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...128GB große Lexar SDXC Professional (133x Speed, Class 10) Speicherkarte problemlos funktioniert, mit dieser Karte sind laut der Kameraanzeige sage und schreibe 17.831 Fotos bei 18 Megapixel möglich. Unsere Hands-On-Videovorstellung der Panasonic Lum...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...toprogramme. Videos nimmt die FujiFilm X100S in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes und pegelbares Stereomikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,7 x 7,4 ...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...15,8 Megapixel auf. Die einstellbare Sensorempfindlichkeit ist bei der Panasonic Lumix DMC-GX7 allerdings etwas höher. Sie liegt zwischen ISO 125 und ISO 12.800, erweiterbar auf ISO 25.600 (GX1: ISO 160 bis ISO 12.800). Für besonders rauscharme Aufna...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...tofokusmodul. Dieses arbeitet jetzt mit 79 Fokussensoren, 15 davon sind Kreuzsensoren. Belichten lässt sich von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde, der Verschluss ist auf 150.000 Bilder ausgelegt. {{ article_ad_1 }} Videos werden in Full-HD-Auflösung...

Nikon Coolpix S6900

Testbericht -

...Touch über das Display erfolgen: Das Fotoprogramm wird ebenso über das Display gewählt, ein Programmwählrad gibt es nicht. Die Nikon Coolpix S6900 (Bildqualität) hat eine Automatik, eine Motivautomatik, einen Smart-Porträtmodus, 17 Motivprogramme („P...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...1,17 Millionen Subpixel auf und wird per Taste oder Augensensor aktiviert. Der Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Abmessungen von 17,3 x 13,0mm erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur GM1 v...

Nikon Coolpix B600

Testbericht -

...15,9 Megapixel. Den ISO-Bereich gibt Nikon mit ISO 125 bis ISO 6.400 an. Das automatische Scharfstellen übernimmt ein Kontrast-AF, die Naheinstellgrenze der Kamera liegt im Makromodus bei lediglich 1cm. {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren Features der...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-GH1

News -

...tor: nein Gesichtserkennung: ja Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Belichtungszeiten: 1s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Ma...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...16 MB: SDC-16M Handschlaufe: WS-700 TV Verbindungskabel: AVC-DC300 USB Verbindungskabel: IFC-400PCU Optional erhältliches Zubehör: Kameratasche: DCC-70 (Leder) AC Adapter: CA-DC10 Speicherkarten: SD Karten, MMC Karten Speicherkarten-Transportbox Unte...

x