News -
...it bis zu 60p im APS-C-Modus oder bis zu 30p mit voller Sensorbreite auf. Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-S5 im Kit mit dem 20-60mm und einem Ersatzakku bei AmazonZum Angebot der Panasonic Lumix DC-S5 im Kit mit dem 20-60mm und 50mm F1,8 bei Amazo...
News -
...itet mit 315-Feldern. Videos lassen sich in 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, Zeitlupenvideos in Full-HD sind sogar mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde möglich. Des Weiteren verfügt sie über einen integrierten Sucher mit 2,3...
News -
...iteren besitzt die Kamera einige Videofeatures. Die Bildqualität fällt dank eines 35,9 x 23,9mm großen BSI-Modells mit 24,3 Megapixel exzellent aus, mit sieben Bildern pro Sekunde beim Blick durch den Sucher lässt sich gut arbeiten. Noch schneller ar...
News -
...itere Einstellungen: 120p, 280Mbit/s, 4:2:2 und 10bit) auf eine Aufnahmezeit von 1:03:41 Stunden. Bei XAVC HS-Aufnahmen in 4K-Auflösung (weitere Einstellungen: 120p, 280Mbit/s, 4:2:2 und 10bit) ergab sich eine Dauer von 1:06:22 Stunden. Unsere zum Te...
News -
...it und ein High ISO Circuit ausgelesen und der finale Datenstrom aus den Daten beider Circuits generiert. Laut Panasonic entspricht das einer Echtzeit HDR Composition mit einer Belichtung. Damit soll die DSLM in der Lage sein, einen Dynamikumfang von...
News -
...itlupen- bzw. Zeitrafferaufnahmen. Nur bei der Alpha 7 IV lässt sich das rechte Rad auf der Oberseite konfigurieren: Neu ist zudem das konfigurierbare Einstellrad auf der rechten Oberseite. Kamerabesitzer können es im Menü nach ihren Wünschen belegen...
News - - 2 Kommentare
...itlupen unterstützt das S22 Ultra ebenfalls, die Super Slow-Mo-Aufnahmen sind jedoch etwas pixelig. Mit der "normalen" Zeitlupenfunktion sind qualitativ bessere Videos (wenn auch mit geringerem Zeitlupeneffekt) zu erzielen. Ausnahmslos gut arbeiten d...
News -
...it/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress-Karten mit rund 1.750MB/s nicht ausbremsen möchte, muss einen Rechner mit USB 3.2 Gen 2x2-Unterstützung besitzen. USB 3.2 Gen 2x2...
News -
...it seiner zweiten Telekamera absetzen. Deren wesentlich längere Brennweite liefert bei weiter entfernten Motiven zweifellos bessere Bilder. Der Digitalzoom des Galaxy S22 hält hier eindeutig nicht mit. Wer mit 70mm KB-Brennweite auskommt, kann dagege...
News -
...iten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS R5 und EOS R6 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetzt die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir un...
News -
...it Vollformatchip. Auf der Oberseite befinden sich jeweils Einstellräder mit griffigem Rand. Das Rad auf der linken Oberseite verändert den Auslösemodus, das Rad auf der rechten Seite erlaubt die Wahl des Aufnahmeprogramms. Die rechten Oberseiten der...
News -
...it einem deutlich tieferen Griff ausgestattet und verfügt auf der rechten Oberseite über drei zusätzliche Tasten. Zwei lassen sich als Fn-Tasten frei belegen, eine dient zum Aufrufen des Quickmenüs. Besitzer der X-T30 müssen mit einer Fn-Taste auskom...
News - - 2 Kommentare
...iterung mit ISO 64 (= ISO Low) noch einen etwas niedrigeren ISO-Wert als die G110 mit ISO 80. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider spiegelloser Systemkameras fällt...
News - - 2 Kommentare
...it einer APS-C-Kamera nichts falsch. Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Sony Alpha 7C. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7C und Sony Al...
News -
...it kann man flexibel arbeiten. Bei Tag bzw. generell guten Lichtverhältnissen schneiden auch die Ultraweitwinkel- und die Telekamera gut ab, bei Nacht können diese wie üblich nicht mit der Hauptkamera (= Weitwinkel) mithalten. Der Nachtmodus ist hier...
News -
...iten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 V haben wir unter anderem die Bildqualität der Kameras unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des...
News -
...it bis zu 67 Watt. Dieses Zubehör legt Xiaomi dem 13 Lite bei: Die technischen Daten:Als „Einsteigermodell“ in die 13-Serie kann das Xiaomi 13 Lite natürlich nicht mit den höherklassigen Modellen mithalten. Dafür kostet das 13 Lite mit 499,90 Euro (U...
News -
...iten (rund 15 Stunden Youtube-Wiedergabe) erlaubt, macht das Xiaomi 13 Lite in puncto Akku für ein Mittelklassemodell eine ausgesprochen gute Figur. Das Xiaomi 13 Lite überzeugt mit einer ansprechenden Ausstattung: Unser Fazit:Das Xiaomi 13 Lite gehö...
News -
...iten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 5 III haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smart...
News -
...ität aus. Ultraweitwinkelobjektiv des Samsung Galaxy S22 Ultra (13mm KB-Brennweite): Weitwinkelobjektiv des Samsung Galaxy S22 Ultra (23mm KB-Brennweite): Die Kamera mit der kürzesten Brennweite hält beim Samsung Galaxy S22 Ultra Fotos mit dem Bildwi...