Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

Der Frühling ist da, die Sonne kommt hinter den Wolken hervor, und die Aktivitäten im Freien nehmen zu. Egal ob es sich um eine Radtour am Wochenende handelt, oder um den Familienurlaub am Mittelmeer, fast überall ist heute eine Digitalkamera dabei ...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...sveränderung quasi reguliert werden kann, bietet diese Kamera auch bei schwierigen Bedingungen eine sehr gute Alternative. Dies ist auch der zweite große Unterschied zwischen den beiden Digitalkameras. Für ungewöhnliche Perspektiven und bei der Arbei...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

...svergleich). Dabei zeigt die Nikon Coolpix P7000 in der Standardeinstellung eine etwas weichere Abstimmung, die bei höheren Empfindlichkeiten etwas mehr Rauschen, aber auch geringfügig mehr Details zeigte als die Canon PowerShot G12. Bei niedrigeren ...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...svermögen ist mehr als ausreichend für den Sensor und man kann ohne Zweifel festhalten, dass dieses Objektiv als Referenz im Bereich der Kompaktkameras gelten kann. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Olympus XZ-1 hat im dkamera Einzeltestbe...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und Digitalkameras sind oftmals ein passendes Geschenk für die Liebsten. Doch die Modellvielfalt ist groß und die Preisspanne reicht von wenigen Euros bis hinauf in einen hohen dreistelligen Euro-Bereich....

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

Spiegellose Systemkameras sind seit Jahren auf dem Vormarsch und erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Da im Vergleich zu den ersten Modellen die Kinderkrankheiten überwunden sind und somit alle Vorteile des spiegellosen Systems ausgespiel...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...svergleich) das Canon EF 50mm F1,4 USM und an der Nikon D5100 (Bildqualitätsvergleich) das Nikon AF-S 50mm F1,4G. Beide wurden auf Blende F8,0 abgeblendet, die sich bei einer Vorauswahl als beste Vergleichsbasis herausgestellt hat. Wie schon zuvor be...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF7 und der Canon EOS M10 unter anderem die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit un...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...svolle Nutzer werden mit den Bildern zufrieden sein. Unsere Beispielbilder mit der Elephone Explorer 4K Sports Camera ("15,9" Megapixel): Beispielvideos: Links 1296p30, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links, 720p120, rechts 1080p60: Beispielvideos: L...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 760D, der Nikon D5500 und der Pentax K-S2 nehmen wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe.

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

Bei Fotos soll neben der richtigen Belichtung auch die Schärfe stimmen. Für beides bieten moderne Digitalkameras ausgeklügelte Automatik-funktionen, die dies sicherstellen sollen. Nicht jedes Bild überzeugt von Haus aus aber mit der „richtigen“ Schä...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

Wer keine besonders hohen Ansprüche an seine Bilder hat, kann Smartphone-Kameras mittlerweile recht problemlos einsetzen. Mit den aktuellen Flaggschiff-Modellen ist sogar bei größeren Ausdrucken (z. B. DIN A4) eine recht gute Qualität möglich. Sobal...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Im ersten Teil unseres Tests des Smartphones Panasonic Lumix DMC-CM1 sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen w...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Canon EOS 760D gehen wir unter anderem auf das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Spezialtests der Nikon Coolpix P900 mit den technischen Daten und der Bedienung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Praxis der Bildaufnahme ein. Aus der Praxis:In der Praxis si...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...svergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.920 x 1.080 Pixel (PEN-F): Bei der Olympus PEN-F (Testbericht) muss man mit Full-HD-Auflösung auskommen, hier lassen sich neben den PAL- aber auch NTSC-Bildraten wählen. Daher kann man sich für 60, 50, 3...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Bei den Actionkameras stellen die Modelle von GoPro nach wie vor das Non plus ultra dar. Sie bieten die meisten Funktionen und erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. In ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Bildqualität:Die verbauten Bildwandler fallen sehr ähnlich aus. Der Sensor der Leica Q misst 36 x 24mm, der Sensor der RX1R genau 35,8 x 23,9mm. Beide Sensoren lösen 24 Megapixel auf (6.000 x 4.000 Pixel), auf einen Tiefpassfilter wird zu...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...sverse Cylindrical“, „Mercator“, „Transverse Mercator“, „Spherical“, „Transverse Spherical“, „Orthographic“, „Fisheye“, „Stereographic“ und „Perspective“ angeboten. Im Crop-Menü wird das Panorama zugeschnitten: Alternativ lassen sich fehlende Bildtei...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

Mit HDR projects 4 professional hat der Franzis Verlag die vierte Generation seiner HDR-Bearbeitungssoftware auf den Markt gebracht. Bei der neuesten Variante preist Franzis noch mehr und besser arbeitende Technologien als bei HDR projects 3 profess...

x