News - - 1 Kommentar
...it-Objektiven mit in der Regel dreifachem Zoombereich werden heutzutage oftmals auch sogenannte Superzoomobjektive mit größeren Brennweitenbereichen angeboten. Damit lassen sich bereits recht viele Situationen abdecken. Bei Panasonic ist hier das Lum...
News -
...iterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit von Digitalkameras hängt in aller Regel von den Abmessungen und dem Preis ab. Daher sind kompakte und/oder günstige Modelle normalerweise mit weniger Schnittstellen als große und teure Kameras ausges...
News -
...it relevante Unterschiede konnten wir nicht feststellen. Vor Problemen mit dem Objektiv sind beide Kameras nicht gefeit, besonders mit der Optik der Osmo Action 3 hatten wir im Test zu „kämpfen“. Erst das dritte Modell lieferte eine akzeptable Abbild...
News -
...it hohen Bildraten, es gibt jedoch mehrere Unterschiede zu beachten. Mit mechanischem Verschluss lassen sich jeweils bis zu 15 Bilder pro Sekunde erreichen, in diesem Fall arbeiten die Kameras mit ihrer maximalen Auflösung. Mit elektronischem Verschl...
News -
...it ihr Zeitlupen-Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die Frontkamera des Samsung Galaxy S23 Ultra wird mit einer Auflösung von 12 Megapixel angegeben, das Objektiv mit 26mm Brennweite (KB) und Blende F2,2. Dir Rückseite besteht w...
News -
...ite. Auf der Oberseite sind beide DSLMs jeweils mit einem Foto- und Videoauslöser, einer M-Fn-Taste, einem Programmwählrad sowie einem Ein- und Ausschalter ausgestattet. Letzterer erlaubt in der dritten Position das Sperren von Bedienelementen. Zwei ...
News -
...it Erweiterungen) als auch mehrere AF-Cases. Zum Scharfstellen benötigen beide Modelle wie erwähnt nur eine sehr kurze Zeit, mit 0,11 Sekunden (EOS R6 Mark II) bzw. 0,12 Sekunden (EOS R8) arbeiten sie fast gleich schnell. Die Einschaltzeit fällt mit ...
News -
...itzen beide DSLMs. Das WLAN der EOS R6 Mark II funkt im Gegensatz zur EOS R8 allerdings nicht nur mit 2,4GHz, sondern auch mit 5GHz. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Unentschieden. Unser Fazit:Canon bietet mit der EOS R6 Mar...
News -
...ittels eines optional erhältlichen Adapters via USB-C-Port. Davon besitzt die Nikon Z 8 gleich zwei Stück. Erwerben kann man die Nikon Z 8 ab Ende Mai 2023 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.599 Euro. Des Weiteren hat Nikon ein Kit mit dem...
News -
...ität:Die Bildqualität von Makro-Objektiven fällt in aller Regel sehr gut aus. Zum einen sind die Objektive dieser Klasse auf eine hohe Abbildungsleistung optimiert, zum anderen besitzen sie eine mittlere Brennweite und keine besonders hohe Lichtstärk...
News -
...it und der Zeit, die nach dem Einschalten für die erste Bildaufnahme benötigt wird. Die Einschaltzeit wurde bei der Alpha 7 IV von 2,34 Sekunden auf 1,21 Sekunden fast halbiert, die Zeit bis zur ersten Bildaufnahme mit 0,86 Sekunden statt 1,91 Sekund...
News -
...iten an. Zunächst sei hier die einfachste Möglichkeit genannt, dies ist die Aufladung über eine normale Steckdose, diese Option finden wir sehr wichtig, denn damit ist man mit der Explorer 500 sehr flexibel. Als zweites sei das Laden über eine 12V Au...
News -
...it maximal 550MB/s weit unterhalb der Werte unseres Testmodells. {{ article_ahd_2 }} Angelbird AV PRO CFexpress SE 512GB:Unser zweites Testmodell ist die Angelbird AV PRO CFexpress SE-Karte mit einer Kapazität von 512GB. Auf dem Datenblatt werden ein...
News -
...ität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit, das Kitobjektiv und das Objektivangebot der spiegellosen Systemkameras ein. Die Kitobjektive:Kitobjektive spielen vor allem bei einfacheren und günstigeren Kame...
News -
...it:Panasonic Lumix DC-GH5 II. Funktionen und Features:Die Kameras von Panasonic gehören schon länger zu den Modellen mit den meisten Funktionen am Markt. Schon seit vielen Jahren bringen sie die Intervallaufnahme mit, seit einiger Zeit auch die Post-...
News -
...it 50 Megapixel, rechts mit 12,5 Megapixel: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Zwei Aufnahmen mit der Makrokamera: Links eine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkel...
News -
...itarbeiter sind bei MPB beschäftigt und werden weitere folgen? Sophie Collins: Wir haben weltweit derzeit 280 Mitarbeiter und werden wegen unseres Wachstums weitere Mitarbeiter einstellen. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass wir eine großarti...
News -
...it wird ein flüssiges Sucherbild jederzeit sichergestellt. Etwas abseits der Konkurrenz bewegt sich das OLED-Panel. Statt hier auf ein höher auflösendes Modell zu setzen, kommt ein Panel mit besonders hoher Helligkeit (3.000 Nits) zum Einsatz. Dieses...
News -
...itzt zudem noch einen integrierten Aufklappblitz (Leitzahl 12 bei ISO 100). Die Blitzsynchronzeit liegt jeweils bei 1/250 Sekunde. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. {{ article_ad_3 }} Unser Fazit:Mit der D5...
News - - 1 Kommentar
...itenbereich bezeichnen kann, fällt das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS somit quasi identisch groß und schwer aus. Wer meint, er könne mit einem spiegellosen System gegenüber einem DSLR-System Gewicht sparen oder von kleineren Abmessungen profitieren, de...