Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...estellt. Diese wurde im Vergleich zu den Vorgängern mit einer lichtstärkeren Optik und auch einem elektronischen Sucher ausgestattet. Damit kann sie sich von der Konkurrenz nochmals stärker abheben, dieses Gesamtpaket wird aktuell von keiner anderen ...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es sich um ein 5,5 Zoll großes IPS-LCD mit einer Farbraumabdeckung von 138 Prozent des sRGB-Farbspektrums und HDR-Unterstützung. Mit 2.160 x 3.840 Pixel besitzt es die 4K bzw. genauer gesagt Ultra-HD-Auflösung. Die Auflösung und die Pixeldichte (801 ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...estbericht) kann nur bis zu einer Offenblende von F5,6 scharfstellen, bei der 80D ist dies bis zu F8 möglich. Hier stehen allerdings nur noch 27 Messfelder zur Verfügung, und nur bei neun handelt es sich um Kreuzsensoren. Dies kann sich jedoch noch i...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...eschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem FE 28mm F2,0 (SEL2820) 2015 auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Festbrennweite näher angesehen. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Da...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...eschwindigkeit und die Funktionen sowie Features ein. Objektiv:Bei Kameras mit fest verbauten Objektiven kommt diesen eine große Bedeutung zu. Wer sich zudem für eine Kompaktkamera mit Festbrennweite entscheidet, muss größere Kompromisse eingehen. Be...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...est. Bei der E-M1 Mark II steht dabei, bis maximal 30 Vollbilder pro Sekunde, zusätzlich die ALL-I-Kompression zur Verfügung. Dieses Feature bietet die G9 nicht, hier ist nur eine Kompression wählbar. Die Kamera von Panasonic wartet dafür mit einer H...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...esonders schnellen Auslesen ausgestattet. Dieses Feature erlaubt Videos mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde. Für die schnelle Fokussierung sorgt die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie, jeder Bildpunkt besteht zu diesem Zweck aus zwei Photodioden. {{ artic...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...esser. Dies gilt jedoch nicht nur wegen der Serienbildrate, sondern vor allem auch wegen des Autofokussystems. Dieses ist bei der 7R IV wesentlich leistungsfähiger aus. Bewegten Motiven folgt die DSLM geradezu spielend. Die Lumix DC-S1R kann lediglic...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...essen Fuktion übernimmt die Mode-Taste. Wer diese drückt, bekommt ein virtuelles Programmwählrad zu Gesicht. Dieses kennt man von den RX100-Kameras, bei der ZV-1 wird es zur Wahl des Aufnahmemodus jedoch zwingend benötigt. Eine speziell für Videograf...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...esem Vergleichstest die Panasonic Lumix DMC-GX8 und die Olympus OM-D E-M5 Mark II aus der Oberklasse miteinander vergleichen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX8Testbericht de...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...es Sucherbildes spricht mit seinen tollen Abmessungen ebenfalls für sich, es ist größer als das Sucherbild der EOS 70D. Somit bewegt sich der Sucher der Sony Alpha 77 II quasi auf dem Niveau eines optischen Suchers, der Bildeindruck kommt dem eines o...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...est. Bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde lesen die Kameras jeweils den kompletten Sensor im 16:9-Format aus, dank des Fullpixel-Sensor-Readouts entspricht der Bildwinkel der Videos dem Bildwinkel der Fotos. Des Weiteren verhindert diese Ausleseart ...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...esonderes Feature verfügt die Insta360 Ace Pro über ein schwenkbares Display. Dieses befindet sich auf der Rückseite der Actionkamera und kann um bis zu 180 Grad nach oben geklappt werden. Dadurch lässt sich das Display deutlich besser als die fest v...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...esentlich leichter. Am Ende unseres Vergleichs können wir festhalten: Die Nikon Z 5 bietet ein besseres Gesamtpaket, bei der EOS RP hat Canon den Rotstift im Vergleich zu höherklassigen Modellen teilweise etwas stärker angesetzt. Unser Testsieger: Un...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...esitzen seit jeher ein an analogen Kameras angelehntes Design. Es gibt kein klassisches Programmwählrad, sondern ein Rad zur Wahl der Verschlusszeit. Über die anderen Räder lassen sich unter anderem die Belichtung korrigieren und die Sensorempfindlic...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es Gehäuses, am „Kamerabuckel“ messen wir rund 15mm. Damit gehört das Xiaomi 14 Ultra zweifellos zu den „dicksten“ Geräten am Markt. Angesichts dieser Dimensionen wirkt sich der Kamerabuckel natürlich auch auf das Handling des Smartphones aus, dieses...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...esem Testbericht vergleichen wir beide Modelle und gehen auf die Stärken und Schwächen jeder Kamera ein. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS R6 Mark IITestbericht der Ca...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...es, leichtes und günstiges Objektiv mit Normalbrennweite suchen, eine sehr gute Lösung dar. Abstriche sind allerdings beim Gehäuse notwendig: Es besteht inklusive des Bajonetts aus Kunststoff, bis auf einen Fokusring gibt es keine Bedienelemente. Auf...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...essor „dupliziert“ und kann ohne Störungen durch weitere Prozesse zur Bildkontrolle genutzt werden. Eine Dunkelphase gibt es wegen des rein elektronischen Verschlusses natürlich ebenso nicht, die Latenz des Sucherbildes soll sehr gering sein. Zahlrei...

Technik

Seite -

...es gewesen, wenn Canon das Wählrad an der Position des Auslösers und umgekehrt angeordnet hätte. Der Auto-Popup-Blitz. Leider kann dieser im Automodus nicht konfiguriert werden und blitzt auch mal an Stellen, wo man dies nicht gewollt hätte. Der Infr...

x