Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...15.5 sowie Photoshop Elements 11 bis 14 zur Verfügung. Unser Test befasst sich mit der Standard-Version mit allen Funktionen, zudem kann eine teilweise im Funktionsumfang beschnittene Elements-Version erworben werden. Franzis Black & White projec...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1.621 Punkte (Single-Core) 5.195 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 1.631 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.301 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 303,2MB/s (Read) / 180,1MB/s (Write) Androbench (microSD...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...10cm Abstand vom Motiv möglich, die Belichtungszeit liegt zwischen 1/4 und 1/8.000 Sekunde. Zum Aufhellen wurde ein Blitz verbaut, für Selbstporträts gibt es einen kleinen Selfie-Spiegel und einen Selbstauslöser (2 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit). Auf ...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...andler nicht möglich. Zeitlupenaufnahmen erlaubt grundsätzlich nur die Hauptkamera, das geht in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, bis zu 120p) und in HD (1.280 x 720 Pixel, 240p oder 960p). Die Qualität der Videos fällt je nach Auflösung und Bildrate unt...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...and des Preisunterschiedes meinen könnte. {{ article_ad_2 }} Beide Kameras lassen sich gut bedienen und liegen durch größere Handgriffe und Gehäuse gut in der Hand. Abdichtungen sind jeweils vorhanden, die 7D Mark II ist laut Canon aber nochmals bess...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...11,9 Bildern pro Sekunde, der Autofokus besitzt 19 AF-Messpunkte und 11 Kreuzsensoren. Videos nimmt die Sony Alpha 77V in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde auf, der kamerainterne Bildstabilisator stabilisiert alle...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...1:1-Readout des Sensors zwar etwas schlechter, grundsätzlich betrachtet aber immer noch exzellent. Zeitlupen lassen sich mit beiden DSLMs in Full-HD mit bis zu fünffacher Verlangsamung erstellen (Aufnahme erfolgt in 1080p120), die Alpha 7 IV bietet h...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...16-35mm F2,8 GM II nun das dritte Modell der sogenannten „Holy Trinity“. Wir haben uns das Ultraweitwinkelzoom für Vollformatkameras genauer angesehen. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Seit 2017 bietet Sony mit FE 16-...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...15,6mm Größe zum Einsatz. Dieses bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Da Sony bei der Alpha 6000 ein besonderes Augenmerk auf die Arbeitsgeschwindigkeit gelegt hat, was sich in einer sehr hohen Serienbildrate (11 Bilder/Sek.) un...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...11-GPU und der 12GB große Arbeitsspeicher stellen auch bei anspruchsvollen Aufgaben ausreichend Leistung zur Verfügung. Im CPU-Benchmark Geekbench hat das Smartphone nach unseren Messungen Werte von 955 (Single Core) bzw. 2.892 Punkte (Multi-Core) er...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...1 Sekunden, bei der GX9 haben wir deutlich kürzere 0,09 Sekunden gemessen. Dieser Unterschied ist auch in der Praxis spürbar. Für das erste Bild nach dem Einschalten benötigen beide DSLMs dann etwa gleich lang: 1,19 Sekunden sind es bei der X-E3, 1,0...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...16GB LPDDR5X-RAM stehen ihm zur Seite, der 512GB große Festspeicher bietet ausreichend Platz für alle Daten. Bei unseren Benchmarktests kam das Xiaomi 14 Ultra auf folgende Werte: 16.475 Punkte beim PC Mark Work 3.0 Performance, 2.219 (Single-Core-Sc...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...1/8.000 Sekunde identisch ausfallen, kann die G9 mit ihrem elektronischen Verschluss etwas kürzer belichten (1/32.000 Sekunde gegenüber 1/16.000 Sekunde). Das ist in der Praxis allerdings nicht wirklich relevant. Als Fotoprogramme stehen neben einer ...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...and verarbeitet werden. Plugins gibt es von COLOR projects 4 Plugins für Adobe Photoshop (ab CS6), sowie Photoshop Elements (ab 11) und Adobe Photoshop Lightroom. Vor dem Speichern kann man das fertige Bild unter anderem zuschneiden: Unser Fazit:COLO...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...1 }} Des Weiteren fehlt bei der HERO4 Session die Möglichkeit zur Nachtaufnahme mit 10, 15, 20 oder 30 Sekunden langen Belichtungszeiten und auch die Nachtzeitrafferaufnahme wird nicht angeboten. Die „normale“ Zeitrafferaufnahme mit Intervallen von 0...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...15MB/s). Möglich wird dies durch den UHS-II-Standard, der theoretisch Datenübertragungsraten von bis zu 312MB/s erlaubt. Zum Vergleich: Über die UHS-I Schnittstelle lassen sich maximal 104MB/s übertragen. UHS-II Speicherkarten verfügen über zusätzlic...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...17,3 x 13,0mm; 20,2 Megapixel) ließen aber auch schon vor dem Test nicht viel anderes vermuten. Teilweise deutliche Unterschiede lassen sich bei unseren weiteren Bewertungskriterien feststellen. Die Olympus OM-D E-M5 Mark III ist der G91 unter andere...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...andelt. Jeweils vier Pixel verfügen über den gleichen Farbfilter, zusammengelegt entsprechen diese einem 1,6µm messenden Pixel. Dies ist vergleichsweise groß. Standardmäßig erfolgt die Bildausgabe beim Huawei Nova 5T mit 12 Megapixel, in der App läss...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...andler. Dabei handelt es sich um einen "X Trans CMOS 5 HS"-Sensor mit 26 Megapixel, rückwärtiger Belichtung und Abmessungen von 23,5 x 15,6mm. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 80 bis ISO 51.200 wählbar, der native ISO-Bereich beginnt bei 160. {{ ...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...anderen Herstellers greifen. Das Sony E 15mm F1,4 G ändert dies und ergänzt das Portfolio des japanischen Konzerns um eine interessante Option. Wegen des 1,5-fachen Cropfaktors der APS-C-Kameras von Sony liegt die Brennweite des Sony E 15mm F1,4 G be...

x