Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...usmodus (AF-S, AF-C und MF) und der Weißabgleich (unter anderem AWB, Sonne sowie Custom) wählbar. Fotografen können bis auf die Blende somit alle relevanten Parameter beeinflussen. Für Videoaufnahmen (exklusive Zeitlupe) gibt es einen extra Videomodu...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...us, dafür muss man jedoch mit einer geringen Lichtstärke auskommen. Hier muss jeder selbst entscheiden, was er dringender benötigt. Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und eine exzellente Bildqualität gehören u. a. zu den Stärken:Links sehen Sie die Son...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...usgang, der das angesprochene Videosignal in 4K-Auflösung ausgibt, besitzt die RX0 einen Micro-USB-Port zum Aufladen des Akkus und einen 3,5mm Klinkeneingang für ein externes Mikrofon. Zudem befindet sich in diesem Fach der Slot für die microSD-Speic...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...usstattung und somit letztendlich die Zielgruppen der Kameras auszumachen. Die 80D hat neben den PSAM-Modi zwei Customprogramme und einen Bulbmodus zu bieten. Szenenprogramme, Filtereffekte und Automatiken finden sich hier nur begrenzt. Der EOS 760D ...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...us. Das Gewicht ist mit 239g zu 206g aber schon etwas höher. Dies könnte unter anderem an den verwendeten Materialien liegen. Die Sony-Kamera besitzt ein Kameragehäuse, das nur zu einem kleinen Teil aus Kunststoff und ansonsten aus Metall besteht. Be...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...us den Videoaufnahmen extrahieren:Sony Cyber-shot DSC-RX100 V. Nur bei der RX100 V ist der Export einzelner Frames aus den Videoaufnahmen ohne zusätzliche Software möglich. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V. Bei den ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...usgestattet werden kann, wurde ein neuer Verschlussmechanismus verbaut. Dieser fällt deutlich kompakter aus und schafft Platz für den beweglich gelagerten Sensor. Der Verschluss ist laut Sony auf hohe 200.000 Bilder ausgelegt, die kürzeste Verschluss...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...us jedem Winkel eingesehen werden, die Einblickwinkel sind außerdem groß. Details zeigt das 3,0 Zoll große LCD sauber an, Pixel sieht man keine. Das Display der Canon EOS M5 (Testbericht) fällt mit 3,2 Zoll in der Diagonalen etwas größer aus, die Auf...

Camtasia 9 im Test

News -

...uschen zu reduzieren. Um ein Video akustisch ansprechender zu gestalten, werden verschiedene Musiktitel angeboten, die als Hintergrundmusik verwendet werden können. Wer nachträglich einen Audio-Kommentar hinzufügen möchte, kann dies mittels der Aufna...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 1)

News -

...usschnitte im Detail: Bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen ISO-Werten kann die Alpha 7 III den Vorteil des rückwärtig belichteten Sensors ausspielen. Details gibt sie etwas besser wieder, die EOS R muss das Bildrauschen etwas stärker reduziere...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per Huaweis KI Stabilisierungsmodus (AIS). {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt in allen Fällen per Kontrast-, Phasen- und Laser-AF. Die Kombination mehrerer Technologien sorgt in den allermeisten Fällen für eine sehr schnelle und präzise Scha...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...lot ist per UHS-II-Standard angebunden. WLAN und Bluetooth erlauben die drahtlose Kommunikation. Die Canon EOS RP unterstützt als Neuheit die Aufnahme von Serienbildern mit unterschiedlichen Fokusabständen. Per DPP-Software von Canon lässt sich aus d...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...usammen. Das dauert zwar ein paar Sekunden, die Ergebnisse können sich jedoch sehen lassen. Für bewegte Motive ist der Nachtsicht-Modus wie üblich aber natürlich nichts. Mit dem Nachtmodus lassen sich deutlich längere Belichtungszeiten aus der Hand r...

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...USM, Canon RF 28-70mm F2L USM, Canon RF 24-105mm F4L IS USM, Canon EF 16-35mm F4L IS USM, Canon EF 24-70mm F4L IS USM, Canon EF 100mm F2,8L Macro IS USM, Canon EF 180mm F3,5L Macro USM, Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM und Canon EF-S 60mm F2,8 Macro...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...uständig, ein externes Mikrofon können Nutzer bei Bedarf per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Das 12,7 x 9,4 x 6,0cm große und 450g schwere Gehäuse der Nikon Z 50 besteht aus einer Magnesiumlegierung und verfügt über Abdichtungen (Staub- und Spritzw...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...uss, ein „USB-C auf USB-A“-Kabel, einen „USB-A auf USB-C“-Adapter und einen „Micro-USB auf USB-C“-Adapter. Das beiliegende Netzteil liefert 9V bei 1,67A und 5V bei 2A. Die mitgelieferten Zubehörteile: Die technischen Daten:Als Flaggschiff der S10-Ser...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...use der EOS M50 fällt wegen der spiegellosen Bauweise deutlich kompakter aus:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Das Gehäusematerial unterscheidet sich dagegen nicht, wie üblich bei Modellen aus dem Einsteiger-Segment kommt ...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...USB Typ A oder USB Typ C USB Typ A oder USB Typ C USB Typ A oder USB Typ C SATA Die Crucial X8 Portable SSD übertrifft herkömmliche SSDs also deutlich. Nur per USB 3.2 Gen 2×2, per Thunderbolt oder intern via PCIe angebundene Speicher schaffen theore...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...per USB-C, ein passendes Kabel (100cm lang) sowie ein USB-C auf USB-A-Adapter werden mitgeliefert. Von klassischen Tastaturen hebt sich das Eingabegerät mit seinem quadratischen Design ab: Auf der Unterseite sorgen vier Gummifüße für einen sicheren S...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...Personen besser im Fokus halten. Im Laufe der Generationen wurden die X-T-Modelle stetig verbessert: Unterschied 3: Der VerschlussEin weiteres neues Stück Technik ist bei der X-T4 der Verschluss. Hier setzt FujiFilm auf einen Schlitzverschuss, der vo...

x