Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...1,2L USM und das Canon RF 200-500mm F4L IS USM gehören. Das Canon RF 35mm F1,2L USM würde die aktuell vorhandene Lücke im Reportage-Bereich (bislang ist nur ein Modell mit F1,8 und nicht mit F1,2 oder F1,4 erhältlich) füllen, das Canon RF 200-500mm F...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerade einmal 14 Minuten. Nur bei wenigen Smartphones geht das noch schneller. Im Alltag sind die sehr kurzen Ladezeiten natürlich ein r...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...1. Des Weiteren hat die G9 – anders als die G81 – einen Kopfhörerausgang (3,5mm) und einen Blitzsynchronanschluss zu bieten. Bei der Lumix DMC-G81 finden sich vier Schnittstellen:Panasonic Lumix DMC-G81. Im Vorteil sind Fotografen bei der G81 dagegen...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...1.000 DSLRs verkauft. Der Rückgang ist allerdings deutlich (-28,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022) und DSLMs gingen mehr als viermal so viele (250.000 Stück) über die Ladentheken. {{ article_ahd_1 }} Ein weiterer Trend: Verkaufte DSLRs sind im Dur...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...100RF mit 735g genau 214g vor der X100VI mit 512g. Ein Teil davon ist allerdings auch auf den rund 30g schwereren Akku der Mittelformatkamera zurückzuführen. Hier setzt FujiFilm auf den NP-W235 mit 2.200mAh während bei der X100VI der NP-W126S mit 1.1...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...1) bei 224 x 56 Pixel mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei eine...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...

Ricoh CX3

Testbericht -

...1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor besitzt eine Auflösung von 12,0 Megapixel. Er liefert bei niedrigen Empfindlichkeiten eine gute, detailreiche, aber nicht gänzlich artefaktfreie Abbildung. Damit liegt die Ricoh CX3 bei niedrigen Empfindlichkeiten sowohl ...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...10 IS ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 14,0 Megapixel ausgestattet. Bei niedrigen Empfindlichkeiten bis ISO 200 zeigt dieser sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtbedingungen eine gute Detailauflö...

Canon PowerShot S95

Testbericht -

...1 Sekunden gemessen. Die Aufnahmebereitschaft von Foto zu Foto konnten wir in unserem Test mit ca. 1,1 Sekunden ermitteln. Noch mehr Messwerte finde Sie auf unserer Geschwindigkeit-Seite.Das Navigieren durch die Menüs und das Verändern der Einstellun...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...18 ist der 1/2,33 Zoll große CCD-Sensor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400, wobei die höchsten Empfindlichkeitsstufen aufgrund der Bildqualität kaum praktisch nutzbar sind. Im Be...

FujiFilm X100

Testbericht -

...1 und DP2 sowie Leica X1, mehr ist in diesem Segment aktuell nicht verfügbar. So wundert es nicht, dass das Interesse an der FujiFilm FinePix X100 (Datenblatt) bei vielen potenziellen Kunden sehr hoch ist. Als Sensor nutzt die FujiFilm FinePix X100 e...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...10 HS (Technik) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, i...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...135, wie auch bei der IXUS 140, auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit kann von ISO 100 bis ISO 1.600 bei jeweils voller Bildauflösung eingestellt werden. Gespeichert werden die Bi...

Samsung WB350F

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel), VGA (640 x 480 Pixel) und Web (320 x 240 Pixel) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Full-HD-Videos (Bitrate ca. 14 MBit/s) besitzen eine gute Bildqualität, der Autofokus schärft relativ flo...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Im Serienbildmodus schafft die Kamera zwei Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich zwischen 15 Sekunden und 1/1.600 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Vom 3,0 Zoll großen LCD werden 461.000 Subpixel aufgelöst, im Makro...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...100 und RX100 II: 3,8x) – oder sogar nur über eine Festbrennweite (RX1 und RX1R) verfügen – will Sony mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Datenblatt) nun auch eine größere Brennweitenabdeckung in der RX-Serie anbieten. Ganz in der Tradition der RX100-M...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...15,6mm). 24,1 Millionen Bildpunkte löst der Bildwandler der K-3 II auf, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung. Ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden, eine zweistufige Tiefpassfiltersimulation lässt sich allerdings a...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 14,4 x 11,1 x 7,5cm große und ohne Objektiv 763g schwere Spiegelreflexkamera verfü...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...100 Vollbilder pro Sekunde wieder. Bei der Videoaufnahme sind 3.840 x 2.160 Pixel (4K) mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde einstellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit...

x